1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Winterreifen

Winterreifen

Audi A4 B7/8E

Hallo,

Ist vielleicht nochg etwas früh aber ich habe ein satz winterreifen gesehen auf ebay und möchte wissen ob die auf mein auto passen.

Ich fahre ein audi a4 avant 2.0tdi s-line ( 12-2005 ). Jetzt sind die orginal s-line felgen drauf mit 235 45 zr 17 94y dunlop reifen. Im fahrzeugschien steht 205 55 r16 91v.

Die reifen + felgen die ich kaufen möchte haben die folgenden Daten:

Bereifung: Michelin Pilot Alpin
Bereifung: 225 / 45 R 17 94H
Herstellungsdatum: Ende 2005
Felgendaten: 7 J x 17 H2 ET 38
Lochkreis: 5 / 112

Orginal Audi Teilenummer: 8E0 601 025 P

14 Antworten

Weiss keiner ob die passen?

Wo findet mann eigentlich den ET wert vom auto. Ich glaub die Felgen die ich kaufen möchte haben ein etwas niedrigen Et Wert als die Felgen die jetzt drauf sind.

Wo findet mann der ET Wert überhaupt?

Hi,

normal hat der 8E eine ET von 42 bei den standard 205/55 R16 Reifen-Felgenkombination. Dies steht meistens auf der Innenseite von Alufelgen bzw. bei Stahlfelgen Aussen (z.B: ET 42). Es gehen auch Felgen mit anderer ET da sollte man aber ein ABE und TÜV-Gutachten dabei sein, wo drinsteht dass man die Felgen ohne TÜV-Eintragung fahren darf. Ist eine ABE und Gutachten nicht dabei, dann musst du zum TÜV/Dekra und die Felgen müssten ins Fahrzeugschein eingetragen werden, kostet so ca. 35-50 EUR.

Gruß
Dave

Achso,

Muss mann dann mit die felgen montiert zur Tüv fahren oder abmontiert?

Vielleicht eine blöde Frage aber ich habe vorher in Holland gewohnt und so etwas kennt mann da nicht. Da braucht mann für Felgen kein extra Tüv.

Ähnliche Themen

Hi,

jepp du kannst mit den Rädern zum TÜV fahren und der Prüfer checkt ob alles innerhalb der Grenzen liegt und sagt ob du das Rad fahren darst und trägt das ins Schein ein.

Ich würde alllerdings nicht lange ohne Eintragung rumfahren weil dann deine Versicherungsschutz erloschen kann.

Grüße
Dave

Verstehe!

Aber, ich glaube das die Felgen die jetzt unterm auto sind auch nicht eingetragen sind. Ich habe das auto so gekauft (gebraucht) und der war auch schonmal zum tüv. Die felgen die jetzt unterm Auto sind ( siehe bild ) sind ja original audi felgen. Ich glaub nicht das ich davon ein ABE habe. Was soll ich jetzt machen?

Im schein stehen 205/55 R16 91V und da steht kleingedruckt noch ein hinweis:

Hinweis zu Feld 15.1 bis 15.3:
Andere als die angegebenen Bereifungen können Im Rahmen der gültigen Typ oder einzelgenehmigung am Fahrzeug angebracht werden. Ein zusätzliches Gutachten und die änderung oder Neuausstellung der Zulassungsbescheinigung Teil 1 ist hierfür nicht erforderlich.

Hi,

original Felgen müssen nicht eingetragen werden wenn die eine ET 42 für 8E haben. Die original S-line Felgen haben bestimmt eine ET von 42 wenn die schon auf dem Auto waren.

Die Felgen die du gemeint hast sind aber keine Originalfelgen oder? Auch wenn ja, haben die eine ET von 38 daher müsste der TÜV sein Ok geben weil die dann vom A3 stammen könnten und deswegen nicht automatisch passt (verwende mal die SuFu, findest bestimmt einiges dazu).

Im neuen Schein stehen auch nur leider wenige(r) Reifen/Felgengrößen drin müsste aber unten noch dabei stehen dass auch diese Reifenkombination 225 / 45 R 17 94 ohne Eintragung gehen soll.

Grundsätzlich gibt es 3 Varianten:
1. Solltest Räder mit original Audi Felgen kaufen die eine andere ET haben, dann würde ich trotzdem kurz zum TÜV gehen und das OK holen.
2. Wenn es aber keine original Felgen sind, dann musst du entweder eine ABE + Gutachten dabei sein, wo dein 8E und ein Satz drinsteht, dass eine Eintragung durch TÜV nicht erforderlich ist. Wenn du den Felgenhersteller kennst dann kannst du evtl. auf seiner Seite schon eine ABE + Gutachten runterladen.
3. Ist keine ABE + Gutachten dabei dann musst du leider zum TÜV damit die Felgen in dem Schein eingetragen werden.

Hoffe hilft dir weiter bzw. kannst damit was anfangen 😉

Gruß
Dave

Ja damit kann ich wohl etwas anfangen. Danke!

Die Felgen die ich kaufen möchte werden verkauft als S4 Felgen. Sind original weil auch das Audi teilenummer dabei steht. Vielleicht hat ein S4 ein anderen ET wert?!

So wie ich das verstanden hab hat der 8E ein ET wert von 42. Wenn mann dann ein Felge mit ET38 montiert steckt die Felge 4mm weiter nach draussen. Stimmts?? Ist das zu viel?

Es gibt genug Auswahl also ich guck mir das nochmal an ( es ist ja noch kein Winter ).

Hi,

eigentlich hat der 8E eine ET von 42, es könnte ganz gut sein dass ein S4 andere Felgen bzw. ET hat, zumindest habe ich schon öfters Auktionen gesehen wo die Felgen zwar auf dem 8E (z.B. 2l TDI mit 140 PS) nicht aber auf dem S4 gepasst haben.
Ich würde einfach mit der Teilenummer bei Audi anrufen oder bei deinem Audi Händler in der Gegend vorbeifahren und die können 100% sagen ob die Felgen passen oder nicht.

Jepp soweit ich weiss stehen dann die Felgen mehr nach aussen. Ob das ein Problem ist dass muss gecheckt werden (Platz zur Bremsscheibe, Bremsbacken usw). Wenn der TÜV sagt: ist ok und ohne Probleme zu fahren dann kein Problem.

Wie gesagt: fahre einfach bei einem Audi Händler vorbei und frag nach, dann bist du auf der sicheren Seite (vorausgesetzt die Angaben vom Verkäufer stimmen natürlich 😉 ).

Dave

Ok,

Mache ich! Vielen dank!

N.p. viel Glück dann zum Kauf! 😉

Gruß
Dave

ich hätte auch noch einen satz alu mit gummis... NEU!

schau:

http://www.motor-talk.de/.../...en-winterreifen-a4-b6-b7-t2347433.html

Vielen dank!

Leider finde ich diese Felgen nicht so schön für ein S-Line. Trotzdem danke und viel Glück beim verkauf!

So, heute war ich beim Tüv. Ist wohl ne komische geschichte. Ich habe auf ebay die gleiche felgen gekauft die jetzt schon aufm auto sind, auch mit die gleiche Reifengrosse. Die gefällen mir doch am besten. So habe ich auch immer ein Ersatzfelge.

Der Mann vom Tüv hat es mir erklärt. In mein Fahrzeugschein steht zwar ein andere reifengrosse aber das Auto so wie ich es fahre ( inkl Felgen + Reifengrosse 17" ) ist so vom fliessband gerollt. Beim auto ist ein COC schein ( stuck weisses Papier von Audi ) wo die möglichen / zugelassen reifengrossen drin stehen. Wenn die gekaufte Reifen und Felgengrosse drin stehen braucht man also nicht zum TÜV.

Ich bin also erleichtert. Für mich als Holländer ist das ja alles neu. In Holland hat mann in gegensatz zu was immer gedacht wird auch wohl nen TÜV aber bei Felgen gucken die glaub ich nicht so genau.

Deine Antwort
Ähnliche Themen