Winterschlaf? Was machen Eure Gölfe?

VW Vento 1H

Heyo!

Diesen Thread schreibe ich eigentlich nur aus purer "Verzweiflung", da mein geliebter Golf seit 10/03 abgemeldet ist und seit dieser Zeit in der Werkstatt rumsteht... den Winterschlaf habe ich insbesondere für einige Umbauarbeiten genutzt. Eigentlich fast ausschließlich für sowas, da schon seit Dezember an dem Auto gebastelt wird.

Im Frühjahr steht der gute dann auf Borbet BS in 9 x 16 rundum. Und macht sich bemerkbar durch eine Supersport Duplex Anlage in 76 mm DTM und nen K&N 57i. Desweiteren wurde eine MHV angeschweißt und alle Radläufe verzinnt. Die Tage kommen dann auch der 4er Golf Tacho mit Highline MFA und die rot-umgebauten Schalter (danke an Silversnake nochmal 😉 ). Ansonsten warten auch noch die elektrischen JOM-Spiegel auf den Lackierer, ebenso wie der Rest vom Auto.

Warum ich euch den Mist hier erzähle? Keine Ahnung, aber wenn man ein halbes Jahr nicht mit so einem Auto fahren kann, dann wird man einfach wahnsinnig, ich bitte das zu entschuldigen.

Ich hab euch mal ein paar Bilder aus der Werkstatt angehängt, auf denen man schon ganz gut sieht, in welche Richtung das geht.... könnt mir ja bescheid sagen, wenn ich das Auto lieber gleich verkaufen sollte, falls es zu schlimm ist *gggg* 😁

68 Antworten

Kann man nicht genau sagen. Bring deine Ideen doch mal bei den örtlichen Werkstätten vor. Dann weißt du wirklich was genaues. Aber für 2000 Euro lässt sich schon wirklich viel machen, sofern man einen halbwegs guten Preis bekommt und nicht in 'ne VW Werkstatt geht 😉

Mein Golf steht Nachts in der Garage und tagsüber fahre ich mit ihm rum, ich habe auch einen Schnappschlüssel!

Zitat:

Original geschrieben von Sonic47


Mein Golf steht Nachts in der Garage und tagsüber fahre ich mit ihm rum, ich habe auch einen Schnappschlüssel!

Thema verfehlt? 🙂

mein Golf hält keinen Winterschlaf. Er ist bei Wind und Wetter draussen 😁 😁

Ähnliche Themen

Meiner ist auch im vollen Wintereinsatz ;-) Nix da mit Winterschlaf...! Nix desto trotz kann es jetzt langsam mal warm werden und vor allem aufhören zu schneien!

10/03 geht ja noch! ein motorschaden hat bei mir die winterpause schon im JULI!! eingeleutet!! 🙁
will ihn endlich wieder haben. so hab ich aber genug zeit alles mögliche zu machen. motor sitzt ja schon, gibt nur noch ein kleines prob mit der elektrik. tacho hab ich vom color-concept beosrgt und mit smds und 21 dioden umgebaut (bzw mein brider), k&n kam auch gleich rein, sämtliche behälter sowie schlossträger und kühler in wagenfarbe lackiert und climatronic-bedienteil auf blau umgebaut. jetzt bin ich dabei alles in chrom zu besorge bwz zu verchromen, koti-schrauben, öldeckel und deckel für spritzwasserbehälter hab ich schon.

edit: haubenlifte, chrom-schaltrahmen und tachoringe vergessen

Also ich verstehe dich ganz genau! Das was du gerade durchmachst kenne ich nur zu gut!

Meiner steht auch noch in der Garage!
Im Moment steht er auf Holzblöcken, da die Felgen gerade Poliert werden! Dann werden noch einige andere Arbeiten gemacht. (Fehlt ja net mehr viel)

Am 1 April ist es dann wieder soweit!
Da werde ich den Tank erstmal voll machen und nen ganzen Tag nur durch die Gegend fahren!

ICH FREUE MICH SCHON SOOOOOO!!!!!!!!!

Ihr müsst aber verdammt kostbare Gölfe haben, dass ihr die extra überwintert... Ich zieh mir Winterreifen drauf und hab das ganze Jahr über Spaß!

Bei einem Motorrad oder einem Oldtimer würd ich's auch machen. Das liegt wohl daran, dass ich fahren wichtiger finde als tunen.

Ist jetzt nicht böse gemeint, oder so. Mit nem Motorrad hab ich das auch mal gemacht. Den ganzen Winter umgebaut, bis zum Anschlag 🙂

Was fahrt ihr denn für Winterautos?

Ciao
N

Ich habe halt keine Lust das im Winter irgendein Volldepp meint er könne total gut im Schnee und bei Glatteis Autofahren und mir dann in meinem Wagen donnert! Das habe ich schon mal erlebt!

Außerdem schont es die Karosserie (besonders der Unterboden leidet nicht). Das ganze Salz, welches gestreut wird, ist halt nicht wirklich gut für das Auto!
Man kann in der Zeit auch einige Umbauten oder ähnliches am Auto vornehmen. Und er bekommt net soviele Kilometer aufs Tacho! Es gibt halt viele Vorteile den Golf ein Winterschlaf zu gönnen!

Mein Winterauto ist ein Fiesta.

ich muss sagen, ich beneide solche leute wie greg, die sowas alles draufehaben (gibt bestimmt noch mehr davon hier im forum)...ich wär froh wenn ich so jemanden kennen würde, der sowas kann, wo man sich dann mal was "anlernen" kann....hast du sowas gelernt @greg?

Zitat:

Original geschrieben von GreG_M


Alles sehr sehr dreckig noch...

hi weiß is a bissle blöde frage, aber ich hab die selbe aussparung und wollt fragen was du für kennzeichenbeleuchtung benutzt?

gruß

mak

Hi Greg,

sieht bis jetzt echt super aus :-)
und die Werkstatt is auch so schön aufgeräumt (des is jetzt keine Ironie) *gg*

ich glaub wenn dein 3er Fertig is, muss ich den mal aus der Nähe anschaun ;-)
Hoffen wir alle das es bald wärmer wird.

PS. ich hab meinen diesen Winter nicht abgemeldet, weil ich net so viel drann rumbau, die Heckklappe mach ich wenns wärmer wird *g*

ich hab mal`n Bild angehängt wie meiner zur Zeit ausschaut, (das war vor ca. 3 Wochen, da hat mal die Sonne rausgeguggt)

MfG Andy

Also wenn alles so laeuft, wie ich hoffe, dann fristet mein Golf bald den Sommerschlaf, denn fuer Winter ist mir der Saab viel zu schade...

@Frazer: Halt halt... ich hab sowas nicht drauf. Um das Auto haben sich vorallem Mechaniker, Karosseriebauer und Lackierer gekümmert... nächste Woche wird der Golf dann lackiert.

Ich hab sowas nicht gelernt, habe aber schon unzählige Stunden mit nem Kumpel (der hat sowas gelernt...) am Auto verbracht und haben was wir können selbst gemacht und geholfen. Aber die Umbauten sind schon professionell gemacht worden...

@McMaK: Hab von den Leuchten leider kein Bild. Die sind aber leider recht groß. Sie haben an der oberen Kante so eine kleine schwarze Leiste dran, damit sie bei dem Winkel trotzdem nach unten strahlen.

@GolfTdiPower: Danke 🙂 Das mit der sauberen Werkstatt ist aber lustig... denn einige von den Bildern sind ein paar Tage gemacht worden, nachdem der Werkstattchef seinen 40sten in der Halle gefeiert hat, deswegen wurde vorher auch so richtig aufgeräumt 😉 Auf seite2.jpg hab ich sogar vergessen, n Teil von den Party-Überresten wegzuschneiden (rechts) 😉

Achja hast du die MHV erst vor kurzem angebaut? Sieht aber echt gut aus. Genauso, wie ich es auch haben wollte (und wie es hoffentlich hingehauen hat).

Ja wenn der fertig ist, dann kannst du den gerne aus der Nähe betrachten. Ich denke, du wirst den dann eh früher oder später mal sehen...

@VR6 Nicky:

Ich fahre im Winter (siehe Sig) nen 2er Golf. Der hat mich soviel gekostet, wie Winterreifen+Stahlfelgen für meinen VR6. Da fahre ich dann doch lieber den 2er im Winter. Fühle mich auch bestätigt, wenn ich bedenke, was mir hier aufm Land im Winter schon so alles passiert ist... das möchte ich dem VR6 nicht antun. Und wenn man sowieso umbauen möchte, dann hat man doch gleich 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen