Winterreifenempfehlungen

Opel Astra G

Nu is es ja bald wieder soweit, ich brauch neue Winterreifen in der Dimension 195/60R 15 88T. Ich suche einen ausgewogenen Reifen, kein Fernostimport.

Was kann man da empfehlen? Was taugt der Internethandel reifendirekt.de usw.

Danke für Eure Empfehlungen und Erfahrungen

15 Antworten

Reifendirekt.de is super, schon mehrfach dort bestellt, für ADAC Mitglieder gibts noch 3% Rabatt. Bei den Reifen is das so ne Sache, wird dir jeder was anderes erzählen, hab selbst Dunlops (Wintersport in deiner Größe)Ende des Monats drauf, 2. Saison, sehen aus wie neu, fahre aber auch net wien irrer 😉

Auf was du achten musst ist wenn du nur die Decken bestellst ohne Felgen, dass dir nicht jeder Reifenhändler die umzieht zwecks Garantie, dafür gibts auf der Reifendirekt-Seite nen Link zu Montagepartnern.

Gruß
Berni

Zitat:

Original geschrieben von BerniHAL


Reifendirekt.de is super

Das kann ich bisher auch bestätigen. Hab da zweimal bestellt und war beide Male voll zufrieden.

Hab mir letzten Winter den (damaligen) ADAC-Testsieger Goodyear UltraGrip 7 gekauft (auch in 195/60R50)

Zitat:

Original geschrieben von BigMäc


Das kann ich bisher auch bestätigen. Hab da zweimal bestellt und war beide Male voll zufrieden.

Hab mir letzten Winter den (damaligen) ADAC-Testsieger Goodyear UltraGrip 7 gekauft (auch in 195/60R50)

18 Zoll iss dir wohl zu klein wenn du schon 50 Zoll haben willst......wie sieht der Astra eigentlich als Bigfoot aus ??? 😁 😁 😛

mal ernsthaft, ich hatte den Goodyear auch, zwar in ner anderen größe, war aber sehr gut.

Grüße

Steini

Fahren den Michelin Alpin A2 jetzt den 3. Winter. Finde den optimal für das Auto, er ist sehr ruhig, rollt sehr komfortabel ab und greift super bei Schnee und Eis. Der Verschleiß ist sehr gering.
Würde bei Reifen auch nicht sparen, Sicherheit ist durch nichts zu ersetzen.
Du hast bei Michelin den Vorteil, dass die Lamellen bis unten durch gehen, so hast du auch bei 4 mm noch sehr guten Grip. Die meisten anderen Reifen greifen ab 5 mm erheblich schlechter (selbst erfahren bei Semperit).

ich bin bisher immer goodyear ultragrip gefahren (selbe grösse) - war noch immer zufrieden damit

Guck doch mal bei
http://www.reifentest.com/pkw_winterreifen/index.html

Da findest du Testberichte von Privatleuten.

Also ich fahr auch den Goodyear. Hatte auch schon mal Michelin drauf, aber ich fand die mega schlecht. Seither fahr ich Goodyear!

Also kann mich über die Michelin nur lobend äussern. Wir haben den Alpin A2, der ist wie schon beschrieben echt klasse. Der Freund meiner Schwester hat seit 1 Woche den Michelin Alpin A3 auf seinem Golf 4 Variant. Vorher hatte er den Goodyear UG 6 drauf, der vom Verschleiß und der Griffkeit gut war, aber saumäßig laut wurde. Da der UG 7 vom Profil nicht viel anders ist, ist er froh, dass er mit dem Michelin jetzt ruhe hat.

Danke erstmal, hatte auch schon mit Michelin geliebäugelt!!

Zitat:

Original geschrieben von BerniHAL


Reifendirekt.de is super, schon mehrfach dort bestellt, für ADAC Mitglieder gibts noch 3% Rabatt. Bei den Reifen is das so ne Sache, wird dir jeder was anderes erzählen, hab selbst Dunlops (Wintersport in deiner Größe)Ende des Monats drauf, 2. Saison, sehen aus wie neu, fahre aber auch net wien irrer 😉

Auf was du achten musst ist wenn du nur die Decken bestellst ohne Felgen, dass dir nicht jeder Reifenhändler die umzieht zwecks Garantie, dafür gibts auf der Reifendirekt-Seite nen Link zu Montagepartnern.

Gruß
Berni

also da kann ich nur zustimmen, gute produkte, top preise ... aber *arg* ADAC mitgliede bekommen rabatt !? *sch**ße* habe ich überlesen ... *fg*

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


Fahren den Michelin Alpin A2 jetzt den 3. Winter. Finde den optimal für das Auto, er ist sehr ruhig, rollt sehr komfortabel ab und greift super bei Schnee und Eis. Der Verschleiß ist sehr gering.
Würde bei Reifen auch nicht sparen, Sicherheit ist durch nichts zu ersetzen.
Du hast bei Michelin den Vorteil, dass die Lamellen bis unten durch gehen, so hast du auch bei 4 mm noch sehr guten Grip. Die meisten anderen Reifen greifen ab 5 mm erheblich schlechter (selbst erfahren bei Semperit).

Genau den A 2 hab ich mir bestellt, is nen Auslaufmodell gibt ja schon nen Nachfolger, da gabs noch mal ordentlich Nachlass- Dank Euch

Gestern im Test waren Goodyear und Continental auf ersten und zweiten Platz.

Hi,

*auch mal eine Frage stellen will.*

Könnt Ihr mir verraten, wie ich meine Felgenbreite herausfinde?

Meine Sommerreifen sind 195/60 R 15. Es sind originale Opelfelgen.

Könnte man auch niedrigere Querschnitte aufziehen, z. B. 205/50 R 15?

Danke und freundliche Grütze.

Rodestone Eurowin hatte ich zwei Jahre daruf, günstig, aber auf jedenfall ihr Geld wert.

Auch mit Firestone Winterhawk habe ich keine wirklich schlechte Erfahrungen gemach, sie waren aber nich ganz so gut auf Schnee wie der Rodestone.

Ich würde mich mittlerweile an aktuellen Reifentests orientieren.
wie z.B. beim ADAC

Mit meinem "neuen" Astra werde ich mir, da ich in Hamburg wohne, meine Fahrten in den Süden nur privat tätige und mir somit den Zeitpunkt aussuchen kann, Ganzjahresreifen drauf ziehen.

Es sind Hankook geworden (laut ADAC Empfehlung).

Allzeit gute Fahrt

Deine Antwort