Winterreifen

Fiat

Hi Leute.
Alle Jahrte wieder....
Wollte mal gerne von euch wissen wo ihr eure Reifen Kauft.
Kennt jemand gute Seiten wo man die bestellen könnte?
Und wie gut kann man sich auf die Tests Verlassen?
Verhalten sich die Reifen an jedem Fahrzeug gleich gut /schlecht?
Gruß

18 Antworten

HI Sorry, die Autobild hat nur folgende Größe getestet:

225/ 55 R 16

Ergebnis:

vorbildlich:

Dunlop SP Winter Sport 3 D in 95 H (ca. 150 Euro)
Pirelli Winter 210 Sottozero in 95 H (ca. 155 Euro)
BG Goodrich Winter G in 95 H (ca. 115 Euro)
Continental WinterContact TS 810 in 95 (ca. 155 Euro)

empfehlenswert:

Semperit Sport-Grip in 95 H (ca. 115 Euro)
Fulda Kristall Supremo in 95 H (ca. 115 Euro)
Nokian WR in 95 H (ca. 120 Euro)
Goodyear Eagle UG GW-3 in 95 H (ca. 140 Euro)
Vredestein Wintrac Xtreme in 99 V (ca. 140 Euro)
Michelin Pilot Alpin PA2 in 95 H (ca. 160 Euro)

Der ADAC hat in seiner Motorwelt vom Oktober weiter folgende Tests gemacht:

175/65 R 14 T

Ergebnis:

besonders empfehlenswert:

Goodyear Ultra Grip 7
Bridgestone Blizzak LM 20
Pirelli W 190 Snowcontrol

empfehlenswert:

Dunlop Winter Sport M3
Semperit Winter Grip
Hankook W 440 Ice Bear
Uniroyal MS plus 5
Sava Eskimo S3
Continental WinterContact TS 800
Michelin Alpin A2
Goodyear Vector
ESA-Tecar Super Grip 6
Toyo Snowprox S 941

bedingt empfehlenswert:

Vredestein Snowtrac 2
Fulde Kristall Montero
Barum Polaris 2
Pneumant P M+S 100
Matador MP 58 M+S Silika

195/65 R 15 T

Ergebnis:

besondes empfehlenswert:

Goodyear Ultra Grip 7
Dunlop Winter Sport 3D
Vredestein Snowtrac 2
Pirelli W 190 Snowcontrol

empfehlenswert:

Continental WinterContact TS 810
Bridgestone Blizzak LM 25
Nokian WR
Maloya Cresta 220
Michelina Alpin A2
Semperit Sport Grip
Kléber Krisalp HP
Uniroyal MS plus 55
Firestone Winterhawk
Ihle Rigdon MS 179

bedingt empfehlenswert:

Fulde Kristall Montero
Kumho KW 17
Avon Ice Touring
Hankook W 440 Ice Bear
Goodyear Vector 5

----------------------------------------

Hier kann man also schon deutlich sehen, dass ein Fabrikat, je nach Reifengröße unterschiedlich abschneidet. Man muss auch aufpassen, dass z.B. der neue Dunlop Winter Sport 3 D (in 195/65 R 15 T getestet) noch nicht in vielen anderen Größen zu haben ist, und evtl. noch das alte (schlechtere Modell) verkauft wird.

Zum Schluss ist noch zu erwähnen, dass im Verwarnungsgelder bei unzureichender Bereifung im Winter drohen bis zum möglichen Verlust des Versicherungsschutzes oder Teilschuld. Sogar der schlechte Winterreifen ist um Welten besser im Winter als ein guter Sommerreifen! Denkt an euer Leben, euer Auto und auch an die Anderen!

GRuss

Hi!
Also ich kauf meine Reifen immer bei ABC-Reifen, unsere Familie ist da sozusagen Stammkunde. War bis jetzt immer zufrieden mit der Beratung, die schwätzen einem auch nicht immer des teuerste auf und haben immer gute Angebote.

http://www.abc-reifen.de/

ich hole meine immer bei www.reifen.com

tdi

Zitat:

Original geschrieben von stilo1985


Zum Schluss ist noch zu erwähnen, dass im Verwarnungsgelder bei unzureichender Bereifung im Winter drohen bis zum möglichen Verlust des Versicherungsschutzes oder Teilschuld. Sogar der schlechte Winterreifen ist um Welten besser im Winter als ein guter Sommerreifen! Denkt an euer Leben, euer Auto und auch an die Anderen!

GRuss

Hinter dem dem Zitat stehe ich auch voll dahinter.

Wer Auto fahren will hat auch eine Verantwortung sich selber und anderen gegenüber. Nur so am Rande

Habe mir heute bei einem Händler ausm Ort die Reifen gekauft und montieren lassen.
Da ich noch 16 Schrauben brauchte weil die von den Alus nicht Passten war das Angebot vor Ort zum schluss doch einiges besser.
Mit etwas verhandeln kann man wirklich noch einiges raus schlagen.
Hab mir übrigens die Brigstone Blizzak LM20 geholt.
Die hatten beim ADAC den zweiten platz gemacht, waren aber nicht sehr viel schlechter als die vom ersten dafür aber noch etwas günstiger.
Danke für eure Tipps.
Gruß

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen