Winterreifen
Ahoi zusammen,
Ich bin etwas spät aber so ist es manchmal im Leben.
Da es meine ersten Winterreifen für ein e Auto sind, möchte ich mein Wissen anreichern und meinen Horizont erweitern. Um dann die richtigen zu kaufen.
Ganzjahres reifen kommen nicht in Frage, auf Grund PKW Gewicht und Antrieb.
Ich fahre im Winter 20 Zoll.
Was wollt ihr wissen?
45 Antworten
Gut, Du hast natürlich einen VFL, da ist der Verbrauch im Winter durch die fehlende Wärmepumpe deutlich höher, beim LCI habe ich mit genau der Reifen-Räder-Kombi deutlich niedrigere Verbräuche.
Äh. Ich fahre einen Pre LCI und freue mich über die Wärmepumpe. Die manuelle Batterieheizung fehlt, aber dank der Wärmepumpe im Winter, wird diese vor rechtzeitigem Betrieb vor Fahrt mit aufgewärmt.
Argh, Denkfehler! natürlich hat er eine WP. Ich meinte die Batterievorkonditionierung und war somit komplett falsch unterwegs gedanklich... 😁
Einfach vergessen, wa sich da geschrieben habe 😉
Zitat:
@Patsone schrieb am 17. Oktober 2024 um 18:36:57 Uhr:
Argh, Denkfehler! natürlich hat er eine WP. Ich meinte die Batterievorkonditionierung und war somit komplett falsch unterwegs gedanklich... 😁
Einfach vergessen, wa sich da geschrieben habe 😉
Ja, es geht auch nicht um einen erhöhten Verbrauch im Winter, sondern um einzelne Verbrauchsausreißer bei starkem Wind, die ich mir nur durch die offeneren 19" Räder erklären kann.
Das war vielleicht fünf Mal in drei Jahren, aber mit den glatteren Sommerrädern halt genau gar nicht.
Man schleicht mit 110 bis 130 dahin und der Verbrauch steigt und steigt und steigt bis auf 29...30 kWh.
Sehr merkwürdig, dass nur ich das erlebe.
Eigentlich keine große Sache, ich habe halt nur angemerkt, dass ich beim Winterräderkauf zu Aerdodynamikrädern greifen würde.
Die fehlende Batterievorkonditionierung macht sich dadurch bemerkbar, dass der erste Ladevorgang des Tages immer länger dauert als der zweite.
Grüße!
Danke für Deinen Erfahrungsbericht. Ich fahre den Pre LCI. Mir ist aufgefallen, wenn ich 30 Minuten vor Anfahrt die Wärmepumpe anschalte, läuft auch der 1. Ladestart viel besser. Wahrscheinlich macht das neuere Modell auch nichts anderes. Da ist doch kein zusätzlicher Anheizer für die Batterieheizung eingebaut? Zumindest habe ich darüber keine Info gefunden.
Zitat:
@ix3_Fan schrieb am 19. Oktober 2024 um 11:04:37 Uhr:
Danke für Deinen Erfahrungsbericht. Ich fahre den Pre LCI. Mir ist aufgefallen, wenn ich 30 Minuten vor Anfahrt die Wärmepumpe anschalte, läuft auch der 1. Ladestart viel besser. Wahrscheinlich macht das neuere Modell auch nichts anderes. Da ist doch kein zusätzlicher Anheizer für die Batterieheizung eingebaut? Zumindest habe ich darüber keine Info gefunden.
Du kannst die Wärmepumpe einschalten? Wie soll das gehen?
Oder meinst Du die Batterie-Vorkonditionierung?
Zitat:
@ix3_Fan schrieb am 19. Oktober 2024 um 11:04:37 Uhr:
Danke für Deinen Erfahrungsbericht. Ich fahre den Pre LCI. Mir ist aufgefallen, wenn ich 30 Minuten vor Anfahrt die Wärmepumpe anschalte, läuft auch der 1. Ladestart viel besser. Wahrscheinlich macht das neuere Modell auch nichts anderes. Da ist doch kein zusätzlicher Anheizer für die Batterieheizung eingebaut? Zumindest habe ich darüber keine Info gefunden.
Das kann schon sein. In 30 min wird das Auto ziemlich durchgewärmt und wenn der Akku unten nicht vom Fahrtwind gekühlt wird, könnte der schon mit erwärmt werden.
Das ist eine gute Idee. Auf die Idee, die Heizung "unnötig" laufen zu lassen, bin ich noch nicht gekommen.
Grüße!
Ich fahre Michelin auf 19" im Mittelgebirge. Glaube, die 20" kann man auf dem BMW-Reifen-Setup nicht mal programmieren.
Die Michelins sind seit 3 Jahren auf ca. 33.000 km drauf. Derzeit 2 x 5,6 mm und 2 x 4,8 mm.
Da allseits 19", kommen hinten immer die Räder mit höchstem Profil drauf.
Zitat:
@Uli747 schrieb am 19. Oktober 2024 um 11:16:46 Uhr:
Zitat:
@ix3_Fan schrieb am 19. Oktober 2024 um 11:04:37 Uhr:
Danke für Deinen Erfahrungsbericht. Ich fahre den Pre LCI. Mir ist aufgefallen, wenn ich 30 Minuten vor Anfahrt die Wärmepumpe anschalte, läuft auch der 1. Ladestart viel besser. Wahrscheinlich macht das neuere Modell auch nichts anderes. Da ist doch kein zusätzlicher Anheizer für die Batterieheizung eingebaut? Zumindest habe ich darüber keine Info gefunden.Du kannst die Wärmepumpe einschalten? Wie soll das gehen?
Oder meinst Du die Batterie-Vorkonditionierung?
Moinsen, über die BMW lässt sich die Wärmepumpe anschalten. VG
Zitat:
@Staubfuss schrieb am 19. Oktober 2024 um 12:10:50 Uhr:
Zitat:
@ix3_Fan schrieb am 19. Oktober 2024 um 11:04:37 Uhr:
Danke für Deinen Erfahrungsbericht. Ich fahre den Pre LCI. Mir ist aufgefallen, wenn ich 30 Minuten vor Anfahrt die Wärmepumpe anschalte, läuft auch der 1. Ladestart viel besser. Wahrscheinlich macht das neuere Modell auch nichts anderes. Da ist doch kein zusätzlicher Anheizer für die Batterieheizung eingebaut? Zumindest habe ich darüber keine Info gefunden.
Das kann schon sein. In 30 min wird das Auto ziemlich durchgewärmt und wenn der Akku unten nicht vom Fahrtwind gekühlt wird, könnte der schon mit erwärmt werden.Das ist eine gute Idee. Auf die Idee, die Heizung "unnötig" laufen zu lassen, bin ich noch nicht gekommen.
Grüße!
Der Energieverbrauch für das vorheizen ist nicht hoch. Geht auch sehr schnell. Ordentlich durchwärmen und die Batterie freut sich gleich mit.
Zitat:
@ix3_Fan schrieb am 22. Oktober 2024 um 19:53:36 Uhr:
Der Energieverbrauch für das vorheizen ist nicht hoch. Geht auch sehr schnell. Ordentlich durchwärmen und die Batterie freut sich gleich mit.
Ja, das ist verschmerzbar, aber mir ist inzwischen eingefallen, dass auch im Hochsommer der erste Ladevorgang immer länger dauert als der zweite.
Ist aber OT hier.
Grüße!
Seit dieser Woche meinen neuen Winterreifenkomplettsatz von BMW drauf. Na ja Komplettsatz? Der Händler hat mal glatt die Einleger vergessen zu bestellen. Nach den ersten Kilometer fahren sich die 19 Zoll Michelin Pilot Alpine 5ZP recht ordentlich, mal sehen wie sie sich bei Nässe und Schneematsch machen (bei uns im Norden gibt es ja keinen richtigen Schnee mehr).
Bin schon am überlegen gewesen, ob dich die Einleger erst gar nicht drauf stecke…..
Ich hab die Felgen auch erst ohne Einleger gefahren, doch nach ein paar Wochen gefiel mir der kantige Auftritt nicht mehr. Mittlerweile finde ich die Felge mit Einleger schöner - aber immer noch nicht wirklich schön.
Einen Verbrauchsunterschied habe ich nicht festgestellt, war wohl zu viel Kurzstrecke. Auf der AB sollte da aber schon ein Unterschied sein.