Winterthema: Holzkreuze am Strassenrand
Diese Thema läßt sich am besten ohne gegebenen Anlaß diskutieren. Daher ist gerade ein guter Zeitpunkt.
Es ist mir schon ein paar mal passiert, dass mich ein solches Gedenkkreuz, mit Foto und allem drum und dran, so abgelenkt hat, dass ich die Kurvenlinie völlig versaut habe, sprich, mich dadurch in eine kritische Situation gebracht habe. Zugegebener Maßen nicht oft, aber immerhin.
Häufig stehen diese Kreuze ja genau dort, wo sich der tragische Unfall ereignet hat. Und meist ist diese Stelle eben gefahrgeneigt. Sonst wäre da ja nix passiert.
Von daher bin ich eigentlich gegen das Aufstellen solcher Kreuze. Zumindest, wenn diese an solchen kritischen Stellen aufgestellt werden.
Vieleicht lasse ich mich auch einfach zu leicht ablenken. Ist euch das auch schon mal passiert oder seht Ihr das vollkommen anders?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
damit möchte ich wirklich nicht abwertend klingen, aber ich weiss wirklich nicht was die menschen dazu ermutigt diese kreuze aufzustellen...
Junger Freund, verzeih den Ausdruck, Dummheit ist ein Recht der Jugend - was ich gar nicht abwertend meine (!).
Fälle kein Urteil, ohne dich zu informieren und Hintergründe zu kennen... aber auch ohne ist doch eines klar: Diese Kreuze sind für Menschen, denen der Tod einen geliebten Mitmenschen geraubt hat, eine wichtige Symbolik und haben eine für sie wichtige Funktion. Solche Gefühle, auch religiöse - welche nicht schwer zu erahnen sind - hat man zu achten, meinst Du nicht? 😉
Eine kleine Geschichte:
Ich fahre schon jahrelang (10?) fast täglich an einer Stelle vorbei, wo rund 30m neben der dort 4 spurigen Bundesstraße an einem Ackerranken eine kleine Trauerbirke steht. Unter ihren Zweigen blüht ein roter Rosenbusch und ein Kreuz ist zu erkennen, manchmal war ein Öllicht zu sehen. Ein irgendwie mystisch schönes Szenario. Nun, das hat mich nie weiter beschäftigt - auf der Höhe ist eine Einmündung, wirds wohl einen deftig abgeschossen haben - ich sah auch gar nicht mehr bewusst hin.
Letztes Jahr führte mein Blick - warum auch immer - wieder öfter zu dieser Stelle, bis mir auffiel.. das Kreuz war weg. Nunja, wayne.
Aber es beschäftigte mich, immer wieder, zog mich an und so... fuhr ich irgendwann in den Feldweg ein paar hundert Meter danach und spazierte zu dieser eigentümlichen Birke. Unter Gras versteckt, lag das abgefaulte Kreuz, ein halbverblichenes Sterbekarterl dran. Ein jüngerer Mann aus der Gegend, viel war nicht mehr zu erkennen. Ich steckte das Kreuz wieder aufrecht in den Boden und Gedanken wehten durch meinen Kopf....
Diese Birke, diese Rose... jemand muss diesen Menschen sehr geliebt haben, ihn sehr vermisst haben. Was war wohl geschehen? Ein Unfall, ein Suizid? Viele Jahre muss dieser leidende hinterbliebene Mensch dort versucht haben, dem Toten nahe zu sein. Saß er dort, als ich vorbeifuhr? Was mag er gedacht, an was mag er sich erinnert, was mag er gelitten haben? Aber warum endete das? Hat der Mensch dies verarbeitet, hat er ein neues Leben begonnen oder starb er gar selbst? War der Tote vergessen, dachte niemand mehr an ihn und starb er so quasi endgültig?
Und.... warum beschäftigte mich das?
Ich weiß es nicht... ich habe auch nie herausgefunden, was dort passiert ist... ich weiß nur: Es war jemandem wichtig, dass dieser Mensch nicht vergessen wird, dass man an ihn denkt... ich denke an ihn.
Dabei.. bin ich gar kein Kirchenmitglied. Ich bin Buddhist... damit evtl. sogar ein guter Christ... oder was auch immer. Ein Mensch eben... der Menschen mag, respektiert und toleriert.
Wer den Sinn des Lebens nicht sucht, der vergeudet sein Leben
Rationalisten u.ä. Typen mögen schon taff daherkommen... aber selbst das sollte niemals den Respekt und die Toleranz vor den Gefühlen, Traditionen und dem Glauben/Sinn anderer Menschen ausschalten. Denn dann... dann hast Du verloren.
Hör auf dein Herz, nicht auf kleinliche Ängste vor dem, was man nicht rational verstehen mag. Verstehen muss man es gar nicht, man muss es nur nachfühlen und tolerieren können. 😉
64 Antworten
Mal abgesehen vom Wert der Kreuze für Familienangehörige/Verwandte/Freunde sollten sie ja auch für den Vorbeifahrenden ein Denkanstoß sein! (hatte ich bereits einmal erwähnt):
Warum ist hier was passiert?
Wenn ich solche Kreuze an Bäumen im Kurvenaußenbereich o. dicht vor o. hinter Kurven sehe, brauche ich glaube ich nicht lange drüber nachzudenken. Wenn dann aber mal 5-6 Kreuze auf etwa einem Kilometer schnurgerader Straße beidseitig verteilt stehen (L190, von Norden kommend vor BAB Anschlusstelle Walsrode Süd), sollte man (der intelligente Kraftfahrer😉) doch vielleicht mal einen Gedanken an das "warum" verschwenden. Denn das kann ja durchaus eine Gefährdung bedeuten, die nicht sofort ersichtlich ist. Ich bin die Strecke früher oft gefahren, und habe nie eine explizite Erklärung gefunden (Fehlverhalten in Zusammenhang mit Wild kann ich nur vermuten). Aber ich habe in dem Bereich immer besonders aufmerksam die Straße und das angrenzende Gelände abgescannt und bei Gegenverkehr diesen besonders im Auge behalten, denn es soll ja immer wieder Leute geben, die das Beschleunigungsvermögen ihres Gefährtes gewaltig überschätzen, kurzsichtig sind,...🙄.
@ tec-doc
keine Winterdepri, ich leide unter keinerlei Arten von Depressionen😁, ich bin nur manchmal etwas zynisch und trete den Leuten gern mal in den Hintern (die Reaktionen sind immer sehr erheiternd, Erkenntnis eigenen Fehlverhaltens gehört aber praktisch nie dazu🙄).
Mein Respekt bzgl. Deiner Kreuzaktion. Im Bereich des Inarisees gibt's eine Stelle, an der einige Kameraden meines Vaters gefallen sind. Wenn ich (sehr selten nat.) dort vorbei komme, stelle ich immer wieder ein Birkenkreuz auf den gemauerten Sockel. Da ich in zurückliegenden Jahren auch mal (vertrocknete) Blumen vorgefunden habe, heisst das für mich, daß es auch noch Leute gibt, die der Gefallenen gedenken (bei Blumen gehe ich schon davon aus, daß es sich um Verwandtschaft handelt).
Grüße
Uli
p.s.
Nach Greifvögeln verdreh ich mir auch immer den Hals, aber erschrecken tun sie mich sehr selten, selbst wenn sie am Straßenrand auf Zaunpfählen hocken.
Tja, das Kreuz mit den Kreuzen...
Ich denke es stellt halt ein Bedürfnis der Hinterbliebenen dar. Insofern ist es ein Zeichen von Emotionalität und auch der Menschlichkeit.
Ich pers. habe noch keinen sehr nahen Menschen im Strassenverkehr verloren. Allerdings mehre mehr oder weniger nahe Bekannte. Darunter eine Jahrgängerin von mir. Das ist jetzt über 10 Jahre her, aber immer noch stehen an der Stelle Kerzen, Blumen usw.
Und ich muss gestehen ich haber schon einige Male angehalten und einige Minuten innegehalten...
Da muss jeder selber wissen wie damit umgehen.
Wenn ein Kreutz tatsächlich eine Gefärdung darstellt dann denke ich muss eine Lösung gefunden werden. Wenn die Teile massiv sind und/oder sogar mit Betonfundament dann kann es sicherlich gefährlich werden.
Allermeist sind es ja aber nur kleine Kreuze die einfach etwas darstellen sollen. Da wäre dann das Risikopotential wohl zu vernachlässigen...
