Winterreifen
Welche grösse und breite brauche ich minimum für Winterreifen.
War heute bei einem Reifenhändler dieser hat mir gesagt dass ich minimum 17" und 225 reifen brauche.
Beste Antwort im Thema
Ich hab mir für meinen 3.2er die 17" Y-Speichen mit 225ern mitbestellt und diese Woche monieren lassen.
Das sieht ja soooo verboten aus!!!! 🙁 Die Räder gehen echt gar nicht. Ich sage nur Ballonreifen! Noch dazu nur mit H-Index (210km/h). Ausserdem knickt die Reifenflanke in schnellen Kurven dermaßen weg, dass es echt keinen Spaß mehr macht.
Am nächsten Tag habe ich schon beim Verkäufer meines Vertrauens angerufen und ihm gesagt, dass er sich mal was ausdenken soll. Ergebmis: In 6 Wochen bekomme ich die originalen 18" 10-Speichen Winterräder mit 245ern und V-Index (240km/h).
Die 17"er konnte ich meinem Kleinen nicht für 4 - 5 Monate im Jahr antun. Das tut ja richtig weh. Die 18"er können nur besser aussehen - und sich besser fahren.
Daher mein Tipp aus eigener Erfahrung: Nicht nur auf die Kohle achten sondern auch mal versuchen, sich sein 'Baby' mit den Winterrädern vorzustellen. Schließlich fährt man fast die Hälfte des Jahres mit den ollen Dingern rum.
Aber ich habe ja auch schon 8Ns mit schwarzen Stahlfelgen ohne Radkappen gesehen. *kotz*
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Uliberg
Ich steh' ja nicht neben dem Auto wenn ich fahre aber es fühlt sich eben genau so an. Gegenüber der Sommerräder reagiert das Auto deutlich verzögert auf Lenkbewegungen wenn die Querbeschleunigung steigt. Mir fiel keine bessere Umschreibung ein und genau so fühlt es sich eben auch an.
Dazu möchte ich noch sagen, dass ich (was dem aufmerksamen Beobachter sicher nicht entgangen ist) in Hamburg wohne und hier im Norden richtige Wintertage mit viel Schnee eher selten sind und mir daher die 'sportlichen' Eigenschaften eines Winterreifens auf trockener oder feuchter Straße fast schon wichtiger sind als der Gripp im Schnee. Im letzten Winter hat sich hier in HH nicht an einem Tag der Kantstein unter Schnee versteckt.
Würde ich in der Alpenregion leben, hätte ich wahrscheinlich die 17"er auch für gut befunden.
na, wenn du geschrieben hättest, dass es sich nur so anfühlt, als ob etwas umknickt, hätte ich nichts gesagt. so stand das als tatsachenbehauptung im raum, und die stimmt eben einfach nicht. da es hier bestimmt leute gibt, die das wörtlich geglaubt hätten, habe ich eben (zugegebenermassen nicht sehr differenziert 😉 ) geantwortet. aber mal so gefragt: warum tust du dir winterreifen überhaupt an?
Zitat:
Original geschrieben von Uliberg
Ich steh' ja nicht neben dem Auto wenn ich fahre aber es fühlt sich eben genau so an.
..ist ja auch richtig, dass ein Reifen mit höherer Reifenflanke schwammiger wird.
Sonst würde man wohl keine Niederquerschnittreifen bauen brauchen 🙂
Zitat:
Würde ich in der Alpenregion leben, hätte ich wahrscheinlich die 17"er auch für gut befunden.
bevor ich mit im Winter sündhaft teure 18"er kaputtfahre, bevorzuge ich doch auch lieber ein 17" Rad.
Zitat:
Original geschrieben von moerf
Darüber habe ich ja fast am meisten geärgert. Die 18er sind ab Werk nur 300€ teurer als die 17er. 🙁Zitat:
bevor ich mit im Winter sündhaft teure 18"er kaputtfahre, bevorzuge ich doch auch lieber ein 17" Rad.
Und wie bereits erwähnt: Winter ist nicht gleich Winter in Deutschland.
Zitat:
Original geschrieben von waxx
na, wenn du geschrieben hättest, dass es sich nur so anfühlt, als ob etwas umknickt, hätte ich nichts gesagt. so stand das als tatsachenbehauptung im raum, und die stimmt eben einfach nicht. da es hier bestimmt leute gibt, die das wörtlich geglaubt hätten, habe ich eben (zugegebenermassen nicht sehr differenziert 😉 ) geantwortet. aber mal so gefragt: warum tust du dir winterreifen überhaupt an?
Das was ich mit wegknicken meinte, kann man auf dem Bild im roten Kreis sehen. Ich weiss ja wirklich nicht ob es völlig unsinnig ist, das so zu nennen. Wie bezeichnest Du denn das?
Winterreifen tue ich mir an weil ich auch wenn es dann mal schneien sollte zu meinen Kunden fahren können muss. Und die befinden sich unter Umständen auch in Süddeutschland. Da stellen für mich die 18" Winterräder den besten Kompromiss dar.