Wintertauglichkeit / Kaufberatung

Mercedes E-Klasse W210

Hallo alle,

Hab die Frage schonmal hier geschrieben, nur leider hab ich mich verklickt und sie landete im W211er Forum. Also nochmals hier:

Ich brauche ein neues Fahrzeug und bin dabei zur E-Klasse gestossen. Mein Wunschfahrzeug sollte etwa so aussehen:
E 280 T (evtl. E240 T oder 320 T, je nachdem was auf dem Markt so herumliegt), Automat, Jg. ca. 2000-2002, MF-Lenkrad, Tempomat, evtl PDC, evtl. Xenon, evtl. Klimaautomatik. Hab ich was wichtiges Vergessen?

Kann jemand mir was über die Wintertauglichkeit der W210 sagen?
Speziell interessiert mich ob die Traktionskontrolle, ESP und sonstige Elektronik welche in schwierigen Situationen sich negativ bemerkbar machen könnte abschaltbar ist. Hab nämlich jetzt einen BMW und bei grösseren mengen an Neuschnee z.B. riegelt die Traktionskontrolle gnadenlos bis zum stillstand ab. Der Hecktriebler-Spassfaktor bleibt mit eingeschaltener elektronik wohl auch auf der strecke wobei das kein relevantes Kriterium für oder gegen das Fahrzeug ist.
Desweiteren interessiert mich wie ein 210er (nicht 4matic) im Schnee sich so fährt. Momentan bin ich mit BMW (E39) unterwegs. Sind die 210er was Wintertauglichkeit anbelangt vergleichbar mit den 5er BMW?
Haben die 210er eigentlich eine Diff-Sperre welche auch was bringt?

Wie ist das mit Xenon und Tagesfahrlicht? Ich meine jetzt nicht eine Automatik welche bei Dunkelheit das licht einschaltet (gibt es die beim 210er überhaupt) sondern eine Funktion mit welcher das licht eingeschaltet wird sobald der Motor läuft an bleibt bis der Motor abgestellt wird, ohne dass jedesmal der Lichtschalter betätigt werden muss. Ist dies übers KI oder notfalls vom freundlichen programierbar?

Wie ist es mit parkieren? Die Dinger sind doch recht gross. Ist PDC schon fast pflicht oder sind sie gross aber noch übersichtlich?

Vielen Dank
Pinkpanther

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Pinkpanther74


Hallo Martin,

Ich glaube deine Erklärung ist die Erste welche Sinn macht mit dem nicht abschaltbarem ETS und abschaltbarem ASR und ESP.

Nichts anderes hab ich geschrieben, falsch verstanden hast es trotzdem.

Zitat:

Original geschrieben von Pinkpanther74


Wenn man das ESP / ASR abschaltet macht es natürlich Sinn dass die "Pseudo-Diff-Sperre" (ETS) nicht abschaltet, zumindest im On-Road Betrieb.

Wenn man nämlich ESP oder nur ASR hat, dann hat man gar kein ETS 😉

Zitat:

Original geschrieben von Pinkpanther74


Offroad dürfte dass ziemlich auf die Bremsen gehen, aber dafür wäre wohl eher ein G als ein E geeignet und beim G gibt es AFAIK richtige Sperren ;-)

Ja und deshhalb ist diese GBushLand Ranzkiste äh M Klasse der Baureihe 163 auch ein ziemlicher Mist weil diese Gurke genau keine Sperren hat, genau so wie ihre Schickimickikollegen X5 usw auch. Die CO2 Steuer sei gepriesen!

Der W124 hatte übrigens 2 Sperren! Eine für die Hinterachse und eine zwischen vorne und hinten und war damit vom Antrieb her viel geländegängiger als so ne M Gurke.

Zitat:

Original geschrieben von Pinkpanther74


Soweit macht deine Erklärung wirklich sinn. Aber beim Letzten Satz muss ich dir widersprechen. Da schreibst du: "ETS lässt sich NIE abschalten was aber auch gut ist da du ja ein sperrdifferenzial auch nie abschalten würdest!"
Uuuii,...schon mal probiert mit einem 4x4 mit eingelegten (Mechanischen) Sperren mal ein paar Kreise auf Asphalt zu drehen? Da geht's mir kalt den Rücken runter wenn ich an die Antriebswellen denke. Oder schon mal probiert auf losem Untergrund mit eingelegter Diff-Sperre (vor allem die vordere) etwas zügiger um die Kurve zu fahren? 😰🙄

Deshalb sind die Sperren bei PKWs auch nicht zu 100% sondern zu 40% o.ä. Es sei denn sie können sich abschalten wie das ASD bei Mercedes.

Ein ETS kann auch gerne bei Kurven eingreifen. Der Lenkwinkelsensor sollte den Radius und damit den Drehzahlunterschied korrigieren 😉

Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von Pinkpanther74 Hallo Martin, Ich glaube deine Erklärung ist die Erste welche Sinn macht mit dem nicht abschaltbarem ETS und abschaltbarem ASR und ESP.

Nichts anderes hab ich geschrieben, falsch verstanden hast es trotzdem.

Hast warscheinlich recht dass ich's falsch verstanden habe. Nur von ETS hab ich bisher noch kein Wort gelesen. Wusste nicht mal dass es das im 210er gibt.

Zitat:

Wenn man nämlich ESP oder nur ASR hat, dann hat man gar kein ETS

Wenn man nur ASR hat stellt sich meine ursprüngliche Frage schon nicht, da dieses Abschaltbar ist.

Hat man ESP wird wohl die ETS-Funktion durch das ESP-Steuergerät bereitgestellt, wobei der Teil der ESP welcher für die Stabilität des Fahrzeugs zuständig ist, mittels Schalter abschaltbar ist. Hingegen der Teil der ESP welches die "Diff-Sperre" bereitstellt auch bei ausgeschalteter ESP weiterhin eingeschalten bleibt. Hab ich das jetzt so richtig interpretiert?

Zitat:

Ja und deshhalb ist diese GBushLand Ranzkiste äh M Klasse der Baureihe 163 auch ein ziemlicher Mist weil diese Gurke genau keine Sperren hat, genau so wie ihre Schickimickikollegen X5 usw auch. Die CO2 Steuer sei gepriesen!

Mist würde ich nicht sagen. Die Dinger etsprechen genau dem Zweck wofür sie gebaut sind: Zum damit 2 mal im Fahrzeugleben einen Feldweg befahren (dafür sind sie ja sonst zu schade und Dreck gibt es mittlerweile aus der Flasche), zum angeben, zum über den Randstein kommen (erleichtert das Parkieren auf dem Trottoir ungemein) und zum die Goofen in die Schule zu Fahren reicht die Pseudo-Diff-Sperre allemal. Wozu die Dinger nie gebaut wurden und deshalb dazu auch nichts taugen ist Offroad fahren. Niederquerschnittsreifen und offroad Fahren tsts 🙄...aber ich schweife ab.

Zitat:

Deshalb sind die Sperren bei PKWs auch nicht zu 100% sondern zu 40% o.ä. Es sei denn sie können sich abschalten wie das ASD bei Mercedes.

Tönt nach viel Elektronik. Lieber eine 100% Mechanische Sperre die ganau dann reingeht wenn ich es will oder keine als eine die macht was sie will. Leider gibt es solche Fahrzeuge fast nicht mehr, und die paar wenige die es gibt sind leider (noch) über mein Budget oder es passt mir sonstwas nicht dran. Kann man nicht ändern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen