Winterreifen - wieviel Luftdruck ???
Hi.
hab heut auch meinen Winterreifen 175/70R14 montiert ujd wollt euch mal fragen wieviel ihr da so reinpresst? Kommt in Winterreifen mehr oder weniger als der Hersteller angibt???
Thanx
21 Antworten
...😁
aber bei armee-fahrzeugen ist es z.b. zum teil so, dass man sogar während der fahrt, bei wiedrigen verhältnissen (strand, schlamm, schnee...) luft ablässt um einen besseren grip zu haben! also muss schonmal was dran sein 😛 (ihr ungedienten dachse 😁)
gruß, heiko
Zitat:
Original geschrieben von heikosh
aber bei armee-fahrzeugen ist es z.b. zum teil so, dass man sogar während der fahrt, bei wiedrigen verhältnissen (strand, schlamm...) luft ablässt um einen besseren grip zu haben! also muss schonmal was dran sein 😛 (ihr ungedienten dachse 😁)
Na vielleicht hast Du Deinen Vectra ja zum Strandbuggy ausgebaut oder hast eine Schlammpiste vor der Haustür, dann macht das Sinn (hat Omega-OPA ja auch gesagt).
Was heisst hier "ungedient"? Ich habe ganze 13 Monate an der Zivi-Front gedient und das war wahrscheinlich sinnvoller für unser Land, als im Schlamm rumzurobben (nein, ich will jetzt keine Diskussion darüber anfangen!). 😁
Viele Grüße
Marco
Hi
Zitat:
wenn der eine 2,1 bar nimmt, der andere 2,5, dann werd ich mal die mitte nehmen
na, das ist aber auch nicht verwunderlich, der eine fährt einen 1.6i 16V und der andere einen 2.2 DTI.
Ich nehme mit meinem 2.2i 16 V auch die Mitte.
Lt. Opel Buch wären es nur 2,2 bar sowohl bei Sommer als auch bei Winterreifen, aber 0,1 bar mehr kann nicht schaden.
Gruß
Steve
.
Zitat:
Original geschrieben von Kitekater
Ich fahre mit meinen 195/60 R15 vorne 2,5 bar und hinten 2,4 bar.
Das mit den 0,2 bar mehr hab ich eigentlich noch nie gemacht.Gruß Marc
@Kitekater
Musst ja auch nicht alles das machen,was gesagt wird.Allerdings sind 0,2 bar mehr schon I.O....😉
@all
"Zitiere" mal aus einem "Clubmagazin" mit Namen ACE....😛
ACE-Tipp:
-Winterreifen möglichst sofort montieren, von Oktober bis April ist mit Glätte zu rechnen.
-Neue Winterreifen mindestens 100 km einfahren, möglichst auf trockener Straße.
-Vorhandene Winterreifen vor der Montage auf Beschädigungen prüfen.
-Keine gebrauchten Reifen kaufen, sie könnten beschädigt oder überbeansprucht sein.
-Winterreifen unter 4 mm Profiltiefe sind nicht mehr wintertauglich (Sommerbetrieb).
-Auf korrekten Reifenfülldruck achten, 0,2 bar
mehr sind empfehlenswert.
-Aufkleber am Armaturenbrett, wenn das Auto schneller fährt als der M&S-Reifen erlaubt.
-Bei Glätte immer weich und vorausschauend fahren, großen Sicherheitsabstand einhalten.
Oder guckst du hier:
http://www.ace-online.de/index.php?...
(Bitte ganz unten auf der ACE Seite die "Tipps" durchlesen....)
Auch hier ist es wieder so,daß man sowas nicht immer "pauschall" sagen kann, wieviel Lufdruck OK ist...
Wenn man sich an die "Vorgaben" des Herstellers im Tankdeckel hält, dann dürfte man wohl schon sehr gut liegen....
Ob nun im Voll oder auch Wenig beladenen Zustand....
Die 0,2bar sind nur eine "Empfehlung" der Automobilclubs,weil fast jeder 3 Autofahrer, mit dem "falschen" Reifenluftdruck unterwegs ist.(Meist ist es zu wenig....😰 )
Ich Persönliche, fahre bei WR 0,2bar mehr und bei SR meist "Konstant" laut Hersteller oder max. 0,1bar mehr...
Habe es leider, an Hand pracktischer Erfahrung bei
"2 Sicherheitstest" selber erleben müssen,was es heisst einen falschen "Reifenluftdruck" zu fahren....😰
Dies ist nur meine persönliche Meinung/Erfahrung und dient nicht als eine Art "Empfehlung"....
Da könnt ihr euch wenn dann, an den ADAC oder ACE wenden...😉
Lalelubär
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BioMarco
Na vielleicht hast Du Deinen Vectra ja zum Strandbuggy ausgebaut oder hast eine Schlammpiste vor der Haustür, dann macht das Sinn (hat Omega-OPA ja auch gesagt).
Was heisst hier "ungedient"? Ich habe ganze 13 Monate an der Zivi-Front gedient und das war wahrscheinlich sinnvoller für unser Land, als im Schlamm rumzurobben (nein, ich will jetzt keine Diskussion darüber anfangen!). 😁
Viele Grüße
Marco
hey, magen- oder gallenprobleme 😁
...ich hoffe, du hast meine smilies erkannt, oder sehe ich die nur 🙂
es war nicht halb so böse gemeint, wie du reagiert hast 😉
aber eins musst du zugeben: deine theorie stimmt damit nicht!
gruß, heiko
Zitat:
Original geschrieben von heikosh
...ich hoffe, du hast meine smilies erkannt, oder sehe ich die nur 🙂
es war nicht halb so böse gemeint, wie du reagiert hast 😉
Und ich habe nicht halb so böse reagiert, wie Du gemeint hast 😁 (also eigentlich gar nicht!). Vielleicht muss ich meinen trockenen Humor mal wieder ein wenig anfeuchten? 😉
Zitat:
aber eins musst du zugeben: deine theorie stimmt damit nicht!
Wenn Du damit das mit der Aufstandsfläche auf dem Asphalt meinst - ich meine schon, dass das stimmt. Sand und Schlamm passen sich dem Reifen an und der Reifen drückt sich in den Untergrund rein - weniger Luftdruck ergibt dabei eine größere Auflagefläche und damit mehr Grip. Asphalt bzw. alle anderen harten Untergründe passen sich der Reifenform jedoch nicht an und bei zu wenig Luftdruck wölbt sich der Reifen in der Lauffläche nach oben, wodurch die Aufstandsfläche des Reifenprofils und damit der Grip geringer wird.
Sicher könnte man im Winter, wenn man im tiefen Schnee steckt, ein bissl Luft ablassen, um überhaupt noch weiter zu kommen (ich weiß nicht, ob das wirklich Sinn macht, ist also ausdrücklich keine Empfehlung). Doch sollte nach der Aktion so schnell wie möglich der alte Luftdruck wieder hergestellt werden, denn auf Eis oder Asphalt hat der Reifen dann deutlich weniger Grip.
Wer in den Skiurlaub fährt und dabei 1-2 Wochen nur Schneepisten zu befahren hat, kann natürlich 0,2bar weniger drauf machen, als er im Sommer draufmachen würde.
Viele Grüße
Marco
😉...da hast du recht! ich meinte ja nur im prinzip. klar, dass geringer luftdruck auf dauer auch die reifen schädigt.
gruß, heiko