Winterreifen

Opel Vectra B

Meine Winterreifen sind jetzt langsam runter. Das bedeutet ca 3-4mm. Das ist mir hier zu gefährlich wenn ich durch den Westerwald gurke. Mein Nachbar hat noch "Barum Polaris 195/65 R15" mit 7,5mm von 9.2003. Die hab ich jetzt für ca 50€ gekauft. Kann man ja nichts verkehrt machen. Was sagt ihr zu den Reifen? Hat jemand Erfahrung?

Die Reifen sind bis 210 km/h zugelassen. Muss ich da jetzt so nen blöden Aufkleber ins Auto kleben?

36 Antworten

@tom

wie neu waren die? gerade Winterreifen müssen erst einmal eingefahren werden, bis sie optimalen Grip haben...

Viele Grüße

Marco

Zitat:

Original geschrieben von tom1179


..... dabei waren neue barum auf der ha montiert.

NEU = Trennmittelbehaftet ( ......sonst kommt der fertige Reifen nicht aus der Vulkanisierform) = Rutschig

NEUE Reifen egal welche , müssen mindestens 1.000 , besser 2.000 km eingefahren werden .

mfg

Omega-OPA

ca. eine woche... frag mich jetzt nicht nach den kilometern. das ist schon zu lange her. aber definitv mehr als 150-200.

naja omega-opa... ein wenig hoch gegriffen wie ich finde.

siehe post von Omega-OPA

200km { 1000-2000km einfahren 😉

Viele Grüße

Marco

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tom1179


naja omega-opa... ein wenig hoch gegriffen wie ich finde.

Mag für Dich so aussehen .......... ist aber ein Erfahrungswert an den ich mich immer halte .

Ein Grund bei Deinem Wegrutschen könnte am Reifenluftdruck liegen .

mfg

Omega-OPA

Servus bmwtordi,

bei dem Preis erübrigt sich eine größere Diskussion, denke ich... das Preis- Leistungsverhältnis ist Spitze. Der Barum ist o.k. auch wenn es besseres gibt allerdings nicht für 50 €. 😛

Über die zulässigen 210 km/h würde ich mir nicht so viel Gedanken machen, im Winter kommt das ohnehin nicht so gut. 😉

So Long!
PW

Zitat:

Original geschrieben von Kitekater


Ich persönlich hatte nix von diesen Billig-Marken.
Wenn ich nur 10.000 km Jahr fahre ok.

Wer nur 10tkm im Jahr fährt, der fährt meist auch bei schlechtem Wetter gar nicht. So jemandem würde ich eher diese Vierjahreszeiten-Reifen montieren, wenn man mit So-/Wi-Reifen nur jeweils 5000km fährt, dann überaltern die eher und werden dadurch unsicher.

Dirk

Oh Klasse ein toller "Winterreifenthread" lange nicht mehr da gewesen....😁 *Freu*

Also wie oben bereits geschrieben ist es wieder ne "Meinungs" und "Ansichtsache" der eine sagt OK ist Klasse, der andere sagt "Ne Danke lass mal stecken"...
Mehr braucht man dazu "wohl kaum zu schreiben...
Zumal sie ja auch schon gekauft sind...

@tom1179
Das Ausbrechen, liegt wohl an deinem "Fahrstill".....😛
Das einfahren von neuen Reifen ist absolut Richtig und auch Notwendig....

@Kitekater
Ja auch da ne "teil" Zustimmung, wer viele KM fährt sollte nicht an sowas sparen,wobei das alle "Relativ " ist...😉

@cocker
Ich "Nessel" mal einwenig mit,jawohl RE Reifen "rules"....
Alle "Horrorgeschichten" von früher sind längst überholt...

@Omega-OPA
Jawohl auch hier Zustimmung.Reifentest hin oder her letzlich zählt doch auch die Erfahrung....

@FlyAway
Velen Dank für den "Link" aber den gleichen hatte ich auch oben schon gepostet....😉

@Caravann16V
Und schon gehen wieder 2 verschiedene "Testergebnisse" auseinander.Möchte jetzt echt gerne mal Wissen, WONACH und WIE eigenlich getestet wird...🙁
Aber du hast Recht, für den Preis hat er nichts falsch gemacht...

Lalelubär

PS:Juhu, der 2000ste Beitrag ich gebe einen aus...*Prost*

Zitat:

Original geschrieben von Kitekater


Ich persönlich hatte nix von diesen Billig-Marken.

Ich auch nicht --- aber Barum ist keine Billigmarke.

Zitat:

Wenn ich nur 10.000 km Jahr fahre ok.

Bei höherer KM-Leistung sollte man schon was hochwertigeres kaufen.

Was hat das damit zu tun? Wer viel fährt, wird sinnvollerweise einen recht verschleißfesten Reifen nehmen --- das kann ein teurerer sein (meist Michelin), aber auch ein preiswerterer.

Die übrigen Eigenschaften eines Reifens wird man nicht von der Jahresfahrleistung abhängig machen --- und nicht selten wird ein geringer Verschleiß sogar mit Schwächen bei den anderen Eigenschaften erkauft (auch bei Michelin).

Schön. Quintessenz aus diesem Thread die ich mitnehme ist Reifen eine längere Einlaufzeit zuzugestehen. Wenn das so viele so beurteilen, muß da schon was dran sein.
Bessert allerdings nix an meinem Urteil über die Reifen. Hatte schon diverse Fabrikate, die alle dem Barum überlegen waren. Die sind jetzt über ein Jahr alt und bei Nässe hab ich trotzdem immer das Gefühl wie auf Schmierseife zu fahren. Da ich die nun schon eine Weile habe, weiß ich es und stelle mich darauf ein und fahre entsprechend. Kein Problem. Mit einem Luftdruck von 2,4 dürfte ich auch nicht allzu falsch liegen. In dem Bereich bewegen sich hier schließlich die meißten.

Lieber Lalelubär ich werde mir deinen Rat meinen "Fahrstill" zu ändern zu Herzen nehmen, was auch immer ich ändern oder du damit meinen solltest. Dabei dachte ich eigentlich, daß 10 Jahren Fahrt ohne nennenswerter Ereignisse (abgesehen von einen Wildunfall und wo die nette junge Frau 3m vor mir schnell noch über die Kreuzzung schnippsen wollte 😁) durchaus für einen brauchbaren Fahrstil sprechen.

Hallo, habe ich gerade die Realität mit dem Internet verwechselt ?

Die Barum fahren laut Test im Mittelfeld aber auch diese Reifen wurden weiterentwickelt. Man stelle sich genau diese Reifen mal knapp 8 bis 9 Jahre her vor. Das entspricht dem Entwicklungsstand des Vectra, da wären sie auf jeden Fall im oberen Drittel.

Wir unterhalten uns hier über einzelne Noten in einem Test und versuchen jetzt ein Urteil zu finden.

Völliger Schmarn

Wer im Winter glaubt, dass er in jeder Kurve mit 1 G Querbeschleunigung fahren kann, der findet auf dem gesamten Reifenmarkt keine Reifen.

Die Reifen von Tordi sind besser als jeder Sommerreifen im Winter und im Preis unschlagbar.

Was wollen wir eigentlich?

ER HAT IMMERHIN WINTERREIFEN !!!

nix für ungut spooky, aber du kennst mich und solltest wissen das ich nicht wie ein wilder stier fahre. ich nehme an, dass auch der masse der anderen forenteilnehmer klar ist, dass wr keine rennreifen und befreiung vom denken und vorsichtigen, angepassten fahren sind.
es gibt afaik bessere reifen als barum. dabei ist der stand von vor 9 jahren egal. das was jetzt ist zählt und meine barum sind von 2004.

ich fahre auch nicht wie Schumi über die Landstrasse und hatte mit dem Vectra Caravan noch nie Probs wegen einem ausbrechenden Heck.

Ich hatte Barum auf dem Moped und auf meinem Wartburg und war immer zufrieden.

Wer vor 9 Jahren nicht gerutscht ist, rutscht heute auch nicht 🙂

Es gibt definitiv bessere Reifen aber der Preis ist auch deutlich höher. Ich hole mir für den Winter immer preiswerte Reifen, da die Durchschnittsgeschwindigkeiten wesentlich geringer sind als im Sommer. Auch die Fahrweise muss gerade im Winter den Verhältnissen angepasst sein.

Ich bin ja schon froh, dass es in diesem Beitrag nur um die Marke geht und nicht um den Unterschied zuischen 225er und 255er Winterreifen (wegen der Optik) 😁

Zitat:

Original geschrieben von spooky23


Die Barum fahren laut Test im Mittelfeld aber auch diese Reifen wurden weiterentwickelt. Man stelle sich genau diese Reifen mal knapp 8 bis 9 Jahre her vor. Das entspricht dem Entwicklungsstand des Vectra, da wären sie auf jeden Fall im oberen Drittel.

Interessanter Gedanke! In der Tat wirkt es ein wenig seltsam, für ein Auto, das fahrwerkstechnisch nicht mehr auf dem allerneuesten Stand ist, partout nur die allerbesten Reifen von HEUTE fahren zu wollen.

Dagegenhalten könnte man, dass es gerade für ein älteres Auto auf gute Reifen noch mehr ankommt, um evtl. Fahrwerkschwächen (oder das fehlende ESP) auszugleichen.

Aber ich tendiere eher zu deiner Meinung, dass man es da mit den Ansprüchen an die Reifen nicht übertreiben sollte. (Man sieht ja auch immer wieder in Reifentests, dass ein Reifen, der mehrere Jahre angeboten wird, im Lauf der Zeit immer weiter zurückfällt: Den ersten Test gewinnt er noch deutlich, zwei Jahre später ist er nur noch Mittelmaß, weitere zwei Jahre später liegt er dann im Hinterfeld --- weil die Konkurrenz entsprechend besser geworden ist.)

Zitat:

Es gibt definitiv bessere Reifen aber der Preis ist auch deutlich höher. Ich hole mir für den Winter immer preiswerte Reifen, da die Durchschnittsgeschwindigkeiten wesentlich geringer sind als im Sommer. Auch die Fahrweise muss gerade im Winter den Verhältnissen angepasst sein.

Sehe ich auch so. Ich habe mir kürzlich die Semperit Winter Grip geholt (in 175/70 TR 14) --- die wurden mehrfach recht gut getestet und waren nicht allzu teuer (235 Euro).

Der Goodyear Ultra Grip 7 wäre vom Testergebnis her noch ein bisschen besser gewesen, aber auch 45 Euro teurer --- das war mir die Sache nicht wert (Preise jeweils für vier Reifen).

Zitat:

Original geschrieben von spooky23


Die Barum fahren laut Test im Mittelfeld aber auch diese Reifen wurden weiterentwickelt. Man stelle sich genau diese Reifen mal knapp 8 bis 9 Jahre her vor. Das entspricht dem Entwicklungsstand des Vectra, da wären sie auf jeden Fall im oberen Drittel.

Also ich wurde vor 30 Jahren "entwickelt" und kaufe mir doch Schuhe, die dem heutigen Wissenstand entsprechen und nicht dem von vor 30 Jahren (so orthopädiemäßig, meine ich) 😉

Also was ist das denn für eine Logik? Die heutigen Ansprüche an die Sicherheit eines Autos sind wesentlich höher als vor 9 Jahren, nicht umsonst haben wir jährlich weniger Verkehrstote. Da gerade die Reifen die Schlüsselstelle für Grip oder Nicht-Grip eines Auto sind, verstehe ich nicht, wieso es sich bei einem älteren Auto nicht lohnen soll, auf die ausgefeilteste Gummimischung mit optimiertem Profil zurückzugreifen. Gerade bei älteren Autos ohne ESP, TC und mit nicht mehr zeitgemäßem Fahrwerk ist das dann noch die preisgünstigste Variante, das Fahrverhalten entscheidend zu verbessern. Und mal ganz ehrlich, die Qualitätsunterschiede zwischen Reifen sind deutlich größer als die Preisunterschiede: den "Hankook W440 Ice Bear" (laut ADAC "nicht empfehlenswert"😉 bekommt man laut ADAC ab 57EUR - den "Goodyear Ultra Grip 7" (laut ADAC "besonders empfehlenswert"😉 bekommt man laut ADAC ab 65EUR (beide 195/65 R 15 T).

Im Fall von Tordi ist die Wahl eines Reifens aus dem Mittelfeld nachvollziehbar - sie waren halt extrem billig. Aber beim Kauf von Neureifen? Ich weiß nicht...

Zitat:

Was wollen wir eigentlich?

ER HAT IMMERHIN WINTERREIFEN !!!

Wie wahr, wie wahr! 🙄

Viele Grüße

Marco

Deine Antwort
Ähnliche Themen