Winterreifenbeschaffung
Hallo zusammen,
klar, 25 Grad Plus draussen, aber über Winterreifen reden.....
Ist aber kein Scherz.
Kann mir jemand erklären, ob wir als 4Motion-Fahrer einen SUV-Winterreifen "zwingend" brauchen,
oder ob es auch "normale" Winterreifen tun?
Kennt jemand die Unterschiede?
Ich kann mich da outen, ins echte Gelände werde ich das Auto (gerade im Winter) nicht schicken,
der eine oder andere Feldweg ist aber doch dabei....
Daher würde ich gerne auf SUV-Reifen verzichten.
Beste Antwort im Thema
vielleicht liegts ja am Wetter, dass momentan so lustige Threads veröffentlicht werden.
Aber Spass beiseite.
Wo wohnst Du denn?
Wohnst Du im Süden der Repuplik, so wie ich (Starnberg), wirst Du um einen vernünftigen Winterreifen nicht rum kommen.
Wohnst Du im Hamburg, wo Du erfahrungsgemäß weniger Schnee und weniger wirklich schlechte Straßenverhältnisse hast, kannst Du vielleicht darauf verzichten.
Wobei: ich mache mal folgende Rechnung auf
Wenn Du Winterreifen kaufst und montierst, sparst Du natürlich auch an den Sommerreifen. Die tatächliche Mehrausgabe hält sich meiner Meinung nach in Grenzen und steht in keinem Verhältnis zu einem Chrash, den Du evtl. hast, weil Du keine Winterreifen montiert hast. Allrad hin oder her.
Ein Winterreifen hat bereits ab 7 Grad wesentlich bessere Eigenschaften als ein noch so guter Sommerreifen.
Ich hoffe , ich konnte helfen.
Gruss
Schnuffibaerbunny
15 Antworten
Egal ob 4Motion oder nicht. Winterreifen sind empfohlen. Wenn sie nicht drauf sind kann die Versicherung bei einem Schaden die Zahlung verweigern. Falls du dann auch noch bei Schnee in die Berge fährt brauchst du für alle angetriebenen Achsen Schneeketten, als 2 Paar für den TIG.
vielleicht liegts ja am Wetter, dass momentan so lustige Threads veröffentlicht werden.
Aber Spass beiseite.
Wo wohnst Du denn?
Wohnst Du im Süden der Repuplik, so wie ich (Starnberg), wirst Du um einen vernünftigen Winterreifen nicht rum kommen.
Wohnst Du im Hamburg, wo Du erfahrungsgemäß weniger Schnee und weniger wirklich schlechte Straßenverhältnisse hast, kannst Du vielleicht darauf verzichten.
Wobei: ich mache mal folgende Rechnung auf
Wenn Du Winterreifen kaufst und montierst, sparst Du natürlich auch an den Sommerreifen. Die tatächliche Mehrausgabe hält sich meiner Meinung nach in Grenzen und steht in keinem Verhältnis zu einem Chrash, den Du evtl. hast, weil Du keine Winterreifen montiert hast. Allrad hin oder her.
Ein Winterreifen hat bereits ab 7 Grad wesentlich bessere Eigenschaften als ein noch so guter Sommerreifen.
Ich hoffe , ich konnte helfen.
Gruss
Schnuffibaerbunny
ich glaube seine frage war nicht ob er winterreifen braucht oder nicht!
sondern die frage war ober er eigene "suv-winterreifen" braucht!
also ich hab von eigenen suv-winterreifen noch nie was gehört!
ich würd einfach die draufgeben die bei tests gut sind und passen!
ok, habe ich vielleicht falsch gelesen, aber von speziellen SUV-Reifen habe ich auch noch nichts gehört.
Einfach beim Reifenhändler die für den Tiguan zugelassenen Winterreifen abfragen.
Gruss
Als Noch-Touareg-Fahrer kann ich nur sagen: Spezielle SUV-Winterreifen gibt es nicht. Wenn speziell, dann nur wegen der erforderlichen, hohen Tragfähigkeit (Leergewicht Touareg V6 TDI: 2,5 t, Basisausstattung).
Laut Gesetz reicht als Winterreifen lediglich die "M+S" Kennung auf der Flanke, wie also bei den meisten SUV's, wenn's kein reiner Sommerreifen ist. Das ist aber kein "echter" Winterreifen. Das sind die, die das Eiskristall auf der Flanke tragen.
Und das kann ich nur empfehlen.
Xello
Zitat:
Original geschrieben von anthem
ich glaube seine frage war nicht ob er winterreifen braucht oder nicht!
sondern die frage war ober er eigene "suv-winterreifen" braucht!also ich hab von eigenen suv-winterreifen noch nie was gehört!
ich würd einfach die draufgeben die bei tests gut sind und passen!
Was ein Unsinn.
Auch Allradfahrzeuge benötigen im Winter Winterreifen. Diese Frage im Sommer bei Hitze zu stellen wundert mich schon sehr!
Zitat:
Original geschrieben von anthem
ich glaube seine frage war nicht ob er winterreifen braucht oder nicht!
sondern die frage war ober er eigene "suv-winterreifen" braucht!also ich hab von eigenen suv-winterreifen noch nie was gehört!
ich würd einfach die draufgeben die bei tests gut sind und passen!
hallo zusammen,
glaube er meinte spezielle Allradreifen und die gibt es!
Gruß hlunki
Hallo zusammen,
ich nochmal.....
mit der Frage ist nicht "OB" gemeint......, sondern "welcher Typ Winterreifen".
Da gibt es allein aus versicherungstechnischen Gründen keine Frage.
Ich habe das Pech, einen Fuhrpark mit 25 Fahrzeugen zu verwalten und nun den ersten Tiguan in der Flotte.
O.k. selbst gewähltes Leid (nein: Freud), hat auch Vorteile, wenn man die Festlegung machen darf, wer was
fährt.... Da ich nun die Reifen für die nächste Saison kaufe (sind >für uns ?> im Sommer billiger) bin ich auf das
Thema "SUV-Reifen" gestoßen.
Soviel habe ich heraus bekommen: Die Karkasse ist stabiler als bei normalen Reifen, so dass z.B. die
Seitenwände weniger empfindlich gegen Beschädigungen (beim Geländeeinsatz" sind.
Aber jeder "Profi" den man fragt, will die weitaus teureren SUV-Reifen verkaufen.
Was Querschitte, %-Verhältnisse, Profile Lastklassen, etc. angeht, gibt es genügend gute Winterreifen, die auf den
Tiguan passen und dürfen.
Kann mir also jemand Gründe nennen, die unbedingt für einen 50 % teureren SUV-Reifen sprechen?
Vielen Dank jedenfalls für die schnellen Antworten.
Zitat:
Original geschrieben von avlog1
Hallo zusammen,
klar, 25 Grad Plus draussen, aber über Winterreifen reden.....
Ja, kann man. Vielleicht verschafft einem das Reden über den Winter ein wenig Abkühlung. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von avlog1
Ist aber kein Scherz.
Scherzkekse treiben sich in diesem Forum ohnehin schon genug herum!
Zitat:
Original geschrieben von avlog1
Kann mir jemand erklären, ob wir als 4Motion-Fahrer einen SUV-Winterreifen "zwingend" brauchen,
oder ob es auch "normale" Winterreifen tun?
Also ich würde nur darauf schauen, ob Du die Winterreifen deiner Wahl auch für 4x4-Fahrzeuge verwenden kannst/darfst und ebenfalls ist auf die Tragfähigkeit zu achten, d.h. 98 –> aufwärts! 😉
Zitat:
Original geschrieben von avlog1
Kennt jemand die Unterschiede?
Ich kann mich da outen, ins echte Gelände werde ich das Auto (gerade im Winter) nicht schicken,
der eine oder andere Feldweg ist aber doch dabei....
Daher würde ich gerne auf SUV-Reifen verzichten.
Ein echter SUV-Winterreifen ist imho nicht nötig.
Zitat:
Original geschrieben von avlog1
Hallo zusammen,klar, 25 Grad Plus draussen, aber über Winterreifen reden.....
Ist aber kein Scherz.
Kann mir jemand erklären, ob wir als 4Motion-Fahrer einen SUV-Winterreifen "zwingend" brauchen,
oder ob es auch "normale" Winterreifen tun?Kennt jemand die Unterschiede?
Ich kann mich da outen, ins echte Gelände werde ich das Auto (gerade im Winter) nicht schicken,
der eine oder andere Feldweg ist aber doch dabei....
Daher würde ich gerne auf SUV-Reifen verzichten.
Hallo avlog1. Auch ich habe noch nie etwas von speziellen SUV-Reifen gehört. Ich habe einfach meinen Tiger ab Werk mit Winterreifen und Stahlfelgen bestellt. Mit meinem freundlichen habe ich einen Deal gemacht, das er beide Sätze quasi in Zahlung nimmt und gegen einen Satz Winterreifen auf Alufelgen tauscht. So habe ich schöne original Winterreifen drauf( die für den Tiger auf jeden Fall zugelassen sind) und habe mir beim Reifenhädler 8,5x19er mit 245er Reifen für den Sommer of 2009 bestellt. Da ich sowieso bis Dezember warten muß, heul, bis mein tiger endlich kommt, passt das perfekt.
Bestellt Trend&Fun mit allem ausser Standheizung. Bevor jetzt einer fragt warum Trend&Fun. ICH HASSE CHROM. Mein Tiger wird ein schwarzes Monster mit schwarzen Felgen, schwarzem Grill und schwazem Emblem. Ich freu mich drauf JuHu
Gruß SirHenryII
Im Moment noch Werkstattauto von MB W211(4 Jahre alt/45x Werkstatt)
Zitat:
Original geschrieben von SirHenryII
Bestellt Trend&Fun mit allem ausser Standheizung. Bevor jetzt einer fragt warum Trend&Fun. ICH HASSE CHROM. Mein Tiger wird ein schwarzes Monster mit schwarzen Felgen, schwarzem Grill und schwazem Emblem. Ich freu mich drauf JuHu
Fast wir meiner. 😁
Hab auch ein schwarzes "Monster" mit schwarz/silbernen 18"-Felgen, hinten gecleant aber Sport&Style-Ausstattung (Chrom)
PS: Da ich seit vorgestern die 18er montiert habe, werde ich in den nächsten Tagen ein kleines Shooting starten und die besten Bilder online stellen! ;-)
Zitat:
Original geschrieben von ffirefighter
Fast wir meiner. 😁Zitat:
Original geschrieben von SirHenryII
Bestellt Trend&Fun mit allem ausser Standheizung. Bevor jetzt einer fragt warum Trend&Fun. ICH HASSE CHROM. Mein Tiger wird ein schwarzes Monster mit schwarzen Felgen, schwarzem Grill und schwazem Emblem. Ich freu mich drauf JuHu
Hab auch ein schwarzes "Monster" mit schwarz/silbernen 18"-Felgen, hinten gecleant aber Sport&Style-Ausstattung (Chrom)PS: Da ich seit vorgestern die 18er montiert habe, werde ich in den nächsten Tagen ein kleines Shooting starten und die besten Bilder online stellen! ;-)
Hi ffirefighter, cool dann freue ich mich mal auf deine Fotos. Und ich kann mich wenigstens daran schon mal erfreuen was ich im Dezember dann hoffentlich in Wolfsburg abholen kann.
Gruß SirHenryII
Zitat:
Original geschrieben von SirHenryII
Hi ffirefighter, cool dann freue ich mich mal auf deine Fotos. Und ich kann mich wenigstens daran schon mal erfreuen was ich im Dezember dann hoffentlich in Wolfsburg abholen kann.Zitat:
Original geschrieben von ffirefighter
Fast wir meiner. 😁
Hab auch ein schwarzes "Monster" mit schwarz/silbernen 18"-Felgen, hinten gecleant aber Sport&Style-Ausstattung (Chrom)PS: Da ich seit vorgestern die 18er montiert habe, werde ich in den nächsten Tagen ein kleines Shooting starten und die besten Bilder online stellen! ;-)
Gruß SirHenryII
Ok, dann werde ich mich beeilen. 😎
Bin nämlich noch auf der Suche nach einer besonderen Location, denn vorm Haus oder in der Garage kann jeder fotografieren. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von avlog1
Hallo zusammen,ich nochmal.....
mit der Frage ist nicht "OB" gemeint......, sondern "welcher Typ Winterreifen".
Da gibt es allein aus versicherungstechnischen Gründen keine Frage.
spezielle suv-reifen braucht es beim kastraten-suv tiguan nicht.
ich fuhr den tiguan bereits im letzten winter mit den werkswinterreifen (sind ganz normale m&s) auch abseits der befestigten straßen. sollte dein fuhrpark sich nicht inmitten einer einöde oder auf einer almhütte befinden,so kannst du getrost "normale" winterreifen verwenden- im fall der almhütte wird man sowieso trotz allrad nicht um die anschaffung von ketten rumkommen.
in diesem sinne: ski und rodel gut und weiter frohes planschen...