Winterreifen und Größe für Corolla Hybrid E210
Hallo Toyota Freunde.
Nach dem Kauf des neuen Hybrids benötige ich zum Winter einen neuen Winterreifensatz mit Felgen für den Corolla 1,8l.
Dazu hätte ich div. Fragen:
Welche Größen sind für dieses Fahrzeug zugelassen? Alle die auch in der Anleitung aufgeführt sind? Oder gelten die nur für alle Corollamodelle gesamt?
Ist das richtig, dass heutige Breitreifen als Winterräder mittlerweile genauso gut sind, wie schmale Kleine?
Früher sagte man doch immer je schmaler, je besser.
Ansonsten würde ich 16“ 205er bevorzugen aufgrund Preis/Leistung.
Welche Reifendrucksensorik hat der Corolla? Über ABS-SYstem und Raddrehzahlsenoren?
Kann man nach dem Reifenwechsel, wie bei bei meinem früheren Honda, den Reifendruck neu und selbst initialisieren im Menu?
Danke vorab ...
55 Antworten
Zitat:
@T5rucker schrieb am 22. September 2021 um 14:14:26 Uhr:
Hast du schon in den "COC"-Unterlagen nachgesehen? Da sollten die zusätzlich genehmigten Reifengrößen drin stehen. In den Zulassungsbescheinigungen steht in der Tat nur eine Größe drin, ist bei meinem Auris auch so. Da hätte ich nur 225/17/45 fahren dürfen. Im COC stand jedoch auch 205/16/55, diese habe ich als Original Toyota Räder mit Dunlop S5 bestücken lassen. 195er gabs bei meinem nicht, wegen der Größe der Bremsen. Wundert mich schon, dass es den Corolla mit solchen schmalen Dingern gibt.
Bin wieder zurück aus dem Urlaub.
Also, ich habe die EG/Coc Papiere mit dem Brief erhalten.
Es steht bei meinem 1,8 Corolla Hybrid tatsächlich nur die eine Reifengröße drin😰
Solche WR würde ich gerne vermeiden, wenn es erlaubt wäre, vom Preis her usw.
Werde meinen freundlichen mal kontaktieren.
Mal sehen was die sagen.
Vielleicht gehen ja 16“
16 Zoll gehen 100% mit Eintragung.
Das ich weiß weil der Vorführer bei meinem AH den 2.0 mit 16 Zoll im Winter bestückt hat.
Eigentlich kannst du alles nehmen was du möchtest und was geht solange du es eintragen lässt.
Ich muss mal bei meinem schauen denn wenn da auch nur eine Größe drin steht muss ich meine 18er auch eintragen lassen 😁
es gibt auch Felgen da ist keine Eintragung nötig, nur das Mitführen der ABE, die muss aber komplett sein, mir hatte man nur die ABE für die Felge vom Corolla geschickt, da gibt es aber immer noch eine Haupt ABE und dort steht dann das es ohne Eintragung ist.
Bei Toyo steht nur noch 1 Rad-Reifen-Kombi drin und zwar die mit der die Kiste vom Band läuft.
Alle Corolla können aufgrund der Größe der vorderen Bremsscheiben 16 Zoll oder größere Felgen verwenden. 205/55R16, 225/45R17, 225/40R18, 245/35R18.
Sie können den Händler direkt nach der ABE für die von ihm verkauften Felgen fragen. Ich bin sicher, Sie können 16 Zoll verwenden. Billigeres Rad, billigerer Reifen, weichere Fahrt, aber schlechtere Lenkung reagieren. Ich bevorzuge Ganzjahresreifen für den Winter, sie halten viel länger und greifen besser auf nasser Straße. Premium-Ganzjahresreifen wie Crossclimate2, Vector4seasons gen3 sind auf Schnee und Eis besser als die meisten billigeren Winterreifen.
Ähnliche Themen
Habe jetzt beim Reifen wechseln beim Toyota Händler nach ABE gefragt und umfangreiche Unterlagen bekommen ( TÜV Rheinland ), wo alle Reifengrößen stehen die man mit dem Corolla fahren kann.
Kannst du das mal hochladen wenn es dir nich allzu große Umstände macht @rheinlaendernord 🙂
Das System mit dem Hochladen verstehe ich nicht? Er meckert es geht nicht und trotzdem ist die Seite im Netz.
Zur Sache es sind ca. 10 Seiten ich habe nur die wichtigsten gescannt
So, ich habe jetzt auch neue WR und Felgen von meinem Toyota Händler. Wo ich allerdings nach geschaut habe ist das Alter die die mir verkauft haben. Merkwürdigerweise finde ich nur auf der rechten Seite diese eingerahmte Nummer mit dem Herstelldatum. Sind von Ende 19. kann ich noch mit leben, aber auf der linken Seite finde ich diese große eingerahmte Nummer überhaupt nicht.
Ist das normal oder ist irgendwie verklausuliert? Finde nur eine kleine Nummernkolonne, die mit 98 endet. Das kann ich mir gar nicht vorstellen, wenn das das Datum sein sollte.
Geht sich jemand besser mit Reifen aus?
Gggfs muss ich mal Fotos vom Rand uploaden.
Die DOT steht immer nur auf einer Seite des Reifens, nicht auf beiden. Da du sicher laufrichtungsgebundene Reifen hast ist das so, ja.
Sprich, auf den Reifen, die links drauf sind steht die DOT an deren Innenseite.
Zitat:
@Kickdown-HH schrieb am 6. November 2021 um 12:47:29 Uhr:
Die DOT steht immer nur auf einer Seite des Reifens, nicht auf beiden. Da du sicher laufrichtungsgebundene Reifen hast ist das so, ja.Sprich, auf den Reifen, die links drauf sind steht die DOT an deren Innenseite.
Vielen dank. Das wusste ich z.B. noch nicht. Dann bin ich beruhigt 😎