Winterreifen

Hallo,

hat jemand Erfahrungen mit BF Goodrich Winter 2 Reifen? Seitdem ich diese Reifen drauf habe ist das Fahrverhalten meines Autos irgendwie schwammig. Außerdem wird die Lenkung nach einigen Kilometern schwergängig so als ob die Reifen platt sind. Ich habe allerdings genügend Druck auf den Reifen.

Käthe

20 Antworten

Der Problemreifen hat die Größe 175/70 R14.
Je nach Fahrzeuggewicht, Achslasten und Beladung werden um die 2,2 bar +- 0,2 bar vorgeschrieben sein.

Eine schwammige Lenkung steht für mich von der Begrifflichkeit her eigentlich im Gegensatz zu einer schwergängigen Lenkung.
Ich könnte mir vorstellen, dass der Reifen zunächst kalt ist und sich schwammig fährt.
Sobald er ein paar Meter gelaufen (und damit auf Betriebstemperatur) ist, könnte der Reifen ein stark verändertes Gripverhalten entwickeln was sich wiederum als schwergängig äußert.

Welche Reifengröße fährst Du den im Sommer?

Nachtrag.
Oben war ein gewaltiger Fehler drin.
"Dünnere Reifen haben mehr Aufstandsfläche" ist vollkommen falsch, sie haben natürlich weniger Aufstandsfläche und damit mehr Anpressdruck.

Es bleibt natürlich dabei:
Erhöht man den Luftdruck sinkt die Auflagefläche und damit der Grip,
senkt man ihn stellt sich der umgekehrte Effekt ein.

Lag nicht an den Reifen! Die Lenkung ist im Arsch - soll 900 € kosten! Habe aber schon 1500 für die Sanierung der Längs und Querlenker hingelegt.

tja, die alten Gurken ...

Zitat:

Original geschrieben von Käthe


Lag nicht an den Reifen! Die Lenkung ist im Arsch - soll 900 € kosten! Habe aber schon 1500 für die Sanierung der Längs und Querlenker hingelegt.

Hallo,

schon seltsam...das ganze

was ist das für ein Auto/ Kilometerstand?

Servolenkung??

Servoöl und Riemen geprüft??

so ne Lenkung geht eigentlich nicht aus heiterem Himmel kaputt...🙁

bei der vorigen Reparatur könnte eventuell das Lenkspiel/Lenkgetriebe zu stramm eingestellt worden sein oder irgendwas anderes schief gegangen sein....hoffe Du wirst da nicht abgezockt....😉

Grüße Andy

Ähnliche Themen

Hört sich für mich stark nach einem Vorschaden an.
Alternativ eine hohe Laufleistung mit mäßigem Wartungsstand.

Solltest Du das Auto erst kürzlich gekauft haben, so würde ich Gewährleistungsansprüche prüfen.

kürzlich, als ich ächzend meiner Schubkarre mit dem Kaminholz hinterher stapfte und sinnierend die Spuren des Schubkarrenrades im Schnee betrachtete, keimte in mir die Frage, ob es wohl auch Winterreifen für normale Schubkarren gibt

an und für sich ja wohl Quatsch, weil die Schubkarre ja keine Bremse hat ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen