Winterreifen?

Mercedes GLK X204

Hallo zusammen- hier mal eine Bitte an alle GLK-Fahrer:
wer kann mir für meinen GLK 250 CDI 4matic in Bezug auf Winterreifen weiterhelfen bzw. eine Empfehlung abgeben- soll ich 17, 18 Zoll nehmen (mit welchen Reifen) und wo bekomme ich diese zu einem vernünftigen Preis?
Schon mal Danke im Voraus.
P.S. Die Felgen sollten übrigens, falls möglich, etwas sportlich aussehen

Beste Antwort im Thema

Und hier der link dazu:

https://www.mbgtc.de/

Gruß...

78 weitere Antworten
78 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von siegiw


Auf meinem GLK sind Continental 4x4 Contact 235/60 R17, 102L, M+S drauf.
In den Papieren steht . All Season.
Sind das nun Winterreifen?
In den neuen Bestimmungen steht u.a. All Season, M+S sind als Winterreifen zugelassen.

Gruß
Siegi

Wenn M+S (nicht geschützt) drauf steht, dann es sind es nach der neuen Reglung "Winterreifen". Ich habe die ebenfalls All Season drauf aber von Bridgestone. Die heutigen Erfahrungen beim ersten Schnee mit den Dingern würde ich als grenzwertig bezeichnen. Anfahren und Bremsen geht ganz gut aber in Kurven selbst bei geringem Tempo ein einziges Gerutschte. Meine Winterreifen sind bestellt aber noch nicht da :-( Hoffentlich kommen sie bald.

Zitat:

Original geschrieben von siegiw


Auf meinem GLK sind Continental 4x4 Contact 235/60 R17, 102L, M+S drauf.
In den Papieren steht . All Season.
Sind das nun Winterreifen?
In den neuen Bestimmungen steht u.a. All Season, M+S sind als Winterreifen zugelassen.

Gruß
Siegi

Richtige Winterreifen haben das Schneeflockensymbol.

http://www.reifensuchmaschine.de/.../schneeflockensymbol.jpg

Zitat:

Original geschrieben von AndreasA6



Zitat:

Original geschrieben von siegiw


Auf meinem GLK sind Continental 4x4 Contact 235/60 R17, 102L, M+S drauf.
In den Papieren steht . All Season.
Sind das nun Winterreifen?
In den neuen Bestimmungen steht u.a. All Season, M+S sind als Winterreifen zugelassen.

Gruß
Siegi

Richtige Winterreifen haben das Schneeflockensymbol.

http://www.reifensuchmaschine.de/.../schneeflockensymbol.jpg

Stimmt, aber dem Gesetz sind M+S Reifen ausreichend.

Soweit vom Gesetz her, aber gerade die Continental 4x4 Contact 235/60 R17 oder wie ich sie fahre 235/50 R19 entsprechen der M+S Richtlinie, werden aber selbst von Continental als Sommerreifen gelistet! Dem entsprechend ist ihre Performance bei Nässe/Eis/Schnee/Matsch besser als reine Sommerreifen ohne M+S, aber schlechter als reine Winterreifen mit dem Schneeflockensymbol.

Ein ordentlicher Satz Winterreifen für den GLK kostet ca. 2 bis 3% des Neuwagenpreises. Das sollte allen die auf das Fahrzeug angewiesen sind die Sicherheit Wert sein! Der GLK mit 4matic hat an sich fahrwerksseitig ein hohes Sicherheitspotential aber physikalische Grenzen kann man nicht umgehen. Die Reifen sind da das schwächste Glied. Der richtige Reifen bringt mehr Sicherheit.

Gruß TuxOpa

Danke.
Da soll aber einer draus schlau werden. Früher hieß es: M+S Reifen sind Winterreifen!
Jetzt lese ich hier und bei Continental, es sind Sommerreifen.
Auf meinem E 230 habe ich Dunlop M+S-Reifen. Schon ein paar Jahre alt.
War letzte Wochen bei meinem Reifenhändler, von dem diese Reifen auch sind.
Der sagte, die Reifen sind noch in Ordnung. Bin damit auch immer gut durch Schnee + Eis gefahren.
Sollen jetzt Millionen Autofahrer, die M+S-Reifen ( M+S Symbol) haben, diese entsorgen und Reifen mit der Schneeflocke aufziehen?
Was ist daran jetzt besser?
Wenn diese Schneeflockenreifen besser sind, werde ich mir welche holen.
Gruß
Siegi

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von siegiw


Danke.
Da soll aber einer draus schlau werden. Früher hieß es: M+S Reifen sind Winterreifen!
Jetzt lese ich hier und bei Continental, es sind Sommerreifen.
Auf meinem E 230 habe ich Dunlop M+S-Reifen. Schon ein paar Jahre alt.
War letzte Wochen bei meinem Reifenhändler, von dem diese Reifen auch sind.
Der sagte, die Reifen sind noch in Ordnung. Bin damit auch immer gut durch Schnee + Eis gefahren.
Sollen jetzt Millionen Autofahrer, die M+S-Reifen ( M+S Symbol) haben, diese entsorgen und Reifen mit der Schneeflocke aufziehen?
Was ist daran jetzt besser?
Wenn diese Schneeflockenreifen besser sind, werde ich mir welche holen.
Gruß
Siegi

...stellt sich nur noch die Frage, welche eine gute Wahl sind und beim GLK für die beste Traktion sorgen.

