Winterreifen umsonst aufgezogen!?

Audi A4 B7/8E

Tja Leute - da der Winter ja wohl dieses mal ausfällt und wir hier NRW heute fast mit T-Shirt raus gehen konnten, frage ich mich - warum noch Winterreifen drauf lassen - ich meine mein A4 hat mir das heute auch gesagt! 😉

Mal im Ernst - wenn das mit dem Wetter so weiter geht, werden wir in ein paar Jahren wohl keine Winterreifen mehr brauchen - oder was meint ihr?

Ich hoffe das ist nicht zu OffTopic! :-)

Grüße
Zorki

22 Antworten

Re: Re: Winterreifen umsonst aufgezogen!?

Zitat:

Original geschrieben von A4-STEVENS


Deswegen habe ich dieses Jahr keine drauf gemacht. Und wenns mal wirklich hart auf hart kommt haben wir hier noch andere Autos mit Winterreifen stehen.
Von daher kann man sich diesen Winter Winterreifen wirklich sparen ^^

Hattest du nicht im Frühjahr erst nagelneue WR gekauft? Schön blöd, wenn die nun in der Garage liegen und vor sich hin gammeln. Das Gummi wird mit der Zeit nicht besser.

Gruß
Zap

@Elfriede
lol, der Winter könnte sehr teuer für Pirelli werden. Mal sehen, ob es die Aktion nächsten Winter auch noch gibt. 😉

Re: Re: Re: Winterreifen umsonst aufgezogen!?

Zitat:

Original geschrieben von Zap_A4


Hattest du nicht im Frühjahr erst nagelneue WR gekauft? Schön blöd, wenn die nun in der Garage liegen und vor sich hin gammeln. Das Gummi wird mit der Zeit nicht besser.

Gruß
Zap

@Elfriede
lol, der Winter könnte sehr teuer für Pirelli werden. Mal sehen, ob es die Aktion nächsten Winter auch noch gibt. 😉

Jo,

letzten Winter wars ja auch zwingend erforderlich so krass wie´s war.
Aber hier in Frankfurt ist es praktisch permanent über 10 Crad teilweise sogar an die 14-15 Crad und da bringen Winterreifen nichts.

Warum soll ich mir für nichts und wieder nichts das Profil von den Winterreifen runterfahren? Dann heb ich die lieber für nächsten Winter auf, wo es dann vielleicht wieder ganz anders aussieht.

Bisher gab es diesen Winter keine einzige Situation wo Winterreifen in meinem Fall notwendig gewesen wären.

Ich verstehe wirklich nicht, warum hier jedes mal die selben Fragen kommen. Selbst bei Audi hat man zu mir gesagt, dass Winterreifen momentan überflüssig sind. Und falls doch noch ein Wintereinbruch kommt hat man in der Garage welche stehen die dann jederzeit montiert werden können.
Und bei allem gebotenen Respekt: Die Serviceleute bei Audi werden es ja wohl besser wissen als hier so manch einer im Forum.

Bei den momentanen Temperaturen sind Sommerreifen sogar besser.

Ich find diesen Thread cool! Man weiß doch nie was noch kommt, oder auch nicht kommt...

Wenn ich Winterreifen draufhab... schone ich die Sommerreifen. .. hab ich Sommerreifen drauf, schone ich die Winterreifen.. also .. hin und her.. ich find die Regelung von O bis O immer noch am Besten.. Oktober drauf, Ostern runter!

Zitat:

Original geschrieben von Dennie


...Ganz ehrlich: Ich ärgere mich auch, denn bei den 12-15 Grad die wir hier in Südhessen haben reiß ich mir meine Winterreifen im Zeitraffer runter - der Verschleiß ist immens. ...

Hallo,

ärgern tu ich mich auch. Aber nicht über den Verschleiß, sondern dat die blöden Dinger (zumindest meine) nur bis 180 km/h zugelassen sind.

Jetzt juckel ich also wegen der Winterreifen seit 3 Wochen jeden Freitag Abend im Schneckentempo über die deutschen AB's nach Hause 😁

Drauf lassen tu ich sie aber trotzdem. Denn wenn ich wechsle, fängt es garantiert an zu schneien 🙂

MfG
roughneck

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Dennie


...Ganz ehrlich: Ich ärgere mich auch, denn bei den 12-15 Grad die wir hier in Südhessen haben reiß ich mir meine Winterreifen im Zeitraffer runter - der Verschleiß ist immens. Gut, der Wagen geht im Juni zurück und es stört mich nicht mehr so sehr, aber ärgerlich ist das schon. Da ich aber Ende Januar und im Februar nach Davos und nach Luzern muss, gibt es eh keine Alternative zu Winterreifen...😉

Aber im Ernst: Vielleicht sollten wir eine Unterschriftenaktion starten gegen den Klimawandel. An wen sendet man das denn?

Auch eine Unterschriften Aktion wird wohl nichts mehr daran ändern könne, dass der Mensch die Natur kaputt gemacht hat.

Früher wo Leute so ein kram gelabert haben, habe ich das gar nicht richtig ernst genommen.

Aber mittlerweile sieht ja jeder, dass hier in der Umwelt was schief läuft.

Europa ist ja noch recht ökonomisch. Bei Europa könnte man ja sogar noch Hoffnung haben, obwohl wir auch stark die Umwelt verschmutzen.
Die großen Faktoren wie die USA, China usw. denken leider gar nicht daran die Umwelt zu schonen. Auch der gesamte Asiatische Raum trägt viel zu bei.
Und solange die großen da nicht was ändern geht da nichts mehr.

Andererseits: So schnell geht die Erde auch nicht kaputt. Die schlimmsten Auswirkungen gibt es wohl erst in 150 Jahren & mehr und bis dahin sind wir wahrscheinlich ohnehin nicht mehr... Mag heissen: Uns wird es wahrscheinlich nicht mehr so schlimm Treffen wie nachfolgende Generation.

Trotzdem ist es traurig, dass einige Politiker der großen Industriestaaten so denken und nichts dagegen unternehmen..

Zitat:

Original geschrieben von A4-STEVENS


...Aber mittlerweile sieht ja jeder, dass hier in der Umwelt was schief läuft...

Spenden an Greenpeace werden nur im Umwelt-Forum, eine Etage höher, entgegengenommen 😁

Meine Meinung: Ist nur ein etwas wärmerer Winter dieses Jahr. Da bricht keinem ein Zacken aus der Krone. Wenn es nächstes Jahr wieder schneit und friert motzt auch jeder rum und dann gibt es auch keinen Treibhauseffekt mehr 😉

MfG
roughneck

Zitat:

Ich verstehe wirklich nicht, warum hier jedes mal die selben Fragen kommen. Selbst bei Audi hat man zu mir gesagt, dass Winterreifen momentan überflüssig sind. Und falls doch noch ein Wintereinbruch kommt hat man in der Garage welche stehen die dann jederzeit montiert werden können.
Und bei allem gebotenen Respekt: Die Serviceleute bei Audi werden es ja wohl besser wissen als hier so manch einer im Forum.

dein wort in gottes ohr 😁 was ich dir geschichten über "fähige" audi servicemitarbeiter erzählen könnte... 😁 (nicht desto trotz soll das nicht heißen, alle audi mitarbeiter seien unfähig)

klar wären bei den momentanen temperaturen sommerreifen wohl nicht nur schöner und praktischer, sondern auch sicherer.

nur wie man so schön sagt: der teufel ist ein eichhörnchen. ich wette, an dem abend, an dem ich meine sommerreifen montier, fängts plötzlich zu schneien an 😁 und das natürlich nicht, wenn ich in der nähe meiner garage bin, sondern auf ner langen AB fahrt 300 km von zuhause entfernt.

also bleiben die winterreifen schön bis ende märz (wenn nicht länger, man weiß ja nie) drauf.

@A4-Stevens
Wie haben sie gestern in einer Dokusendung so schön gesagt - betrachtet man den Zeitraum, die die Menschen auf die Gesamtzeit ihrer Existenz auf der Erde sind, ist das auf eine Minute umgerechnet ca. drei Sekunden - weiterhin hieß es - betrachtet man die Zukunft optimistisch, werden sich die Menschen noch höchsten eine weitere Sekunde auf der Erde befinden, bevor sich die Natur ihrer entledigt - viel Zeit bleibt also nicht mehr - und das ganze passiert wohl mit oder ohne Klimawandel! Denken wir auch nur an die dicken Steine, die irgend wann Kurs auf uns nehmen - und das nicht nur auf die Windschutzscheibe! 😉

Na ja und hier in NRW halte ich mich nicht an die O bis O Regel - das würde ja heißen, ich hätte die Winterschlappen länger drauf als die Sommerschlappen - never ever! 🙂 Meine Regel lautet mittlerweile J bis M - Januar bis März - das passte die vergangegen Jahre immer! In anderen Gebieten sieht es aber bestimmt durchaus anders aus! Und ich sehe es durchaus auch so - würde ich jetzt die Somemreifen wieder drauf machen, ist eine Woche später drei Meter Schnee hier vor der Tür! :-)

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen