Winterreifenempf. 225/40 R18 92V

Saab 9-5 I (YS3E)

Der Winter naht und ich muss auf den Winterfelgen die Winterreifen ersetzen.
Ich habe folgende Reifen in die engere Wahl genommen:
Semperit Speedgrip2 (220 CHF) (neuer Reifen, Test von ACE/ GTÜ)
goodyear UltraGrip Performance2 (265 CHF) (sehr gut in Tests aus 2008/ 2009)
Dunlop SP Winter 4D (270 CHF) (neuer Reifen, Test von ACE/ GTÜ)
Bei den Preisen lohnt sich kaum ein Besuch in Deutschland zum Reifenwechsel. Da bleibe ich meinem Schweizer Reifenhändler treu.

Nicht in Frage kommen:
Conti TS830, kenne ich vom 93. Viel zu weiche Flanke und greift nicht im Schnee. Der Reifen kann nicht an die erfolgreichen Conti Vorgänger anknüpfen.
Michelin, da auch zu weich. Mit Michelin habe ich zudem bei zwei Sommerreifen (93 und 95) keine guten Erfahrungen (Nässe, Verschleiss, Geradeauslauf/ Tendenz Spurrillen hinterher zu laufen).
Keine Fernost-Billigreifen.

Was habt ihr für Erfahrungen gemacht?

21 Antworten

Winterreifen wurden heute montiert, aber...

Beim Auspacken aus dem Kofferraum ist mir an einer Felge eine Naht innen vom Felgenhorn zum Felgenbett aufgefallen. Zuerst dachte ich an eine Gussnaht, hatte dann die Hoffnung auf eine Lackierkante und musste dann mir selbst eingestehen, dass die Felge einen gut 2-3 cm langen Riss hat. Man sieht keine äussere Beschädigung/ Gewalteinwirkung. Kann das passieren oder ist das Materialermüdung? Ich habe so etwas noch nie gesehen.
Wie gesagt Reifen wurden heute beim Reifenhändler montiert, dem ist nichts aufgefallen. Hätte ich die Räder dort montieren lassen (was ich nicht weiss macht mich nicht heiss), dann wäre das in absehbarer Zeit zum Verlust eines Saab-Kunden geworden. Zum Glück bin ich mit dem Auto pingelig und mache gewisse Arbeiten immer selbst und schaue mir so ein paar Dinge dann genauer an.
Das Rad liegt jetzt beim Händler und wartet auf Preisansage und dann auch neue Felge. Mit Hirsch-Performance hatte ich direkt telefoniert. Geringe Mengen der Felge sind wohl noch an Lager. Die anderen Felgen sehen absolut fit aus (abgesehen von Bordsteinschabspuren). Irgendwie sehe den Fehler wie in diesem Thread beschrieben: http://www.motor-talk.de/.../hirsch-vs-nordic-t2761618.html?...
Felge hat ein Produktionsdatum von 2001. Das ist doch nicht normal, dass eine Felge nach 10 Jahren schon am Ende des Lebenszyklus ist?!

Hi Oli
Du hast noch nie eine gerissene Felge gesehen...ich mehrmals.😁 Liegt wohl an der Tatsache, daß ich ein paar Felgen mehr zu sehen bekomme.😁😁😁
Gerissene Felgen, ohne weitere sichtbare Beschädigung (Beule/Delle), kommen sehr selten vor.
Die "Hirsch-Felge" ist allerdings ziemlich filigran gearbeitet, das Material ist sehr dünn...im Vergleich mit anderen Leichtmetall-Felgen.
Ich bin mir auch nicht ganz sicher, aus welchem Material die Hirschfelge besteht. Ich meine, daß da ein großer Anteil Magnesium enthalten ist. Denn die Felge ist auch sehr leicht.🙂
Frage doch mal den Vorbesitzer, ob er mal einen Reifen kaputtgefahren hatte. Jeder Durchschlag geht auf das Material, muß aber keine Beule hinterlassen. Wenn dann ein Mikro-Riss entstanden ist, dann ist es nur eine Frage der Zeit, bis der Riss weitergeht und irgendwann sichtbar wird.😉

Zitat:

Original geschrieben von 93tid


Man sieht keine äussere Beschädigung/ Gewalteinwirkung. Kann das passieren oder ist das Materialermüdung? Ich habe so etwas noch nie gesehen.

sowas passiert durch materialermüdung in zusammenhang mit "seitlicher" gewalteinwirkung. der fehler tritt nicht auf, wenn du über einen stein oder eine bordsteinkante holperst.

bei einer biegeumlaufprüfung ist das ein ganz normales fehlerbild. bei bedarf kann ich dir weitere informationen dazu geben, aber nicht im öffentlichen forum...

Zitat:

Original geschrieben von Linear Cycle


Hi Oli

Frage doch mal den Vorbesitzer, ob er mal einen Reifen kaputtgefahren hatte. Jeder Durchschlag geht auf das Material, muß aber keine Beule hinterlassen. Wenn dann ein Mikro-Riss entstanden ist, dann ist es nur eine Frage der Zeit, bis der Riss weitergeht und irgendwann sichtbar wird.😉

Nö, kann mich nicht erinnern, daß ich mal nen Reifen kaputtgefahren hatte. Habe idR. meine Sommer-/Winterschlappen 2 Saisonen (verflixt, wie geht denn hier der Plural? 🙂) gefahren und habe schon aus Selbstschutzgründen, weil gerne mit plus 250 unterwegs, immer Wert auf gute/beste Schlappen gelegt. Einzig im letzter/vorletzten Sommer es mal mit dem Hankoog EVO, als etwas preiswerterer Reifen auf Tip vom Philipp nicht die ganz großen Fünf, gefahren.

Enttäuscht bin ich, daß mein Reifenhändler, bei dem ich die Felgen jeweils zwischenlagerte, nichts gesehen hatte. Mir läuft es kalt den Buckel runter, wenn ich dran denke, daß ich nicht so genau hingeschaut hätte, wie der Oli! Dann kann ich ja geradezu froh sein, daß ich mich vor diesem Winter von meinem HIrsch verabschieden musste! 

Ich wusste doch, daß es dem Hirsch bei Oli besser geht, als bei mir! Auch wenn mir mein neuer 9-5 IIer generell sehr gut gefällt, fehlt er mir manchmal schon! Aber mit 64 Jährchen muss man ja nicht mehr mit 260 Vmax langdüsen.  🙂

Ähnliche Themen

Neue Felge ist via Saab Händler bei Hirsch Performance bestellt. Wenn alles klar geht, dann kann ich Mittwoch das Rad ummontiert und gewuchtet abholen und die Winterräder montieren.

Hallo Oliver,
zeigte sich Hirsch wenigstens entgegenkommend, ist ja anscheinend nicht der einzige Fall 🙄
Da muß ich meine Felgen im Frühjahr auch mal genau unter die Lupe nehmen, mit dem Wissen des Gelesenen fährt es sich ein wenig unentspannt.

Heute im dritten Anlauf die Winterräder am 95 montiert.
Erster Anlauf: Eine Felge gerissen => neue Hirsch 18'' Felge bestellt.
Zweiter Anlauf: Wegen der Hirsch Seitenschweller passte mein Rangier-Wagenheber nicht drunter und die Kurbel zum Saab Wagenheber war nicht im 95 zu finden => ab zum Händler neue Kurbel bestellt
Dritter Anlauf: Die Tage die Kurbel abgeholt, Reifen ummontiert, alles schön sauber gemacht, Radbolzen gangbar gemacht und dann alles brav mit Drehmomentschlüssel fest gezogen. Und jetzt sitzt, passt und fährt sich gut der 95 gut mit Wintersocken. Die ersten Winterreifen an denen ich auf Anhieb nichts auszusetzen habe. Mal schauen wie sie heute Abend laufen.

Der Schnee kann kommen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen