Winterreifen Thread
Hi,
ich ich unseren T-Roc ohne Winterreifen bestellt habe und er im Dezember kommen soll (2.0tsi 4M), stellt sich langsam die Frage nach den richtigen Reifen. Im Sommer bekommt er die 18 Sebring Felgen und ich meine da wären 215/50 drauf. Im Winter soll er ebenso 18 Zoll bekommen (Felge wird wohl eine OZ werden in Schwarz) - die Frage ist nun - welche Reifen? 225/45 werden vom Konfigurator vorgeschlagen - 215/50 nur eingeschränkt verfügbar. Was sind die Vor- und Nachteile und welche Marke habt ihr genommen beim 4Motion? Gibt doch sicher schon Erfahrungen aus dem letzten Winter...!
Danke für eure Input...!
148 Antworten
So ist es
Danke für den Link 😉
Jepp, lese ich auch so raus...
🙁
Hallo zusammen!
Ein Freund von mir gibt seinen geleasten Seat Ateca zurück und hat günstig noch super Winterräder auf Alu mit der Teilenummer KBA 51055 215/60 R16 99H abzugeben (Bild1).
Ich bin diesen Winter „meine“ 205/60 R16 auf Stahlfelgen den 5. Winter gefahren, also wird im nächsten Winter Ersatz fällig.
Kann ich die Seat Räder auf meinem T-Roc 1.0 aus 2018 fahren oder muss ich die extra eintragen lassen?
Im COC des T-Rocs (Bild2) finde ich zwar die Reifengröße, aber nur als Sommerreifen 215/60 R16 99V XL.
Danke für die Hilfe
Thomas
Hallo alle Reifen im COC können ja auch als Winter gefahren werden, nur die Felge , was steht da in der ABE von der Felge ,auch der T-Roc
Ähnliche Themen
Leider Nein denn der Lochabstand ist beim T-Roc 112mm.
In der Ateca Felge nur 100mm.
Zitat:
@MBB180 schrieb am 11. April 2023 um 08:26:07 Uhr:
Leider Nein denn der Lochabstand ist beim T-Roc 112mm.
In der Ateca Felge nur 100mm.
Danke für die Antwort, aber es gibt offenbar verschiedene Gutachten (-versionen) für dieses Rad.
"Dein" Gutachten ist vermutlich das hier https://shop.volkswagen-otlg.de/out/media/ABE6F9071496WKR.pdf und somit nicht für den Ateca sondern für den Arona.
Eines, welches auch den Ateca auflistet habe ich hier gefunden:
https://...alvin.nodes.it-tecture.de/.../SEA575071496C.pdf
Da gibt es wiederum den Lochkreis mit 112 mm.
Gibt es eine "vernünftige" Quelle für diese Gutachten und ihre Erweiterungen?
Google ist da scheinbar recht lückenhaft...
Oder muss das in Papierform bei den Fahrzeugunterlagen sein?
In dem von dir verlinkten Gutachten ist der T-Roc aber nicht aufgelistet. Die ABE (wenn du eine passende für den T-Roc finden solltest) muss bei den Papieren mitgeführt werden.
Zitat:
@schlambambomil schrieb am 11. April 2023 um 09:06:32 Uhr:
In dem von dir verlinkten Gutachten ist der T-Roc aber nicht aufgelistet.
Ja, leider. Deswegen die Frage nach einer Quelle für alle gültigen Erweiterungen der ABE.
Ich frage mal nach, ob der Freund eine ABE bekommen hat.
Danke trotzdem für die Hilfe!
Hi fahrt zufällig jemand von euch im Winter Merano Felgen in 17 zoll anthrazit und hat ein Bild für mich wie es aussieht.
Habe vor mir einen Roc zu kaufen.
Der nächste Winter kommt bestimmt.
Jetzt hab ich noch Stahlfelgen vom Touran rumliegen.
6.1/2 J 16 H2 ET48
Würden diese auch auf den Roc passen?
Da könntest du mit der ET 48 ein Problem bekommen . Bei meinem R-LIne sind diese in 16 Zoll im Brief eingetragen
6,0X16 ET43
6,5X16 ET43
Ok, danke
Moin moin, irgendwann kommt der Winter auch wieder eine kurze Frage was fahrt ihr auf 18 Zoll Felgen?
Die 215er oder die 225er Reifen?
Gruß und Danke.
Ich Nabe die Borbet Z Schwarz in 7,5x18 ET 43 und Pirelli Cinturato 2 in der Größe 225/40 x18. Diese Kombi ist Schneeketten geeignet.
Zitat:
@MBB180 schrieb am 23. Juni 2024 um 19:00:45 Uhr:
Ich Nabe die Borbet Z Schwarz in 7,5x18 ET 43 und Pirelli Cinturato 2 in der Größe 225/40 x18. Diese Kombi ist Schneeketten geeignet.
Okay, ja 225/40 darf ich nicht fahren aber indem Fall 225/45.
Felgen gefallen mir