Winterreifen

BMW iX3 G08

Ahoi zusammen,

Ich bin etwas spät aber so ist es manchmal im Leben.

Da es meine ersten Winterreifen für ein e Auto sind, möchte ich mein Wissen anreichern und meinen Horizont erweitern. Um dann die richtigen zu kaufen.

Ganzjahres reifen kommen nicht in Frage, auf Grund PKW Gewicht und Antrieb.

Ich fahre im Winter 20 Zoll.

Was wollt ihr wissen?

45 Antworten

Habe im Netz gerade jemanden gefunden, der hat sich die Einleger ganz schwarz lackiert. Bin mir aber unsicher ob das auf dem Plastik hält. Na ja, ich hole sie mir wohl erstmal so ab. Sollen ja nur aufgesteckt werden. Fühlt man sich fast wie früher beim Corsa mit Plastikabdeckungen auf der Stahlfelgen.
Btw. - sind das eigentlich lackierte Alufelgen oder Designräder (also aus Stahl und nur lackiert)?

Leichtmetall. Nix Stahl.

...werden die nicht von hinten verschraubt!?

Nein, nur eingeklipst.

Zitat:

@mckuebler schrieb am 31. Oktober 2024 um 14:33:59 Uhr:


...werden die nicht von hinten verschraubt!?

Laut meines Händlers werden die 20 Zoll verschraubt

die 19-Zöller haben steckbare Einleger, bei den 20 Zoll Felgen sind die Aerodynamikeinleger verwchraubt, da einzeln und kein Ring wie bei den 19-Zöllern.

Gut, dass ihr gerade über Einleger gesprochen wird. Ich bin gerade auf der Suche für meine Frau und finde total viele Radsätze ohne Einleger. Ich wusste gar nicht, dass die auch ohne Einleger verkauft werden. Bei meinem wurden mir die Einleger dringend empfohlen und ich habe sie natürlich dementsprechend auch. Also wirkt sich das nicht großartig auf den Verbrauch oder die Fahrgeräusche aus?

Wenn man die Räder ohne Einleger verkauft kann man nochmal Geschäft mit den Enlegern machen 😉

Ich denke, es hat bei den Versandanbietern auch etwas mit dem Beschädigungsrisiko zu tun. Wenn die Plastikeinleger verbaut und mit versendet werden, könnten die kaputt gehen.

Ich hab meine Winterräder online gekauft, mit Einlegern. Die kamen getrennt verpackt, gut geschützt und unversehrt.

Zitat:

@promexx schrieb am 1. November 2024 um 23:58:13 Uhr:


Also wirkt sich das nicht großartig auf den Verbrauch oder die Fahrgeräusche aus?

Nach der Info von andere wirkt es sich nicht besonders großartig aus.

Ich finde persönlich aber, das die Felge halt wie "halb fertig" aussieht, da sie ja leider die Aussparungen für den Einleger drin hat. Somit Optik und ein klein wenig Reichweite

Laut Leebmann24 sind die Einleger zwingend erforderlich.

Zitat:

@Vasi1992 schrieb am 3. November 2024 um 14:28:32 Uhr:


Laut Leebmann24 sind die Einleger zwingend erforderlich.

Unter Montagehinweise schreibt Leebmann24:

Verbau des Einlegers an der Alufelge zwingend erforderlich

Unter Beschreibung wird gescbrieben:
Aus Gründen der Aerodynamik muss die Felge immer in Kombination mit dem Einleger montiert werden.

Aus meiner Sicht als kleiner Widerspruch in der Artikelbeschreibung, da eine Aerodynamik keine zwingende Auflage ist.

Hallo zusammen, seid Anfang der Woche meine Winterreifen drauf. Allerdings meckert das Reifen-Kontrollsystem die ganze Zeit. Habe die aufgezogenen Reifen ausgewählt, dann startet er eine Prüfung des Reifendrucks und stagniert bei 46%. Bin jetzt 30 min rumgefahren, es passiert weiter nichts bis er irgendwann sagt: fehlgeschlagen und bricht ab.

Liegt es an den Sensoren? Was läuft dort schief?

Danke euch

Zitat:

@Schelper schrieb am 3. November 2024 um 14:18:56 Uhr:


Ich finde persönlich aber, das die Felge halt wie "halb fertig" aussieht, da sie ja leider die Aussparungen für den Einleger drin hat.

So ich habe die Einleger in die Alufelge jetzt montiert.

Irgendwie schon wahnsinn - Plastikabdeckungen auf eine Alufelge klipsen.

Nun ist die Felge “voll fertig”

19 Zoll Alufelge auf Winterreifen mit Ei
Deine Antwort