Winterreifen sind nicht Fahrbar!!!
Hi Leute bin neu im smart Forum, hab nur ne Frage wg. Winterreifen ist es "normal" das mein Fourtwo bei
120 kMH AUF der Autobahn sogn. "schwimmen" anfängt !
Beste Antwort im Thema
Sorry, auch wenn der vorgeschriebene Luftdruck etwas erhöhen kann, sind 3 bar hinten des Guten zuviel und wirkt sich dann auch wieder kontraproduktiv aus, soll heissen, die Bodenhaftung verringert sich dadurch eher!
Dort gab es auch schon mal einen solchen Spezialisten! 😉
20 Antworten
hab bei mir nix schlechtes gemert. auch adac sagen bis zu 0,5 bar wehre ok. und meine reifen fachren sich gleich mässig ab, vorher wares sie am reifen wulz auf beiden seiten abgefahren wo noch in der mitte gut war,
LG. Marco
Hallo,
ich hab auch die 145/175er Reifenkombi drauf, und fahre Reifen stets mit 0,3Bar Überdruck (über empfohlener Druckangabe)... und fahre die Hankook IceBear W440... da eiert rein gar nichts, weder bei Vmax, noch in der Kurve. Fährt ganz normal, nur das Abrollgeräusch ist lauter, was ja normal ist.
Ich kann 0,5 Bar mehr nicht empfehlen! Ich hatte mal aus versehen 3,0bar hinten in meinem 451 drin, 1 Monat lang, und die Reifen waren mittig deutlich mehr abgefahren als außen! Fahrverhalten und Verbrauch waren nicht merklich anders. Im Moment fahr ich 0,2 unter Werksangabe und das auch mit 145kmh auf der Autobahn. Keine Probleme mit dem Fahrverhalten. Der Fehler muß wo anders liegen.
@Themenstarter
Gemessen an Deiner schwammigen Aussage "irgendwelche Winterreifen", kann ich mir auch vorstelle, dass bei Dir so einiges schwammig erscheint...!
Hast Du irgendwelche low-tech CHINA Schlappen aufgezogen? Wurde anständig gewuchtet? Ist Deine Spur korrekt eingestellt?
Was für einen Smart fährst Du?
Ich fahre seit Jahren SMART Fortwo und habe mit Premium-Winterpneus definitiv keine Fahreinschränkungen feststellen können! Ganz im Gegenteil, durch den optimierteren Gripp, gerade in den kühleren Monaten liegt mein SMART wie ein Brett auf der Straße!
Also, konkrete Anfragen sorgen hier für konkrete Antworten!
tschüss dann
Nico
Ähnliche Themen
Was mir bei den Winterreifen aufgefallen ist, ist daß diese in schnell gefahrenen Kurven etwas früher/mehr über die Vorderachse schieben.
Kann aber auch daran liegen daß ich vorne immer schon 175er Sommerreifen gefahren habe, und die Winterreifen eben schmaler sind.
Geradeaus hab ich da noch keinen nennenswerten Unterschied feststellen können. Vieleicht die etwas höhere Windanfälligkeit, was aber wohl auch auf die Breite der Reifen zurrückzuführen ist.
Gruß Ingo
Moin...
Also, ich habe an dem Fahrverhalten meines 450er nichts auszusetzen... mit keiner Bereifung...
Auch habe ich kein unsicheres Gefühl, egal mit welcher Bereifung...
Das nen Winterreifen sich nicht so gut fährt wie nen Sommerreifen, sollte jedem klar sein, denke Ich?!
Ich habe jetzt die Tage auch gewechselt, 175er vorn und 195er hinten, allerdings Ganzjahresreifen von Goodyear (Vecktor 5), auch die fahren sich nicht so präzise wie die Sommerreifen!
Ich fahre rundum mit 1,8 Bar und kann kein schwammiges Fahrverhalten feststellen... Wenn ich auf die Autobahn gehe, dann erhöhe ich den Druck auf 2 Bar rundum... die Sommerreifen fahre ich immer mit 2 Bar. Die Ganzjahresreifen sind nach 3 Jahren gleichmäßig Abgefahren. Ich finde selbst 2,5 Bar schon für bedenklich, aber 3... Das Poltert doch !?
Die sind weder in der Bedienungsanleitung zu finden, noch werden sie von einem Vernünftigen Reifen-Händler empfohlen...
Da haste ruck zuck den Reifen in der Mitte abgefahren... OK... der Verbrauch sinkt wohl!?
Wenn nen Reifen nicht Fahrbar ist, kann das mehrere Gründe haben, zu geringer oder auch zu hoher Luftdruck, es kann auch sein das der Reifen alt und das Gummi hart ist. Dämpfer hin... usw...
Würde mal zu ner Werkstatt fahren... vielleicht erst zu nem guten Reifen-Händler.
Viel Erfolg...