Winterreifen

Mercedes C-Klasse W202

Hallo Jungs,

ich weiß ja,das bei jedem PKW 4 Winterreifen Pflicht sind, (Früher nur auf der Antriebsachse 2?)

Aber wie sieht es denn bei den LKWs aus,müssen die auch auf
allen Rädern M&S Reifen drauf haben?

Das wären ja ca. 12 M&S Reifen pro LKW.

Gruß
Anette.
Die 4 M+S draufhat.

Beste Antwort im Thema

Ahneddä, isch wihl äin Kind von Diäe! 😉

Gruß
Frank

22 weitere Antworten
22 Antworten

Hallo,

Der Bundesrat hat heute der Verordnung zur Neufassung der Winterreifenpflicht mit Änderungen zugestimmt.
Er hält es für ausreichend, wenn bei Omnibussen mit mehr als acht Sitzplätzen und Lkw mit mehr als 3,5 Tonnen Gewicht nur auf den Antriebsachsen Winterreifen montiert sind. Zudem will er Nutzfahrzeuge der Land- und Forstwirtschaft von der Winterreifenpflicht ausnehmen. Gleiches soll für Einsatzfahrzeuge von Bundeswehr,
Bundespolizei, Feuerwehr, Katastrophenschutz und Polizei gelten, wenn für diese Fahrzeuge bauartbedingt keine M+S Reifen erhältlich sind.
Es liegt nun an der Bundesregierung, ob sie die Verordnung in der geänderten Fassung in Kraft setzt.
In einer begleitenden Entschließung weist der Bundesrat daraufhin, dass er die Neufassung der Winterreifenpflicht unterstützt. Sie diene der Verbesserung der Rechts- und Verkehrssicherheit. Allerdings hätten die Diskussionen auch erheblichen weiteren Beratungs- und Prüfungsbedarf aufgezeigt. So seien beispielsweise Differenzierungen zwischen leichten und schweren Kraftfahrzeugen, die Einführung eines Bußgeldtatbestandes für den Fahrzeughalter und die Vorgaben zur Profiltiefe zu prüfen. Die Länder bitten daher die Bundesregierung, die Wirksamkeit der neu getroffenen Regelungen zu überprüfen und rechtzeitig vor der Wintersaison 2011/2012 einen neuen Regelungsentwurf vorzulegen.

Gruß
dr *AL*

Eine durchaus wichtige und zu diskutierende Frage für W 202-Besitzer 😉 !!!

Zitat:

Original geschrieben von pockethorse


Eine durchaus wichtige und zu diskutierende Frage für W 202-Besitzer 😉 !!!

Warte mal ab, bald kommt der passende thread dazu:

"Plane Umstieg von W202 auf Actros MP3"

Zitat:

Original geschrieben von Elbsturm



Zitat:

Original geschrieben von pockethorse


Eine durchaus wichtige und zu diskutierende Frage für W 202-Besitzer 😉 !!!
Warte mal ab, bald kommt der passende thread dazu:
"Plane Umstieg von W202 auf Actros MP3"

Das Ding ist ein Archos MP3, 😁 ... aber da brauchts auf keiner Achse Wintergummis

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von stahlschwein



Zitat:

Original geschrieben von Elbsturm


Warte mal ab, bald kommt der passende thread dazu:
"Plane Umstieg von W202 auf Actros MP3"

Das Ding ist ein Archos MP3, 😁 ... aber da brauchts auf keiner Achse Wintergummis

Höhö, geh Steine schmeissen oder in die Sandkiste.

So, so.... erst hat Anette ihre Limo zum Kombi umgebaut und nun solls auch noch nen Actros werden..!!😁😁
schönes WE, Gruß

Na ihr Schnacker,wenn Euch mal so ein Lkw hinten drauf Fährt
oder sich auf der Bahn Quer stellt,seit ihr doch die ersten,die nach
Mama Schreien,das der Lkw keine Winterreifen drauf hatte.

Also hat das Thema doch was mit W 202 zutun.

Anette 😠

Ahneddä, isch wihl äin Kind von Diäe! 😉

Gruß
Frank

Zitat:

Original geschrieben von Anette Halberstunde


Na ihr Schnacker,wenn Euch mal so ein Lkw hinten drauf Fährt
oder sich auf der Bahn Quer stellt,seit ihr doch die ersten,die nach
Mama Schreien,das der Lkw keine Winterreifen drauf hatte.

Also hat das Thema doch was mit W 202 zutun.

Anette 😠

Von mir aus kann jeder zweite Actros in Hamburg in den Graben fahren, dann habe ich schön viele Unfallschäden auf arbeit zu reparieren.

Das ist garnichtmal so abwegig.

Und gerade mal vielleicht jeder 4 LKW ist von der Winterreifenpflicht betroffen.

Mit ausländischer Zulassung gilt das nämlich nicht weil es die BReg versäumt hat das ganze als EU weit umsetzen zu lassen :-)

Die meisten Speditionen fahren eh Winterreifen weil die Läufer kaum Sprit sparen.
Obs nun 28 oder 29 Liter sind macht auch nicht mehr viel aus.

Und mal so am Rande erwähnt: Nen Bekannter von mir fährt seine WR so schlappe 400.000 Km (inklusive Nachschneiden).
Also etwa knapp 2Jahre.

Zitat:

Original geschrieben von Elbsturm



Höhö, geh Steine schmeissen oder in die Sandkiste.

Dann geh´mal husch husch Deine Bleche dengeln ... und komm mir nicht blöde.

Du hattest in der Grundschule wahrscheinlich auch schon ´nen eigenen Parkplatz, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Anette Halberstunde


Hallo Jungs,
ich weiß ja,das bei jedem PKW 4 Winterreifen Pflicht sind, (Früher nur auf der Antriebsachse 2?)
...
Das wären ja ca. 12 M&S Reifen pro LKW.

Also früher gab es KEINE Winterreifenpflicht, die gibt es erst seit DIESEM Monat!

12 Reifen hat auch kein LKW, max 10 (Schwertransporter mit 2 Antriebsachsen)

ansonsten haben die immer 6 bei Sattelzugmaschinen und 8 bei Wechselbrückenfahrzeugen

davon sind immer nur 4 auf der Antirebsachse

Zitat:

Original geschrieben von dragon1975


Die meisten Speditionen fahren eh Winterreifen weil die Läufer kaum Sprit sparen.
Obs nun 28 oder 29 Liter sind macht auch nicht mehr viel aus.

Und mal so am Rande erwähnt: Nen Bekannter von mir fährt seine WR so schlappe 400.000 Km
(inklusive Nachschneiden).Also etwa knapp 2Jahre

Ganzjahresreifen! Keine Winterreifen!

Winterreifen sind VIEL zu teuer, ebenso verschleissen die im Sommer viel zu schnell

Du verwechselst da etwas... solltest dir mal die Reifen genauer anschauen
alle Achsen Feinprofilierung, nur Antriebsachse mit Grobprofilierung

sowas ist auf LKW montiert (Ganzjahresreifen)
http://www.openpr.de/.../d9cf16315e893d33025c33ba0c113d4a_g.jpg

und das wäre ein LKW Winterreifen:
http://www.openpr.de/.../753c4147dcd643ded8f9dd37e0439d38_g.jpg

MfG Nico

Zitat:

Original geschrieben von Nicod78



Ganzjahresreifen! Keine Winterreifen!
Winterreifen sind VIEL zu teuer, ebenso verschleissen die im Sommer viel zu schnell

Du verwechselst da etwas... solltest dir mal die Reifen genauer anschauen
alle Achsen Feinprofilierung, nur Antriebsachse mit Grobprofilierung

sowas ist auf LKW montiert (Ganzjahresreifen)
http://www.openpr.de/.../d9cf16315e893d33025c33ba0c113d4a_g.jpg

und das wäre ein LKW Winterreifen:
http://www.openpr.de/.../753c4147dcd643ded8f9dd37e0439d38_g.jpg

MfG Nico

Was hält denn den Spediteur davon ab im Winter und Sommer die entsprechenden Reifen zu montieren? Ein Räderwchsel wird doch nicht so aufwändig sein.

Du kennst das wahrscheinlich selber, Du kommst an eine Steigung vor den Räum- und Streuterroristen ...

Ich kenn´s jedenfalls hier aus Aachen und Umgebung (Eifel/Ardennen): Glätte und die ersten LKW bleiben hängen ...

Mit 40 Tonnen im Kreuz kommst eh keine grosse Steigung hoch.

Speditionen welche international fahren und öfter nach Schweden und Dänemark fahren haben fast alle immer WR drauf.

Alles andere wäre Schwachsinn.

Deine Antwort
Ähnliche Themen