Winterreifen

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo,

kann mir einer sagen ob Golf 4 Winterreifen mit Felgen auf einen neuen Caddy passen ?

MfG Olaf

17 Antworten

wenn es 6Jx 15H2 ET 47 5Loch Lochkreis 112 felgen sind dann ja !! 🙂

( Stahlfelgen natürlich)

Golf 4 Felgen haben 5 x 100 Lochkreis denk' ich . Von der Größe her (195/65/15) passen die natürlich.

Zitat:

Original geschrieben von spok777


Golf 4 Felgen haben 5 x 100 Lochkreis

dann passt es definitiv nicht!

Grüße,

Eric

vom 3B Passat die Passen 😁 aber auch nur von der Größe, sind aber von der Einpresstiefe anders!! Aber solange keiner fragt 😁

Neuere Golfs haben den gleichen lochkreis wie der Caddy.....
Aber Vorsicht! Nicht jede Golf-Stahlfelge hat ausreichende Traglast.
Bei unserer Winterreifensuche scheiterten die günstigen Komplettangebote in der Regel
an der Traglast der Felgen! (Beispiel: Ebay Kompletträder Stahl 370 Euro)
Wobei das Problem natürlich primär nur beim siebensitzigen Gaser auftritt...

Gruß Stefan

Zitat:

Original geschrieben von mini991


 
 
 
Aber Vorsicht! Nicht jede Golf-Stahlfelge hat ausreichende Traglast.
Bei unserer Winterreifensuche scheiterten die günstigen Komplettangebote in der Regel
an der Traglast der Felgen! ( 

sicher? bisher bin ich davon ausgegangen, dass es nur bei den Reifen einen Traglastindex gibt.

Steht sowas auch auf der Felge drauf?

im Fahrzeugschein steht jedenfalls kein Traglastindex bei den Felgen!

Grüße,

Eric

bei den felgen steht ja so weit ich weiß auch nicht sowas wie "91 T" oder soetwas...sondern da muss man auf die achslast gucken...bis wieviel die zugelassen sind....oder so in der richtung....ich hoffe ich schreibe keinen quatsch, bin aber der meinung soetwas mal gelesen zu haben...mfg heiko

Du brauchst doch die entsprechende Traglast 91T und da weiß ich nicht, ob der Golf-Reifen die hat.

die 91 ist die Traglast, das T steht für die geschwindigkeit (bis 190km/h)
 
zur Traglast gibts hier die Aufschlüsselung

Grüße,
Eric
 
 

Zitat:

Original geschrieben von zauberfuchs2003


bei den felgen steht ja so weit ich weiß auch nicht sowas wie "91 T" oder soetwas...sondern da muss man auf die achslast gucken...bis wieviel die zugelassen sind....oder so in der richtung....ich hoffe ich schreibe keinen quatsch, bin aber der meinung soetwas mal gelesen zu haben...mfg heiko

... ist alles richtig, was du geschrieben hast ... 

hier nochmal ganz genau:

Gruß LongLive

Hallo Longlive,
 
in der ABE stehen aber keine Caddy-Felgen drin (LK 5x112 ET47), oder hast Du das nur dafür gedacht um zu zeigen, dass es auch bei vermeintlich identischen Felgen unterschiedliche Tragfähigkeitsindexe gibt?
 
Grüße,
Eric

@ Eric,

die ABE gehört zu dieser Felge: 

Schau mal auf Seite 8, etwa in der Mitte. ... Die Felge ist für alle Caddy's zugelassen, sogar für den "Eco", (das ist nicht bei allen Felgen so). Diese Felge muß, wenn man 195er 91T / 95T Reifen aufzieht nicht in die Papiere eingetragen werden, die ABE genügt...

Gruß LongLive

bei Alufelgen kann das sein, ich hatte auch nur nach der ET47 wie bei den Stahlfelgen geschaut.
 
Gibt es denn nun bei den Stahlfelgen (nicht Reifen!) unterschiedliche Traglastwerte? 
 
Grüße,
Eric

Zitat:

Original geschrieben von mini991


Neuere Golfs haben den gleichen lochkreis wie der Caddy.....
Aber Vorsicht! Nicht jede Golf-Stahlfelge hat ausreichende Traglast.
Bei unserer Winterreifensuche scheiterten die günstigen Komplettangebote in der Regel
an der Traglast der Felgen! (Beispiel: Ebay Kompletträder Stahl 370 Euro)
Wobei das Problem natürlich primär nur beim siebensitzigen Gaser auftritt...
 
Gruß Stefan

Dieses Problem sollte dann aber auch nur die Eco's betreffen.....

Der von mir gekaufte Komplettsatz mit 91T-Reifen soll lt. Händler auf Golf V, Caddy, Octavia usw. passen.

Und eine Bescheinigung für Stahlfelgen wegen Traglasten/Achslasten habe ich noch nie gesehen. Lasse mich aber diesbezüglich auch eines besseren belehren. 😉

Bis denn

MP

PS: Die ABE von LongLive war für Alufelgen

Deine Antwort