Allerdings befürchte ich steht es mit der Symbolik dieser Kreuze wie mit vielen ähnlichen Dingen: Diejenigen welche sich eigentlich am allermeisten angesprochen fühlen sollten bleiben auf beiden Ohren taub. Und diejenigen die sich Gedanken machen haben den warnenden Teil vermutlich nicht am dringendsten nötig....
Zitat:
Kleiner Hinweis: Nur weil andere Leute nicht Deiner Meinung sind, bedeutet das ja noch nicht zwingend, dass sie nicht genügend darüber nachgedacht haben;-)
Keiner muss meine Meinungen teilen - wenn man Meinungen zur Diskussion stellt, werden sie aber auch mal hinterfragt. Ein Zeichen von Interesse, eine Diskussion eben... das Gegenteil wäre eine Plakatwand. 🙂
Um eine Meinung zu haben, muss man nicht nachdenken - um sie begründen und diskutieren zu können schon.
Ich pers. schätze es, wenn meine Meinung hinterfragt wird - betonierte Meinungen sind nicht gut und so stehen sie immer auf dem Prüfstand und man kann seine Standpunkte überprüfen, etwas lernen und ggf. verändern 😉
Zitat:
Kritischer sehe ich dagegen die Propaganda der Verkehrswacht am Straßenrand.:
Hm.. interessantes Thema.. aber leicht am Thema hier vorbei?
Ich schätze, dass die "echten" Marterl zu 99% primär von keiner erzieherischen Absicht getragen sind 😉
Zitat:
Trotzdem bleibt die Frage, warum Gedenkstellen direkt an der Straße mitten in der Gefahrstelle anstatt vornedran sind.
Weil der Mensch eben genau dort gestorben ist?
Sie stehen aber doch eher im Graben oder kurz dahinter, auf der Straße hab ich jedenfalls noch keines gesehen. *g*
Es steht ja auch noch oft anderes "Zeug" neben der Strasse und so bleibt immernoch die Frage: Was irritiert einen ggf. ausgerechnet an einem Kreuz?
Zitat:
Wenn ich auf dem Bock sitze, brauche ich ganz sicher niemanden, der mich an meine Sterblichkeit erinnert. Würde mir ein wenig den Spaß versauen. Wenn ich denn die Kreuze sehen würde...
Nunja... evtl. sollte man sich besser einige Dinge ganz allg. präsent halten, würde ich mal sagen. Akzeptieren... sagte ich ja schon. Einen vernünftigen Umgang damit pflegen - statt völlig auszublenden oder alternativ hysterisch drauf reagieren?
Nun, ein Bettler verdirbt mir auch schnell die Laune, wenn ich grad mit der Amex Centurion im Lokal bezahlt habe und im Konsumrausch bin. Behinderte sind auch so ne Sache... und überhaupt - ich möchte
bei meinem Spassnicht erinnert werden, dass es ganz schnell anders aussehen kann im Leben?
Auf meine Gefühle und Spleens ist natürlich Rücksicht zu nehmen, denn wie sagt man so schön... ein Egoist ist ein unfeiner Mensch, der an sich mehr Interesse hat als für mich 😉
Zitat:
Nur dass er abgelenkt ist
Löse nicht die Schuldfrage, löse das Problem.
Sprich, warum lenkt einen ausgerechnet
dasab und warum wirds angeblich derart gefährlich, wenn man dann abgelenkt ist? Vermutlich wird bei einer nüchternen und ehrlichen Hinterfragung das Ergebnis aus erstaunlichen Antworten und Lösungsansätzen bestehen? 😎
Es wird keine Welt geben, die an die Prämissen aller gleichzeitig angepasst ist - es macht also Sinn sich Wege zu suchen, wie man sich in der realen Welt ohne Krise bewegen kann 😉
Zitat:
keine Winterdepri, ich leide unter keinerlei Arten von Depressionen😁, ich bin nur manchmal etwas zynisch...
Gut. Dto. 😁 😉
Denkwürdige Begegnung von Marterl und Unfall:
http://www.mittelbayerische.de/.../auto_mit_voller_wucht_gegen_ba.html
....man beachte das Feldkreuz neben dem Baum.
Paradebeispiel für das, was ich meine.
Wenn ich an einer solchen Stelle häufiger vorbeikomme und plötzlich steht da sowas am Strassenrand, geht mein Blick unweigerlich dahin. Und da Kurvenfahren in allererster Linie etwas mit Blickführung zu tun hat, ist der Blick, der eigentlich in den kommenden Kurvenverlauf gehört, an diesem bunten Etwas festgenagelt, dass da letztes Mal noch nicht stand.
Ob das was mit mangelnder Auseinandersetzung mit dem Tod oder sonstigen tiefenpsychologischen Ansätzen zu tun hat, kann ich mangels Kenntnisse nicht beurteilen, aber es lenkt mich in einem Augenblick ab, wo ich Ablenkung nicht sonderlich gut brauchen kann.
Dieses ist mir durch plötzlich auftauchende Telefonzellen oder Bushäuschen noch nicht passiert, da kann ich euch beruhigen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Sprich, warum lenkt einen ausgerechnet das ab und warum wirds angeblich derart gefährlich, wenn man dann abgelenkt ist? Vermutlich wird bei einer nüchternen und ehrlichen Hinterfragung das Ergebnis aus erstaunlichen Antworten und Lösungsansätzen bestehen? 😎
Ich mach' mal den Advocatus Diaboli.
Was kann Dir denn passieren, wenn Du gerade im Kaufrausch bist und Deine Kreditkarte lüftest - und dann sitzt da so ein Bettler mit abgefaultem Bein (Ihr wißt schon, da sitzen ja manchmal ganz erbarmungswürdige Gestalten). Nun, Deine kostbare Laune könnte verdorben sein. Du könntest urplötzlich aus Deinem Kaufrausch erwachen und die Karte wieder einstecken. Du könntest Dir sagen "Brot für die Welt, Kuchen für mich" und dem Mann einen Euro geben.
Und was kann passieren, wenn Du gerade mit Deiner Maschine so richtig schön im Flow bist und plötzlich erinnert Dich am Bremspunkt in der Kurve ein frisches Marterl daran, dass hier in letzter Zeit jemand ums Leben gekommen ist? Du könntest denken: "Hm, büschn schnell ums Eck gerade, mach' ma langsamer" und Gas wegnehmen. Du könntest aber auch das Marterl angucken und denken: "Der arme Hund, wie der wohl ums Leben gekommen ist? Ob der Familie hatte? Wie es denen jetzt wohl geht? Ob der wohl lange gelitten hat?" Und dabei dann den Ölfleck/Rollsplitt/entgegenkommenden Trecker übersehen - und schon steht da ein zweites Marterl.
Merkst Du den Unterschied?
Wenn man an gestorbene Motorradfahrer so erinnern will, dass es möglichst viel nutzt, warum dann nicht eine Informationstafel an einem strategisch gelegenen Motorradtreff anbringen - mit Infos zu Unfallschwerpunkten, Unfallursachen und Blumen für die Toten?
Sampleman
Zitat:
Original geschrieben von sampleman
Wenn man an gestorbene Motorradfahrer so erinnern will, dass es möglichst viel nutzt, warum dann nicht eine Informationstafel an einem strategisch gelegenen Motorradtreff anbringen - mit Infos zu Unfallschwerpunkten, Unfallursachen und Blumen für die Toten?Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Sprich, warum lenkt einen ausgerechnet das ab und warum wirds angeblich derart gefährlich, wenn man dann abgelenkt ist? Vermutlich wird bei einer nüchternen und ehrlichen Hinterfragung das Ergebnis aus erstaunlichen Antworten und Lösungsansätzen bestehen? 😎Sampleman
Sorry,
aber Leute, die spätestens alle 0.5 km eine Erinnerung an die vorhandene Geschwindigkeitsbeschränkung brauchen (und denen einfache Regeln wie z.B. "rechts vor links" an jeder unbeschilderten Kreuzung manuell eingefüllt werden müsste😠, mit vorzugsweise körperlicher Gewalt, um den Lerneffekt zu erhöhen), werden wohl kaum in der Lage sein, eine Infotafel auf einem Motorradtreffpunkt zu erinnern, der möglicherweise meilenweit weg ist. Zudem sie wissen müssten, wo denn sich das Ereignis abgespielt hat, also funkt's nur für Ortskundige???, durch das Quatschen mit dem Rest der Welt wäre das Schild ohnehin nach wenigen Minuten (wenn überhaupt beachtet) aus dem Sinn.... Etwas an der Realität vorbei. Und dann wären da ja noch die Leute, die angesichts solcher Tafeln (o. der großen weißen Kreuze an Autobahnzufahrten) aus unerfindlichen Gründen "erschrecken" und sich abgelenkt fühlen🙄. Dann fallen die zur Gaudi der Anwesenden auch noch direkt am Treffpunkt auf die Schnauze??? Nee nee, geht gar nicht.
Grüße
Uli
Ravioli? Ich kenn Eierlikör von Advokat.. aber scharfe Ravioli? 😁 😛
Aber gut.. advocatus angeli also für mich 😉
Dein Argument ist beliebig - der nackte Arsch eines Waldvögl..eins, ein springendes Reh.. alles mögliche kann dich überall und jederzeit erschrecken, überraschen, zum Nachdenken anregen... ablenken. Damit musst Du immer rechnen und wenn es dann nicht mehr reicht... warst nicht angepasst unterwegs bzw. lässt dich ablenken, wo Du es nicht solltest. Es spielt dadurch auch gar keine Rolle, ob das Ereignis vermeidbar wäre - da Du ja auch ohne Kreuz mit einem adäquaten oder gar schlimmeren Ereignis zu rechnen hast. Genausogut könnte ein entgegenkommender Ford Mustang deine Blicke binden und ins Schwärmen bringen und dich deinen Bremspunkt verpassen lassen.
Blümlein und Kreuze hüpfen selten auf die Strasse, das noch nebenbei.
Und Du selbst?
Huschst um die Ecke, ein Mountainbiker kommt grad auf der anderen Seite aus dem Wald und erschrickt... fixiert dich... achtet nicht mehr auf den Verkehr auf seiner Seite von links... fährt weiter auf die Bahn als gewollt... und Zack.
Ja.. nun... gar nicht so einfach, oder?
Jedes Schnitzel hat zwei Seiten, was sich berührt seine Reibungspunkte.
Wir können ja jetzt auch alles hier zusammentragen, was irgendwen irgendwo ablenkt, ihm schlechte/gerade unpassende Vibrations beschert und vermeidbar wäre? Und es dann verbieten? Weil sich ein erwachsener Mensch nicht beherrschen kann bzw. eine Sache nicht in den Griff bringen mag?
Hotpantsverbot? Raubvogelverbot? Wände um die Straßen? ....
Es ist an den Haaren gewaltsam herbeigezogen imho - sicher stört das manche, aber wo und wann ist deswegen bitte schonmal wer in die Pampa gefahren? Und wenn, wenn doch mal einer... war der denn dann nicht schon per se eine Gefahr auf einem Bike? Was könnte denn sonst noch alles für dieses "Argument" taugen? Alles?
Mich würde einfach interessieren, warum wirklich. 😉
Edit:
Ferner finde ich die Betrachtung, was das "MIR" bringt doch interessant - denn primär geht es darum, was es den Hinterbliebenen bedeutet, ihnen bringt.... nicht "DIR" 😉
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Edit:
Ferner finde ich die Betrachtung, was das "MIR" bringt doch interessant - denn primär geht es darum, was es den Hinterbliebenen bedeutet, ihnen bringt.... nicht "DIR" 😉
Deswegen habe ich auch recht sorgfältig unterschieden zwischen Marterln, die von den Hinterbliebenen aus Motiven angebracht werden, die eher im Bereich zwischen Religiosität und Trauerarbeit angesiedelt sind, und auf der anderen Seite Marterl-Attrappen, mehr oder weniger geistlose Warnschilder etc, die bei den Verkehrsteilnehmern einfach nur das Gefühl des Gefährdetseins erhöhen sollen. Letztere sind in meinen Augen bestenfalls unnütz, schlimmstenfalls schädlich und in jedem Fall eine optische Umweltverschmutzung.
Man könnte das natürlich in der Betrachtung (ist ja schließlich ein Winterthema) ausweiten auf Warnschilder und Attrappen, welche Anwohner an die Straße stellen, weil sie den Verkehr bremsen wollen: Neulich sah ich in Niedersachsen auf einem Privatgrundstück entlang einer Straße tatsächlich die Attrappe einer Radarfalle. Nachgemachte 30er Schilder sind ja fast schon Usus. Wenn das so geht, dann könnten wir Motorradfahrer ja auch mal ein paar Schilder an Ecken aufstellen, wo uns die Vorgaben der Rennleitung nicht gefallen;-)
Sampleman
Tja, da meine Holde und ich ja überwiegend im touristischen Tempo durch die Gegend gondeln, kann ich mir solche Mahnmale in aller Seelenruhe anschauen und überlegen, was sich dort wohl zugetragen hat.
In diesem Sinne - für mich keine Ablenkung, sondern eine Mahnung, dass man seinen Schutzengel nicht überstrapazieren sollte (speziell dann, wenn man mal ohne Holde unterwegs ist).
Gruß
Frank
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
In diesem Sinne - für mich keine Ablenkung, sondern eine Mahnung, dass man seinen Schutzengel nicht überstrapazieren sollte (speziell dann, wenn man mal ohne Holde unterwegs ist).
Okay, wenn Du schon solche Steilvorlagen lieferst:
Ist Deine Selbstbeherrschung so schlecht, dass Du fortwährend eine Ermahnung brauchst, damit Du nicht über die Stränge schlägst?
Und guckst Du Dir - wenn du schon nicht heftigste Blickführung praktizierst - nicht lieber die touristische Landschaft an als Mahntafeln der Verkehrswacht?
Ah, ja, ich vergaß: Du musst ja auch noch regelmäßig in Deine Landkarte gucken🙂😁
Weißt' was, NOMDMA? ich wünsche speziell Dir mit deiner Holden eine Super-Moppedsaison, immer den Lack nach oben und das Gummi nach unten und überhaupt nur das Feinste!
(Nur dass das klar ist)
Sampleman
Du lässt dich zu leicht ablenken!
Diese Holz-Kreuze, haben schon so Manchem, gemahnt, etwas vorsichtiger zu fahren!
Tec-Doc, hat es sehr schön, auf den Punkt gebracht!
@ sampleman
Das hat nicht wirklich was mit Selbstbeherrschung zu tun, sondern dem Umstand, dass meine Holde mir bei Überschreitung von Schräglage X oder Tempo Y dermaßen eine in den Rücken donnert, dass mir die Bandscheibe rausspringt. 😉
Fahre ich solo, dann bewege ich mich innerhalb des normalen Limits, was durchaus mit einer etwas flotteren Fortbewegung gleichzusetzen ist (natürlich immer unter Einhaltung der StVO).
Gruß
Frank
Ha jo Sampleman - deswegen hab ich ja höchst vorsorglich angemerkt, dass Aktionen der Verkehrswacht etc. sicherlich ein interessantes Thema sind... aber imho nicht so wirklich in den Thread passen. 😉
Was meinst Du - wäre ein eigener Thread über den Sinn oder Unsinn psychologischer Erziehungsbemühungen im Strassenverkehr oder die Art dieser wie auch anderer Möglichkeiten dazu nicht sinnvoll und interessant? 🙂
Zitat:
(natürlich immer unter Einhaltung der StVO).
Dein Avatar bekommt grad ne laaaange Nase 😁
Zitat:
Ist Deine Selbstbeherrschung so schlecht, dass Du fortwährend eine Ermahnung brauchst, damit Du nicht über die Stränge schlägst?
Steilvorlage 😁
Ist sie denn bei Kreuzerlgegnern so schlecht, dass sie sich beim Führen eines Fahrzeugs, der Gefahr völlig bewusst (kannst ja hier nachlesen..), von sowas ablenken lassen? 😎
Ich habe aber immernoch das Gefühl... wir reden hier von einem arg konstruierten Risiko. 😉
Trotz höchster Anerkennung eurer Beiträge fürchte ich, dass der Erguss hier in Anbetracht der Wetterprognose für die nächsten Tage noch ein bisschen so weiter geht........ Ravioli Advocatis, Eierlikör von Advokat..hmmm😁
Ist hier eigentlich ein Beitrag gelöscht worden??....der von Uli.G mit den vielen Ärsc.....den hielt ich nämlich für einen Ausdruck von Licht- und Sauerstoffentzug, wie im Winter halt so üblich.
Sag ich halt nix mehr zu....😁