Winterschlaf was sollte man alles beachten???
Hi @ all also saison geht zu ende auf was sollte ich alles achten wenn ich meine maschine abstelle???
Beste Antwort im Thema
????
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ByKnow
Ja kann ich auch verstehen.
Kenne aber keinen, der soviel hat wie du.
Würde ich nicht so sagen. Schau dir die Liste z.Bsp. vom Mopedsammler mal an.... 🙂
Wir sind halt hoffnungslose Alteisenfreaks.😎
ganz einfach...
Mopet ins Wohnzimmer, auf Motorradständer aufbocken das sie komplett in der Luft hängt, ab und zu streicheln und auf den Sommer warten... ;o)
mach ich seit Jahren !!!
Ähnliche Themen
DASZitat:
Original geschrieben von drehzahlfritze
ganz einfach...Mopet ins Wohnzimmer, auf Motorradständer aufbocken das sie komplett in der Luft hängt, ab und zu streicheln und auf den Sommer warten... ;o)
mach ich seit Jahren !!!
ist halt wahre Liebe! 😁
Zitat:
Original geschrieben von JoeBarHG
Moin,
auch wenns von Frank ganz sicher scherzhaft gemeint war:
Bitte stelle Deine kleine richtig heiss gefahren ab, ist auch ein guter Zeitpunkt nochmal die Kette zu pflegen. Weitere Pflegemaßnahmen solltest Du von der Hitzeempflindlichkeit der Finger abhängig machen... 😁
Aber bitte, auch wenns einem mächtig in den Fingern juckt, die kleine mal wieder brabbeln zu hören. Lass den Motor aus, es gibt kaum etwas schädlicheres, als einen in der kalten Garage stehenden Motor kurz mal "warm"-laufen zu lassen...
Ansonstne wurde ja das wichtigste gesagt: einfach abstellen, Reifendruck etwas erhöhen, ein paar pflegende Handgriffe durchführen, Batterie an's Erhaltungsgerät und dem Frühjahr entgegenfiebern.
Der Rest hängt wohl eher von der Pflege-Philosophie des Fahrers und dem Alter der Maschine ab:
- Vergaser leeren (hilft gegen "verdunsten" der Spritreste, was gerne zu Ablagerungen in den Vergasern führt: (irgendwo dichtverklebt, Schwimmerkammerventile können klemmen, ...))
- vielleicht einen paar Tropfen Spiritus in den vollen Tank (wegen Wasserbildung/Rost, ein voller Tank alleine hilft hier nicht)
- luftig abdecken
- Rostvorsorge durchführen- Kondenswasserbildung vermeiden, daher nicht mit einer luftdichten Abdeckplane abdecken und vor allen Dingen Finger wech vom Anlasser...
Grüße,
Oliver
Da hast Du natürlich recht. Allerdings sollte er KEIN PKWE Ladegeraär benutzen. Das ist auf lange Sicht der Batterietod!!! Da kommt zu viel zu schnell Strom raus. Ich habe so ein intelligentes Ladegerät was mit 0,6A lädt. Das ist extra für Motorradbatterien.
Und wenn er denn doch mal den Sound hören
muß, das gibts ja, dann solange bis die Maschine heiß ist!!!
Arrrrgghhh.....sehe ich ja jetzt erst!!! Wer oben Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!!!!!!