Winterreifenpflicht Fahrad mit Hilfsmotor

Hallo Gemeinde,
Heute hatten wir hier die Diskussion, ob Fahrräder mit einem Hilfsantrieb unter die Winterreifenpflicht fallen oder nicht.
Der 25er Roller meiner Bekannten, sicher als Kraftfahrzeug, damit fing es an. Aber wie sieht es mit Saxonette oder ähnlichen aus?
Ich hatte damals so eine da konnte man den Motor vor dem Lenker runterklappen.
War irgendsoein Nachrüstsatz den mein Vater in NL beschafft hat?!
Diese Elektrobikes? Brauchen die WR?
Grundsätzlich heisst es im Gesetzestext ja "kraftfahrzeug" muss
Auf eure Antworten freue ich mich, Gruß Moorteufelchen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von rnevik


Bei Schnee mit einem Fahrrad durch die Gegend zu fahren ist lebensmüde!!

Wieso, nur weil Du es nicht kannst, sollen es andere auch nicht dürfen?

Ich bin schon mehr als Genug auf Schnee radgefahren. Glatt-/Blitzeis ist ein Problem, ja.
Aber Schnee eig. überhaupt nicht. Noch nicht mal mit einem Cityrad.
Dann nimm Dir doch Stützräder und guck mal in einen Spiegel, bevor Du irgendwo um die Ecke nagelst.

Alles eine Frage der Ausrüstung und des Fahrers... wie IMMER.

cheerio

66 weitere Antworten
66 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Ja, ich schleiche täglich mit 60 und Hut durch die Lande 😎
Auf der Hutablage liegt eine Klorolle 😁

Ach mist, im T gibt es gar keine 😮

Dann auf der Abdeckung 🙂 Und, ist dein Schalter für die Lichthupe auch schon total abgenutzt? Immer diese Raser !

Klar, ich muss doch jeden Raser anblinken 😎

Zitat:

Dann auf der Abdeckung

Da ist doch schon der Wackeldackel 😁

Ehe später wieder das Gegreine über den bösen Moderator losgeht - ich erinnere an das Thema. Sollten sich einige Kandidaten weiter so weit entfernt von der Ursprungsfrage ergehen, wird der Schlüssel gedreht.

twindance/MT-Moderation

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Wenn die Schwächeren sich ihr nicht vorhandendes Recht durchsetzen, so finde ich das zum Kotzen.

Falls Du den hier meinst:

Zitat:

Original geschrieben von rnevik


Solche Radfahrer werden von mir grundsätzlich angehupt, bis sie auf den Radweg ausweichen.

... der tut nur so und macht das nicht wirklich. Er hat noch keinen Führerschein und seine 3 Autos müssen noch ein bisschen warten.

Ähnliche Themen

Ich denke schon, ich mache es genauso!

Zum Thema:

Radfahrer brauchen leider keine WR. Wäre eigentlich nur eine logische Konsequenz. Wer im Winter am STraßenverkehr teilnehmen will, hat angepasste Bereifung zu fahren.

Zitat:

Original geschrieben von twindance


... Ursprungsfrage ...

Ach ja, die Winterreifenpflicht gilt nicht für Fahrräder mit Hilfsmotor. Besser ist es aber auch da und die verfügbaren Winterreifen sind sogar besonders effektiv, weil Spikes auf Fahrrädern zugelassen sind.

Zitat:

Original geschrieben von twindance


Ehe später wieder das Gegreine über den bösen Moderator losgeht - ich erinnere an das Thema. Sollten sich einige Kandidaten weiter so weit entfernt von der Ursprungsfrage ergehen, wird der Schlüssel gedreht.

twindance/MT-Moderation

Immerhin.. auch Moderatoren sind lernfähig. Danke für die Kenntnisnahme meiner Kritik 😉

OT:

@kleinermars:
Genau, und die Fotos aus meinem Profil, die habe ich gegoogelt 😉

Zum Thema:
Okay, WR für Fahrräder sind nicht Pflicht. Aber was passiert eigentlich, wenn ein Radfahrer abschmiert, mir ins Auto fällt und keine Privathaftpflicht hat? Dann hätte sich die ganze Winter- Fahrradfahrerei nicht gelohnt, schätze ich..

Dann bist du wieder der Dumme. Wie immer 😉

winterbereifung für roller ....

http://www.sava.de/fotomaterial/profile/scooter/jpg/mc32%20_spiked.jpg

und für fahrräder  .....

http://pagewizz.com/.../2010-11-27_13-06-33_742.288x287.jpg

also immr schön wechseln von sommer auf winter, sonst gibts knöllchen ..... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Ich denke schon, ich mache es genauso!

Zum Thema:

Radfahrer brauchen leider keine WR. Wäre eigentlich nur eine logische Konsequenz. Wer im Winter am STraßenverkehr teilnehmen will, hat angepasste Bereifung zu fahren.

Dann führe du doch bitte die notwendigen Tests durch, damit die von Herstellern als Winterreifen angepriesenen Reifen auch die Schneeflocke bekommen. 😉

Ich verrate dir aber noch eine Kleinigkeit mein Marathon Extrem hat eine weichere Gummimischung als die Winterreifen an meinem Auto. Ebenso hat dieser Reifen

ein Profil

, das sich gut selbst reinigt. Deswegen hat auch der

Schwalbe Marathon Winter

dieses Profil. Allerdings hat dieser Reifen noch etwas, das an trockenen Tagen keine lange Lebensdauer hätte ->

Spikes

!

Wenn man die runter hat, ist man quasi auf dem Marathon Extreme unterwegs.
Von innen sieht so ein gespickter Reifen nach ~900km auch nicht gut aus.

Aber du schreibst ja selbt: angepasste Reifen. Ich denke, mein Marathon Extreme ist ein angepasster Reifen, für jedes Wetter.

Zitat:

Original geschrieben von kleinermars



Zitat:

Original geschrieben von twindance


... Ursprungsfrage ...
Ach ja, die Winterreifenpflicht gilt nicht für Fahrräder mit Hilfsmotor. Besser ist es aber auch da und die verfügbaren Winterreifen sind sogar besonders effektiv, weil Spikes auf Fahrrädern zugelassen sind.

Die helfen aber nur auf Eis und sehr festem Schnee. Auf trockenen Wegen ohne Schnee hat man ratzfatz keine Spikes mehr.

Ich hatte auch mal überlegt, mir einen RAdsatz mit gespickten Reifen zuzulegen. Aber der Tegeler See friert dann doch zu selten zu. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von kleinermars



Zitat:

Original geschrieben von rnevik


Solche Radfahrer werden von mir grundsätzlich angehupt, bis sie auf den Radweg ausweichen.
Was soll das denn sein, Nötigung? Kannst Du denn überhaupt beurteilen, ob die Benutzungspflicht für den Radweg da überhaupt gilt? Da gibt es nämlich recht viele Einschränkungen.

Nicht mit dem Zwilling von Hartzi kommunizieren. Diese Trolle lässt man am besten verhungern. 😉

Es gibt bestimmte Autofahrer, bzw. eine Gruppe dieser, mit einer Einstellung die ist grausig.
In der jetzigen Zeit ist es ja aber kein Wunder, das diese "Hoppla, jetzt komm aber ich" Einstellung sich mehr und mehr im Strassenverkehr zeigt.

Manches mag begründet sein, den als Autofahrer bist du echt oft der Arsch....aber manches wird einfach auch übertrieben und dann so extrem auf das (vermeintliche) Recht gepocht, das es schon traurig ist. 😮

Leute, leben und Leben lassen...jeder macht mal Fehler, auch Ihr die anscheinend nie was falsch machen, obwohl ihr ja schon zugebt, gerne mal zu drängeln, zu hupen oder es mit dem Fernlicht und/oder der Lichthupe nicht soooo genau zu nehmen. 🙄

Und wenn Opi mit seinem Rad da vor mir her "wankt" lasse ich Ihn, er wird nicht bis zur nächsten Autobahn vor mir herfahren und die 2 Minuten die er mich (wenn überhaupt) kostet, habe ich einfach auf meiner Fahrt eingeplant in dem ich rechtzeitig losgefahren bin. 😉

Viel schlimmer ist es doch wenn ich so jemanden anhupe oder gar schneide, er mir vor die Reifen fällt und so weiter.
Dann hab ich den Ärger, den Schaden (den Autofahrer sind dann immer erst mal Schuld) und es kostet mich mehr Zeit wie die 2 Minuten.

Cool bleiben fährt es sich viel entspannter 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von franky2201


Und wenn Opi mit seinem Rad da vor mir her "wankt" lasse ich Ihn, er wird nicht bis zur nächsten Autobahn vor mir herfahren und die 2 Minuten die er mich (wenn überhaupt) kostet, habe ich einfach auf meiner Fahrt eingeplant in dem ich rechtzeitig losgefahren bin. 😉

Dann kommt der nächste und du planst wieder Zeit ein? Warum muss man seine Zeit für Ignoranten opfern? Die kümmern sich einen Dreck und man selber muss es akzeptieren?

Zitat:

Original geschrieben von rnevik



Das ist nicht das Problem, sondern Radfahrer, die ich mit dem Auto passiere. Sie graben sich durch den Schnee, schwanken hin und her und sind der Meinung, man gefährde sie, weil man sie überholt.

Du

unterhälst

Dich beim Überholen mit dem/den Überholten? 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen