Winterreifen oder noch nur Sommer/Allwetterreifen??
Hallo,
ich stelle mir gerade die Frage ob folgende Räder wie auf den Bildern zu sehen sind auch für den Winter geeignet sind.
http://s7.directupload.net/file/d/2783/hjuee2u4_jpg.htm
http://s7.directupload.net/file/d/2783/wbucxcd2_jpg.htm
http://s7.directupload.net/file/d/2783/kp6dgeku_jpg.htm
Hoffe man kann mir weiterhelfen.
Gruß Hansi
19 Antworten
Conti sagt zu der Schneeflocke:
Zitat:
Alle Reifen, die zusätzlich zur M+S-Kennung mit dem Schneeflockensymbol ausgezeichnet sind, verfügen über besonders anspruchsvolle Fahreigenschaften auf Schnee und Eis. Die Schneeflocke als Industriestandard bürgt für die besondere Wintertauglichkeit, denn im Gegensatz zum M+S-Symbol werden nur diejenigen Reifen mit der Schneeflocke ausgezeichnet, die einen echten Traktionstest auf Schnee bestehen.
Unsere Winterreifen, die zusätzlich zur M+S-Kennung das Schneeflockensymbol tragen, sind entsprechend gekennzeichnet!
Kumho sagt:
Zitat:
Daher gibt es seit 1999 in den USA ein standardisiertes Testverfahren,das Winterreifen einem Traktionstest unterzieht. Nur Reifen, die diesen Test erfolgreich bestehen, dürfen mit dem sogenannten Schneeflockensymbol („Three Peak Mountain-Symbol“) gekennzeichnet werden. Zusammen mit dem M+S Symbol wird somit eine echte Wintertauglichkeit signalisiert.
Der Stern schreibt:
Zitat:
Schneeflocken-Symbol: Eine kleine Schneeflocke, umrahmt von einem gezackten Berg-Symbol (Three Peak Mountain Symbol). In den USA gibt es seit 1999 ein standardisiertes Testverfahren mit Traktionstest für Winterreifen. Ein Reifen, der dieser Prüfung standhält, darf das Schneeflocken-Symbol tragen
Der Focus schreibt:
Zitat:
Schneeflocken-Symbol: Das ist eine kleine Schneeflocke, umrahmt von einem gezackten Berg (Three Peak Mountain Symbol). In den USA gibt es seit 1999 ein standardisiertes Testverfahren mit Traktionstest für Winterreifen. Ein Reifen, der dieser Prüfung standhält, darf das Schneeflocken-Symbol tragen.
Von etwas anderem als einem reinen Traktionstest habe ich in dem Zusammenhang mit der Schneeflocke auch nie gehört. Aber unabhängig davon sind 7% weniger Bremsweg im Vergleich zu einem Sommerreifen immer noch viel zu viel.
Na sollte denn nicht ab Oktober 2024 Allwetter mit Schneeflocke Pflicht sein???
Ist ja auch Pflicht, wenn winterliche Straßenverhältnisse herrschen.
Zitat:
@cari22 schrieb am 23. Oktober 2024 um 21:26:16 Uhr:
Na sollte denn nicht ab Oktober 2024 Allwetter mit Schneeflocke Pflicht sein???
Eine generelle, zeitlich abhängige Pflicht, Winterreifen (oder GJR) mit Dreizack/Schneeflocke zu fahren, gibt es in Deutschland nicht.
Sollte es im Mai oder im September schneien oder frieren, darfst du auch nur mit geeigneten Reifen unterwegs sein.
Ähnliche Themen
Seine Aussage "ab Oktober 2024" bezog sich nicht auf eine zeitliche Pflicht für Winterreifen, sondern auf das Auslaufen der Übergangsregelung für M+S-Reifen ohne 3PMSF-Piktogramm. Diese Übergangsregelung ist zum 30.09. ausgelaufen.