Zitat:

Original geschrieben von siegiw


Danke.
Da soll aber einer draus schlau werden. Früher hieß es: M+S Reifen sind Winterreifen!
Jetzt lese ich hier und bei Continental, es sind Sommerreifen.
Auf meinem E 230 habe ich Dunlop M+S-Reifen. Schon ein paar Jahre alt.
War letzte Wochen bei meinem Reifenhändler, von dem diese Reifen auch sind.
Der sagte, die Reifen sind noch in Ordnung. Bin damit auch immer gut durch Schnee + Eis gefahren.
Sollen jetzt Millionen Autofahrer, die M+S-Reifen ( M+S Symbol) haben, diese entsorgen und Reifen mit der Schneeflocke aufziehen?
Was ist daran jetzt besser?
Wenn diese Schneeflockenreifen besser sind, werde ich mir welche holen.
Gruß
Siegi

Na dann, jetzt wo der GLK wieder fährt. 😎

Gruß Nobbi

So,
werde die werkseitigen Conti 4X4 AllSeasons 17" mal am Freitag bei uns auf der Schwäbischen Alb testen. 😉
Muss zu unserem Waldstück (da muss man unweigerlich durch hohen Schnee fahren).

Werde dann berichten (bin aber eher pessimistisch)

MfG

Hallo, D.L.R.
Steht auf deinen Reifen außer "M+S" auch noch ALLSaesons drauf?
Bin gespannt auf deine Testerfahrung.
Hier in und um HH gibt es ja keine Berge.
In Schl.-Host. läuft ja im Momemt wohl auch nichts ,auch nicht mit richtigen Winterreifen.

Gruß
Siegi

@siegiw

hab noch mal geschaut. Da steht nicht explizit "AllSeason" drauf. Nur "Conti 4X4 Contact M+S".
Gibts einen Unterschied zwischen AllSeason und den Reifen mit M+S? Sind doch beides normale Allwetterreifen oder?

Ja werde dann berichten aus dem verschneiten Albland 🙂
Bin echt mal gespannt. Sind relativ neue Reifen EZ: 05.10

Hast du echte Winterreifen drauf?

MfG

@ D.L.R.
Auf meinen Reifen (die Gleichen, die Du hast) steht das selbe drauf. M+S. Habe Diese auf meinem GLK, vom Werk drauf.
Hatte gerade im TV eine Sendung über Winterreifen gesehen. Da berichtete ein Reifenmeister darüber.
Also, Reifen mit M+S drauf sind als Winterreifen zugelassen. Werden wohl auch als AllSeason Reifen bezeichnet. Dann gibt es noch Reifen mit M+S und zusätzlich die Schneeflocke drauf.
Unsere spinnerte Regierung weiß auch nicht was Sie will. Es müssen keine Winterreifen drauf sein.
Nur, wenn die Straßen winterlich sind, müssen Winterreifen drauf.
Wenn ich bei sauberen Straßen mit Sommerreifen nach München fahre und es fängt an zu schneien, muß ich den nä. Parkplatz anlaufen und dort ausharren.
Was soll der Unsinn, entweder alle im Winter mit Winterreifen und nicht so larifari.
Der ADAC sagt Winterreifen von O-O. Oktober bis Ostern.
Gruß
Siegi

Zitat:

Original geschrieben von D.R.L.


@siegiw

hab noch mal geschaut. Da steht nicht explizit "AllSeason" drauf. Nur "Conti 4X4 Contact M+S".
Gibts einen Unterschied zwischen AllSeason und den Reifen mit M+S? Sind doch beides normale Allwetterreifen oder?

Ja werde dann berichten aus dem verschneiten Albland 🙂
Bin echt mal gespannt. Sind relativ neue Reifen EZ: 05.10

Hast du echte Winterreifen drauf?

MfG

Nochmal, Conti führt sie als SOMMERREIFEN!

http://www.continental-reifen.de/.../conti4x4contact.html

Sie haben zwar die M+S Eigenschaft, aber es sind immer noch Sommerreifen!

Allerdings kann man Dir im Winter nichts anhaben, denn sie sind wegen der M+S Bezeichnung echten Winterreifen gleichzusetzen

Gruß TuxOpa

So morgen kommen endlich meine Winterschuhe. Nachdem meine NL Anfang November den totalen Ausverkauf meldete und mich auf Januar vertröstet hatte, versuchte ich es mit einer Bestellung bei reifen.com. Da hat sich aber bis zum heutigen Tag auch nicht viel getan. Habe heute nochmal bei meiner NL angerufen und siehe da sie haben noch 4 Continental CrossContact Winter irgendwo gefunden. Morgen kommen sie drauf und dann ist das ungute Gefühl mit diesen komischen M+S AllSeasons Dingern vorbei. Meine Bestellung bei reifen.com habe ich storniert und bekomme das denen gewährte zinslose Darlehen hoffentlich schnell zurück ;-) Ok wobei ist eigentlich nicht mein Geld sondern das meiner Firma.

Hai,

die Conti CrossContact Winter sind eine sehr gute Wahl. Ich habe sie jetzt seit 3 Wochen auf meinem 320er CDI drauf und war in den letzten Tagen beruflich in Schleswig-Holstein unterwegs - angeblich soll hier ja nichts laufen, aber mein GLK fährt durch den Schnee wie auf Schienen. Super Winterreifen, ich hatte früher schon immer Conti Winterreifen, das war jetzt auch wieder eine richtige Entscheidung.

Gruss
Roger

Ja
das stimmt,fahre den gleichen Winterreifen,ist super im Schnee, fahre jeden Berg wie auf Schienen rauf und runter.

Gruss glk 1000.

Welche Dimension haben die Reifen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen