1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. T-Roc
  6. Winterreifen Thread

Winterreifen Thread

VW T-Roc 1 (A1)

Hi,

ich ich unseren T-Roc ohne Winterreifen bestellt habe und er im Dezember kommen soll (2.0tsi 4M), stellt sich langsam die Frage nach den richtigen Reifen. Im Sommer bekommt er die 18 Sebring Felgen und ich meine da wären 215/50 drauf. Im Winter soll er ebenso 18 Zoll bekommen (Felge wird wohl eine OZ werden in Schwarz) - die Frage ist nun - welche Reifen? 225/45 werden vom Konfigurator vorgeschlagen - 215/50 nur eingeschränkt verfügbar. Was sind die Vor- und Nachteile und welche Marke habt ihr genommen beim 4Motion? Gibt doch sicher schon Erfahrungen aus dem letzten Winter...!

Danke für eure Input...!

148 Antworten

Hallo, ich fahre 1 Jahr alte vw Merano 17 Zoll mit Michelin Winterreifen 8mm Profil . Reifen habe ich privat gekauft . Ein Wuchtgewicht war überall dran. Nun, nach der Montage merke ich bei 75-85 km/h ein ganz leichtes Zittern am Lenkrad . Meine Frau bemerkt es nicht. Meint ihr ich muss die Reifen neu wuchten lassen ?

Zitat:

@i need nos schrieb am 1. Oktober 2019 um 12:55:12 Uhr:


ich habe jetzt Keskin KT15 8x18 ET45 mit 225/45er Pirelli Sottozero 3 bereit stehen. Werden angebaut sobald die Temperaturen sinken. Im Moment ist es bei usn noch deutlich zu warm. Werde dann berichten🙂

super Reifen, Satdt/Land/Autobahn (Letzteres bis ca. 190 km/h) und nix zu beklagen. Leise und sowohl bei Nässe als auch Trockenheit gut fahrbar (zw. -2 und +15 °C)

was könnt ihr empfehlen an Winterreifen für den T-ROC in der Dimension 225/40 R19?

ich tendiere zum
- Continental 225/40 R19 93V WinterContact TS 860 S XL FR M+S

jemand Erfahrung damit?
Gibt es für VW auch spezielle Versionen der Reifen? (wie z.B AO oder R01 für Audi optimiert)

Danke und Gruß

Hat jemand die Winterreifen aus dem Konfigurator mitgenommen für 1400?
- oder besser eigene kaufen?

Im Leasing Paket könnten sich die Winterreifen mehr lohnen!?

Ähnliche Themen

Die werden doch auf Kleinanzeigen für kleines Geld verkauft. 1400 ist definitiv zu teuer.

Zitat:

@Crossi2008 schrieb am 15. Juli 2021 um 08:58:36 Uhr:


Die werden doch auf Kleinanzeigen für kleines Geld verkauft. 1400 ist definitiv zu teuer.

Zahlt man im leasing ja nur anteilig!?
Denke es werden so 650eur sein auf 2jahre.

Hallo,

hat jemand Erfahrung mit den Bridgestone Blizzak LM-005 XL FSL M+S in 225/40 R19 93W?

Überlegen diese zu holen für den Winter.

Danke und Gruss
Frank

Zitat:

@A5-franky schrieb am 24. August 2021 um 17:28:00 Uhr:


Hallo,

hat jemand Erfahrung mit den Bridgestone Blizzak LM-005 XL FSL M+S in 225/40 R19 93W?

Überlegen diese zu holen für den Winter.

Danke und Gruss
Frank

Hallo Frank, die LM 005 Reifen von Bridgestone sind ja die Weiterentwicklung vom LM 001 mit dem ich bisher sehr zufrieden war. müsstest damit eigentlich nichts falsch machen .

Liebe Grüße

Hab mir für den Winter die 205/60R16 Reifen auf Stahlfelgen gekauft (Bridgestone LM001) und die 5G0601147B Radkappen (+/- 45€ ebay) mit dazu bestellt. Ich fahr im Winter lieber mit Stahlfelge und Radkappen herum, weil wir in einer schneereichen Gegend leben und ich dieses Jahr auch wieder ins Skigebiet fahre. Wäre ich ein Flachland Stadtfahrer hätte ich mir womöglich 17 Zoll Alus gekauft, aber je nach dem mit Schneeketten im Winter bleibe ich bei der guten alten Stahlfelge.

Radkappen
Reifen

ok, die Bridgestone Blizzak LM-005 sind gekauft und auf Felgen montiert. mal sehen wie sie sich fahren dann... 😉

Zwischenablage01

Sind das die Suzuka -Felgen? Ich ging bis dato davon aus, dass die nicht wintertauglich sind.

Ja Suzuka.
Vw Händler sagt sie sind Wintertauglich, aber wir werden sehen.
Wenn natürlich eine Beschädigung dran kommt dann wird’s schlecht mit dem Salz.

So der Winter kann meinetwegen kommen. Hab in meiner Pause Mal kurz die Räder gewechselt...

IMG_2021-10-06_17-00-54.jpeg

Ich habe die 17 zölligen "Merano" mitgeholt aber diese dann gleich zum pulvern gebracht.
Hoffe das sie nächste Woche in "hochglanz schwarz" fertig sind.
An Gummis hat VW Michelin Alpin 5 draufgezogen.
Damit bin ich dann ganz zufrieden.

Hallo zusammen,

ich bin auch noch auf der Winterräder suche. In die engere Wahl kämen die RIAL X12 mit 7,5x18 in schwarz glanz.
Die Serienfelgen sind nur 7x18. Ich habe etwas Angst, dass bei 215er Bereifung der Felgenrand zu weit herausschaut und bei jedem Bordsteinrempler gleich Macken an der Felge sind, da sie ja breiter sind als die Serie...
Ist das begründet???

Alternativ wäre die RIAL X10, da bin ich mir aber nicht sicher, ob eine mattschwarze auf einem schwarzen Cabrio was aussieht...

Schon mal Danke für eure Antworten...

Grüße
68iger

Deine Antwort
Ähnliche Themen