im Schnee ohne Quattro wie auf Eierschalen

Audi TT 8J

Hi,

mein TT macht mir immer mehr Angst. Gerade jetzt in der Schneezeit, wenn noch Schnee liegt. Beim Anfahren komm ich mit eingeschaltetem ESP kaum vom Fleck, wenn es aus ist gehts schon besser. Aber die normale Fahrt ist teilweise sehr rutschig. Während ganz normale Autos gelassen davon fahren, habe ich zu kämpfen die Spur zu halten. Auf Autobahnen ähnlich, sobald ich über 60 fahren hab ich nicht mehr das Gefühl Kontrolle über das Auto zu haben, es rutscht eigentlich permanent und ich bin nur am korrigieren. Der sonstige Verkehr fährt mit 80/90 davon.

Ich bin ein absolutes Verkehrshinternis und selbst bei der langsamen Fahrweise ist es teilweise extrem. Die Winterreifen sind zwar 225er aber das sollte nicht dsa Thema sein? Die Reifen selbst isnd auch in Ordnung. Bei trockener Fahrbahn keine Probleme wegen Fahrwerk etc.

In der WErkstatt wussten die natürlich auch erstmal keinen Rat. Ich hab den kleinen zwar nur noch paar Monate, aber in denen soll er jetzt nicht geschrottet werden.

Bei extrem nasser Fahrbahn ist übrigens genau das gleiche. Das war allerdings noch mit den SOmmerreifen.

Hat sonst noch wer das gleiche Problem? Und kommt mir jetzt bitte nicht mit irgendwelchen quattro Sprüchen. Wenn Golfs, Puntos, Limousinen fahren können, dann sollte das meiner auch.

Beste Antwort im Thema

hallo und erstmal ein frohes Fest euch allen im Voraus und guten Rutsch ins neue Jahr,

nun zum Thema, ich weiß nicht genau was manche hier wollen,

Sportwagen....Winterkiste....Kombi....usw.

Leute ihr habt euch für den TT entschieden, ich fahr selber den 2.0 TFSI mit Front, habe vorher einen A4 Avant Kombi quattro gefahren, das ist ein Umstieg, aber ich komme mit dem Wagen absolut zurecht, und ich wohne in einem wirklichen schneereichen Gebiet, hatte vorerst auch ein wenig Sorge vom Quattro auf Front, aber....man muss sich daran gewöhnen und herantasten...ich fahre den Tt wie jedes Auto auch (quattro ausgenommen, da wohl eher einer der schnelleren Fahrern auf der AB bei Schnee) aber wenn ich dauernd jammere dass der TT im Winter keine Traktion hat...warum habt ihr dann nicht den Quattro genommen????

Im Sommer auf trockener Fahrbahn bolzen im Winter bei Ameisenknöcheltiefen Schnee Ar... auf Grundeis😁😁.

Nicht böse sein aber das ständige Herumgenörgle an einem wunderschönen Auto....naja ich versteh es nicht, bin mit meinem zufrieden und aus ists...bis nächstes Jahr.....ciao,ciao bis Jänner...und guten Rutsch nochmal an die Fahrer die den TT beherrschen😁😁

67 weitere Antworten
67 Antworten

Nach der Seite müsste ich mind. 245er im Winter fahren !

Naja ich hab da meine Zweifel !🙂

Zitat:

Original geschrieben von Goreone


Kann ich ebenfalls nur bestätigen. Bei uns sinds allerdings 225/45 R16, fährt sich aber trotzdem absolut unproblematisch.

Haste dich vertippt oder meinste tatsächlich 225/

45

???

Zitat:

Original geschrieben von wacken



Zitat:

Original geschrieben von Goreone


Kann ich ebenfalls nur bestätigen. Bei uns sinds allerdings 225/45 R16, fährt sich aber trotzdem absolut unproblematisch.

Haste dich vertippt oder meinste tatsächlich 225/45 ???

Denke auch, er meint 225/

55

R16

Zitat:

Original geschrieben von brave dave


...ist wirklich etwas ungewöhnlich🙄, wenn Du das Problem auch mit den Sommerreifen bei Regen hast....welche Marken sind es denn jeweils?

@Martin: Dein neuer Avatar ist der Hammer, ich schmeiss mich wech 😁
Gruß Dave

er ist halt ein kleiner Romantiker😁😁😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ttug99



Zitat:

Original geschrieben von brave dave


...ist wirklich etwas ungewöhnlich🙄, wenn Du das Problem auch mit den Sommerreifen bei Regen hast....welche Marken sind es denn jeweils?

@Martin: Dein neuer Avatar ist der Hammer, ich schmeiss mich wech 😁
Gruß Dave

er ist halt ein kleiner Romantiker😁😁😁

War nicht der, war DER:

L-5632e0df28ca92a4d92d7f4fbf77c9f5

Btw., kam grad nach Hause.

2 - 2,5 Grad Plus wieder in Köln, alles taut, endlich kann man wieder halbwegs vernünftig Auto fahren... 😉 🙂

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT



Zitat:

Original geschrieben von ttug99


er ist halt ein kleiner Romantiker😁😁😁

War nicht der, war DER:

Was geht denn jetzt? ab Martin du böser und seut wann hast du einen Bart😎

Zitat:

Original geschrieben von ttug99



Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT


War nicht der, war DER:

Was geht denn jetzt? ab Martin du böser und seut wann hast du einen Bart😎

Bisgen Spass muss doch sein !😉

Ist wie Im Schnee mit Frontantrieb !😎

Also ich habe neue Hankook waren Testsieger auf 16 Zoll fährt sich einwandfrei ...

Letzten Samstag Abend wie es -17 grad bei uns hatte ging kaum das lämpchen an und ich bin unseren Berg mit 13 prozent steigung perfekt hochgekommen

Ich denke also ich habe die optimale Mischung gefunden ^^

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT


Letztes Jahr 205 dieses Jahr 225 x16 !
Letztes Jahr ging es irgendwie besser !

Gleiche Reifen ( Conti ST 830 )

Ich würde bezweifeln dass du den TS830 (P) schon hattest, der kam doch dieses Jahr erst auf den Markt?!

Meinst du nicht den TS810?

semu

Zitat:

Original geschrieben von semu



Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT


Letztes Jahr 205 dieses Jahr 225 x16 !
Letztes Jahr ging es irgendwie besser !

Gleiche Reifen ( Conti ST 830 )

Ich würde bezweifeln dass du den TS830 (P) schon hattest, der kam doch dieses Jahr erst auf den Markt?!

Meinst du nicht den TS810?

semu

Hast recht Semu !!🙂

Dann waren die vielleicht einfach besser als die 830 ??😉

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT



Zitat:

Original geschrieben von semu


Ich würde bezweifeln dass du den TS830 (P) schon hattest, der kam doch dieses Jahr erst auf den Markt?!

Meinst du nicht den TS810?

semu

Hast recht Semu !!🙂

Dann waren die vielleicht einfach besser als die 830 ??😉

🙄🙄🙄

Mit den Vredestein Winterreifen 225er bin ich eigtl. unzufrieden. Musste oftmals langsamer anfahren als die anderen Fahrzeuge, außerdem konnte ich nie schneller wie 50 km/h fahren, weil die Lenkung in diesem Bereich angefangen hat sich ziemlich weich zu fühlen (Eierschale). Bremsweg war aber immer einwandfrei, da greifen die Reifen gut.

Zitat:

Original geschrieben von Fabolous4ALL


Mit den Vredestein Winterreifen 225er bin ich eigtl. unzufrieden. Musste oftmals langsamer anfahren als die anderen Fahrzeuge, außerdem konnte ich nie schneller wie 50 km/h fahren, weil die Lenkung in diesem Bereich angefangen hat sich ziemlich weich zu fühlen (Eierschale). Bremsweg war aber immer einwandfrei, da greifen die Reifen gut.

Sehr interessant eure Beobachtungen.

Ich musste ja am Fr.Abend (ganz übel, war aber die Rückfahrt, hätte sonst da "übernachten" müssen) und am Sa. (gestreut und nur auf Hauptstraßen, kein Prob) noch auf meinen Sommerreifen fahren.

Das Fahren selbst war überhaupt kein Prob., bin auch nur bis max Tacho 60 gefahren wie die meisten anderen vernünftigerweise auch. Das wirkliche Prob. war der Bremsweg, da kann man gleich mal mind. das dreifache rechnen auf ungestreuten Straßen. Des Weiteren fand ich das "Abrutschen" zur Seite bei niedr. Geschwindigkeiten äußerst "merkwürdig". Das hatte ich bisher so noch keinem Auto (90% Sommerreifen).

Mir ist auch aufgefallen, dass sich sehr sehr viele SUV mit ihrem Allrad dann beim Bremsweg verschätzten, d.h. mal eben über die rote Ampel bis auf die Mitte der Kreuzung rutschten...

Die mussten auch erst lernen, dass sich mit Allrad nichts am Bremsweg tut...

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT



Zitat:

Original geschrieben von ttug99


er ist halt ein kleiner Romantiker😁😁😁

War nicht der, war DER:

...kurz OT: Ich plädiere für eine Unterschriften-Aktion an die Mods damit Martin seinen FSK 16-Avatar wieder einstellen darf! 😁😁😁

Gruß Dave

BTW: 245er Dunlop Winterreifen, Grip ohne Ende 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen