Winterreifen Thread

VW T-Roc 1 (A1)

Hi,

ich ich unseren T-Roc ohne Winterreifen bestellt habe und er im Dezember kommen soll (2.0tsi 4M), stellt sich langsam die Frage nach den richtigen Reifen. Im Sommer bekommt er die 18 Sebring Felgen und ich meine da wären 215/50 drauf. Im Winter soll er ebenso 18 Zoll bekommen (Felge wird wohl eine OZ werden in Schwarz) - die Frage ist nun - welche Reifen? 225/45 werden vom Konfigurator vorgeschlagen - 215/50 nur eingeschränkt verfügbar. Was sind die Vor- und Nachteile und welche Marke habt ihr genommen beim 4Motion? Gibt doch sicher schon Erfahrungen aus dem letzten Winter...!

Danke für eure Input...!

148 Antworten

Warum keine 225/40. Das ist ein Gutachten Auszug von der Borbet Felge

Bildschirmfoto-2024-06-24-um-13-45

Sorry, nicht jede Felge kann ich mit 225/40 fahren. Ist mir jetzt bei den Borbet Felgen aufgefallen. Meistens wird mir die 225/45 oder auch 215/50 vorgeschlagen.

Dann liegt es jetzt nur an dir ob 225/45 oder 215/50
Was hast du als Sommerreifen drauf?

225/40 18" auf dem T-ROC?! Da dürfte der Tacho doch zu sehr Vorteilen, oder?

Was bedeutet die gelistete Auflage A93 für dieses Reifenformat? Wenn das eine Prüfung der Tachoabweichung ist, dann dürfte es eng werden.

Ähnliche Themen

Zitat:

@MBB180 schrieb am 24. Juni 2024 um 20:30:06 Uhr:


Dann liegt es jetzt nur an dir ob 225/45 oder 215/50
Was hast du als Sommerreifen drauf?

Jetzt im Moment 235/40/19.
Ich gucke mal was das preislich ausmacht.

Ich denke das du mit den Balonreifen 215/50 nicht glücklich wirst.

A93) Die Verwendung von feingliedrigen Schneeketten, die nicht mehr als 12 mm auftragen, ist nur auf
den Rädern der Vorderachse zulässig (siehe auch Bedienungsanleitung des Fahrzeugherstellers).

Zitat:

@MBB180 schrieb am 25. Juni 2024 um 00:06:49 Uhr:


Ich denke das du mit den Balonreifen 215/50 nicht glücklich wirst.

Okay, danke für den Tipp

Welche Winterreifengrößen sind beim T-Roc R 2024 im Schein eingetragen? Bekomme meinen im September, würde aber gerne schon zuvor Winterreifen kaufen. Mein Händler sagt, man muss dazu den Schein haben bzw. eine EWG Übereinstimmungebescheinigung - keine Ahnung, was das ist!

Er meint EG-Übereinstimmungsbescheinigung. Die bekommst du mit dem Kfz-Brief.

Unter Punkt 35 stehen die Reifen-/Radkombinationen beim R.

Achse 1: 165/70 R14 81T / 5Jx14 ET35
Achse 2: 165/70 R14 81T / 5Jx14 ET35
Anmerkungen dazu:
175/65 R14 82T / 5JX14 ET35
185/50 R16 81H / 6Jx16 ET43
185/55 R15 82H / 5,5Jx15 ET41
195/40 R17 81V / 6,5Jx17 ET43

Das sind die Daten vom UP! GTI

Diese Reifen- Radkombinationen können wirklich unmöglich für den T_Roc R stimmen

😁
Ja, sorry. Habe aus Versehen den Wisch vom Wagen meiner Frau erwischt. Ist ein Up.
Jetzt aber:

Achse 1: 235/40 R19 96Y XL / 8,0Jx19 ET44
Achse 2: dto

Anmerkungen:
215/50 R18 92W / 7,0Jx18 ET45
235/40 R19 96Y XL / 8,0Jx19 ET44
215/55 R17 94V M+S / 6,0Jx17 ET48

Ginge noch 225/45/18 95V

Deine Antwort
Ähnliche Themen