Winterreifen

Opel Insignia A (G09)

Hallo,

habe vor Kurzem Winterreifen auf meinen Insignia gegeben und gesehen, dass diese schon, altersbedingt, etwas porös sind.
Würdet ihr mit denen noch einen Winter fahren? Sie haben noch über 5mm Profil.

Schönen Abend noch!

Lg. Adel

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+1
12 Antworten

Wie alt sind die Reifen?
Erlaubt sind 10 Jahre, sollten aber besser nicht älter als 6 Jahre sein.

Zitat:

@Divohue schrieb am 9. November 2021 um 15:36:19 Uhr:


Wie alt sind die Reifen?
Erlaubt sind 10 Jahre, sollten aber besser nicht älter als 6 Jahre sein.

Die Reifen sind knapp 7 Jahre alt.
Die Frage ist, ob es schon besorgniserregend ist, oder ich noch einen Winter damit fahren kann.
Fahre nicht viel und so gut, wie nie auf der AB.

Zitat:

@Divohue schrieb am 9. November 2021 um 15:36:19 Uhr:


Erlaubt sind 10 Jahre, sollten aber besser nicht älter als 6 Jahre sein.

Da würde ich aber gerne mal die Rechtsgrundlage sehen.

Laut ADAC gibt es keine:
"Eine allgemein gültige Rechtsvorschrift zum Reifenalter existiert allerdings nicht."

Laut Bundesverband Reifenhandel heißt es:
""Unter der Voraussetzung einer sach- und fachgerechten Lagerung gilt ein Reifen bis zu einem Alter von 3 Jahren als fabrikneu und bis zu maximal 5 Jahren als neu."

Gerichte haben mehrfach ähnlich entschieden, ein Reifen, der also laut DOT bereits vor 5 Jahren produziert wurde, gilt als neu, wenn jetzt die Nutzungsdauer 10 Jahre nicht überschreiten soll (und es kann nur "soll" heißen, für "darf" müßte es eine offizielle Regelung geben), kann man den Reifen demnach laut Empfehlung bis zu einer Dauer von 15 Jahren nach Produktionsdatum fahren, verboten wären aber auch 20, 30 oder 70 Jahre nicht, sofern der Reifen keine sichtbaren Schäden aufweist.

https://www.justiz.nrw.de/.../82_C_460_02urteil20031201.html

Es gibt auch andere Urteile, z.B. daß ein Reifen, der am Verkaufsdatum laut DOT 2 Jahre und 4 Monate alt war, einen Sachmangel aufweise, aber auch das ist eine Einzelfallentscheidung eines Amtsgerichtes, eine endgültige Klärung steht seit Jahren (Jahrzehnten) aus.

Übrigens ist das mal wieder eine typisch deutsche Regelung, im Anhängerbereich/100-km/h-Zulassung ist die Diskussion so alt, wie die Regelung, weltweit gibt's sowas nicht. Direkt "nebenan" in Belgien darf man mit Anhänger 120km/h fahren, unabhängig vom Reifenalter. Ich wüßte nicht, daß in Belgien täglich Anhänger von der Autobahn fliegen wegen defekter Reifen.

OT:
Was doch ein Komma ausmacht...
Fahre nicht viel und so gut, wie nie auf der AB.
Fahre nicht viel und so gut wie nie auf der AB.

Ähnliche Themen

Zitat:

@espace001 schrieb am 9. November 2021 um 16:38:27 Uhr:


OT:
Was doch ein Komma ausmacht...
Fahre nicht viel und so gut, wie nie auf der AB.
Fahre nicht viel und so gut wie nie auf der AB.

😁
Aber obwohl ich nicht so viel fahre, fahre ich nicht schlecht. 😁

Zitat:

Wie alt sind die Reifen?
Erlaubt sind 10 Jahre, sollten aber besser nicht älter als 6 Jahre sein.

Der Gesetzgeber hat keinen Zeitraum über das Alter von Reifen formuliert. Lediglich die Profiltiefe ist im Gesetz formuliert.
MfG

Alles gut.
Profiltiefe ist noch vorhanden und auch nicht großartig porös.
Ich würde die noch fahren, habe ich auch gemacht.

Zitat:

@hwd63 schrieb am 10. November 2021 um 02:01:25 Uhr:


Alles gut.
Profiltiefe ist noch vorhanden und auch nicht großartig porös.
Ich würde die noch fahren, habe ich auch gemacht.

Alles klar, danke für deine Antwort. Der gleichen Meinung bin ich auch. Einen Winter sollten sie noch halten.
Hinten hab ich die besseren und neueren Reifen drauf.

Gesetz hin, und ADAC-Empfehlungen her, das merkt man selbst ob die noch was taugen.
Bei dem Alter ist die Nässetauglichkeit auf Asphalt wohl bestimmt ein Problemchen.
Am untersteuernden aus der Kurve schieben und die Bremszonen vor Kreuzungen sind für mich der subjektive Gradmesser.

Würde mir eher wegen dem Grip Sorgen machen, um die Ohren fliegen werden sie dir nicht.
Meine Frau hatte auf ihrem Corsa auch mal welche, die waren vom Profil noch gut, waren aber schon so hart, dass der Grip bescheiden war. Verschleißmaßig hätten die vermutlich auch nicht weiter abgebaut, weil die schon so fest waren, sie waren aber noch nicht so spröde wie deine.

Zitat:

@Standspurpirat schrieb am 10. November 2021 um 12:41:08 Uhr:


Würde mir eher wegen dem Grip Sorgen machen, um die Ohren fliegen werden sie dir nicht.
Meine Frau hatte auf ihrem Corsa auch mal welche, die waren vom Profil noch gut, waren aber schon so hart, dass der Grip bescheiden war. Verschleißmaßig hätten die vermutlich auch nicht weiter abgebaut, weil die schon so fest waren, sie waren aber noch nicht so spröde wie deine.

Ich werde es mal beobachten und sollte es echt spürbar schlecht sein, dann hol ich mir neue.

Zitat:

@Adeg66 schrieb am 10. November 2021 um 14:54:54 Uhr:



Zitat:

@Standspurpirat schrieb am 10. November 2021 um 12:41:08 Uhr:


Würde mir eher wegen dem Grip Sorgen machen, um die Ohren fliegen werden sie dir nicht.
Meine Frau hatte auf ihrem Corsa auch mal welche, die waren vom Profil noch gut, waren aber schon so hart, dass der Grip bescheiden war. Verschleißmaßig hätten die vermutlich auch nicht weiter abgebaut, weil die schon so fest waren, sie waren aber noch nicht so spröde wie deine.

Ich werde es mal beobachten und sollte es echt spürbar schlecht sein, dann hol ich mir neue.

@Adeg66

Gute und richtige Entscheidung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen