Winterreifen Thread
Hi,
ich ich unseren T-Roc ohne Winterreifen bestellt habe und er im Dezember kommen soll (2.0tsi 4M), stellt sich langsam die Frage nach den richtigen Reifen. Im Sommer bekommt er die 18 Sebring Felgen und ich meine da wären 215/50 drauf. Im Winter soll er ebenso 18 Zoll bekommen (Felge wird wohl eine OZ werden in Schwarz) - die Frage ist nun - welche Reifen? 225/45 werden vom Konfigurator vorgeschlagen - 215/50 nur eingeschränkt verfügbar. Was sind die Vor- und Nachteile und welche Marke habt ihr genommen beim 4Motion? Gibt doch sicher schon Erfahrungen aus dem letzten Winter...!
Danke für eure Input...!
148 Antworten
Danke für den Selbstversuch.
Dann werde ich das auch einmal bestellen....
wenn Du sechs Euro mehr ausgegeben hättest für komplette Nabenkappen wäre Kleben überflüssig würde besser aussehen und sicher länger halten.
Aber nur Versuch macht klug
Original Nabenkappe für 20€? Wo?
Von Orginal war hier keine Rede, einen günstigen Anbieter findest Du auf Seite 7
Ähnliche Themen
Zitat:
@Woetz schrieb am 9. November 2021 um 17:24:14 Uhr:
Original Nabenkappe für 20€? Wo?
Original gibt es die nicht mit diesem Durchmesser! Daher die Diskussion.
Zitat:
@68iger1 schrieb am 28. Oktober 2021 um 19:02:27 Uhr:
... Habe ich gesehen.
Problem ist, dass vor diesem Shop bei Google gewarnt wird, dass es ein Fakeshop sei.
Seltsam ist auch das fehlende Impressum auf dieser Seite....https://www.watchlist-internet.at/.../
Ich möchte hier bitte klarstellen, dass diese Aussage falsch ist. Fehlendes Impressum hin oder her....
die Ware, welche ich bestellt hatte ist gekommen.
Wieso ist deine eigene Aussage falsch? Wenn man googelt, kommt man doch zu dem Schluss.
Und warum schreibst du das? Bist du darauf hingewiesen worden? 😉
Richtig ist, auch ich habe problemlos dort bestellt und würde es wieder tun.
... Ich wollte nur darauf hinweisen, dass es sich um keinen Fake Shop handelt, wie bei Google angegeben. Fand ich fair....
Darauf hingewiesen hat keiner.
Hallo zusammen,
habe hier 7,5 J x 17 H2 ET35 (KBA 52218). Vom Hersteller gibt es eine ABE welche auch auf meinen T-Roc aus 2018 mit 85kW zutrifft. Sehe/Verstehe ich es nun richtig, dass ich hier 205/55R17-Reifen drauf machen kann/darf mit 92V-Index?! Oder lieber ne andere 17er-Kombi?
Hi Ludo, Ich kenne nur 215/55R17, die haben aber ET 45. Die 35er Einpresstiefe bei Winterrädern hab ich noch ned gehört.
Zitat:
@Busfahra schrieb am 20. Dezember 2021 um 12:57:33 Uhr:
Hi Ludo, Ich kenne nur 215/55R17, die haben aber ET 45. Die 35er Einpresstiefe bei Winterrädern hab ich noch ned gehört.
Ich hatte nen Denkfehler - ich möchte Sommerreifen drauf machen. Also Kombi 7,5Jx17H2 ET35 (KBA 52218) mit 215/55R17 94V, oder?
passen werden die auf jeden Fall, ich habe jetzt die Pretoria in 8x19 ET 51 drauf + Spurverbreiterung hinten pro Rad 15 ergibt eine ET von 36 und da ist noch ordentlich Luft für eine breitere Spurverbreiterung.
Fahren ja, aber laut ABE Abnahme erforderlich (A01). Streng genommen auch Karosseriearbeiten oder das Anbringen von Flaps an der Vorderachse (K1a). Könnte bei einem "pingeligen" Prüfer zu Problemen führen.
Moin Gemeinde,
hab' von meinem Golf Plus noch Winterreifen auf Stahlfelgen in der Garage.
Dunlop 195/65 R15 auf 6Jx15H2 ET47 KPZ
Kann ich die ohne Probs auf dem T-Roc A01 fahren ?
Danke für Info !
Ich sage pauschal nein. Guckst du:
"Volkswagen T-Roc 2021 - Rad- und Reifengrößen, Lochkreisdurchmesser, Einpresstiefe und Felgenspezifikationen - Reifen-Größen.de" https://reifen-groessen.de/size/volkswagen/t-roc/2021/