Winterreifen nötig?
Hallo zusammen an alle erfahrenden X6 Driver zur Schneesaison...was sind Eure Erfahrungen bezüglich Winterreifen für den X6.
Sind die überhaupt nötig bei Allrad und dem Gewicht?
Hatte nämlich am Wochenende Probefahrt...und der Leihwagen vom Freundlichen hatte natürlich nur Sommerreifen drauf..bin aber trotzdemn gut durchgekommen... also was meint Ihr?
Beste Antwort im Thema
Ich frage mich immer, warum man bei einem 80k Auto über diese Themen überhaupt diskutieren muss. Des weiteren sollte es eigentlich mittlerweile auch dem letzten klar sein, dass ein Allrad aufgrund des Mehrgewichtes generell einen längeren Bremsweg hat als ein baugleiches Fahrzeug (Beispiel Audi).
Dass hier Sommerreifen nicht gerade dienlich sind, ist wohl jedem klar.
ES geht nicht nur ums Wegfahren sondern auch ums Bremsen
Gruß
Harlelujah
Ähnliche Themen
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rennteam
Ausserdem fahre ich Dir mit einem 255er H Winterreifen auf 19'' auf Schnee sowas um die Ohren, als ob die Straße trocken ist.
Erfahrung macht klug...![]()
Grüße aus Bayern.
Der Meinung kann ich mich absolut anschließen.
315er sind sowohl als Sommer- als auch als Winterreifen eine reine Showbereifung u d bieten keinerlei Vorteile (ich hab sie im Übrigen auch

)
Gruß
Harlelujah
Zunächst mal bin ich auch aus Bayern, wohne aber nicht in Alpennähe ;-)
Showreifen würde ich nicht sagen, denn sie bieten kaum Nachteile zu meinen 225er Teerschneidern auf dem Audi und das sind auch V-Reifen. Sicherlich gibt es Situationen wo der schmale Reifen im Vorteil ist, ich habe bisher im direkten Vergleich mehr Vorteile mit den breiten Reifen gehabt. Dass H-Reifen insgesamt besser abschneiden glaube ich gerne, das hat aber mit der Gummimischung und nicht mit der Reifenbreite zu tun. Und wenn kein Schnee liegt will ich halt trotzdem 240 fahren
Leute!
Ist ja fast schon wie die Frage "X-Drive oder Quattro" ;-)
Soll doch jeder die Reifen fahren, die er will und glaubt, dass es die besten sind.
Das eigentliche Thema in diesem Fred war "Winterreifen JA/NEIN" :-)
... und da sind wir uns ja wohl einig.
Gruss, merlin
Zitat:
Original geschrieben von Inspector
Dass H-Reifen insgesamt besser abschneiden glaube ich gerne, das hat aber mit der Gummimischung und nicht mit der Reifenbreite zu tun. Und wenn kein Schnee liegt will ich halt trotzdem 240 fahren
Die Seitenführung hat eben auch etwas mit Querschnitt und Breite zu tun.

Wenn einem also bei Schnee und Eis der Hintern wegschmiert ODER nichts mehr geht, weil die Traktionskontrolle extrem eingreift...
Ich kann Dich gut verstehen, früher stand ich auch auf V Reifen, weil man bei trockenem Wetter richtig schnell fahren kann aber nach zwei erfahrungsreichen Vorfällen, bei denen ich und das Auto Gott sei Dank heil
aus der Geschichte herausgekommen sind, fahre ich im Winter lieber etwas langsamer auf der Autobahn aber dafür habe ich NULL Probleme auf Schnee. Vor allem beim Bremsen auf glattem Untergrund sind schmalere H bzw. sogar T Reifen absolut gigantisch. Und mit den 255ern auf 19'' Felgen sieht das Fahrzeug nicht unbedingt lächerlich aus.

Ich habe für den Winter die goldene Mitte drauf.
Pirelli Scorpion Ice & Snow 275/40 R20 V
Ich muss sagen das der Reifen im Vortrieb sich super in den Schnee beisst (auch an Steigungen). Mit etwas Gefühl im Fuß, kann ich mit meinem 35d schon ordentlich Stoff geben beim Beschleunigen. Beim Bremsen muss ich dann aber auch sagen... huh..der schiebt ganz schön. Bei der Seitenführung finde ich Klasse, dass man mit etwas Übung richtig gut Driften kann. Wenn man dann allerdings an den Punkt gelangt wo die Seitenführung abreißt, dann bekommt man schwer Probleme den X6 dazu zu überreden nicht im Graben zu landen. Wenn man aber weiß, dass man bei der Seitenführung ein wenig vorsichtig sein muss, dann kommt man gut durch den Schnee.
Besonders möchte ich aber mal eine Eigenschaft des Reifens hervorheben, die noch garnicht genannt wurde. Das Fahrverhalten auf nasser Fahrbahn. Das ist einfach Wahnsinn. Ich habe noch nie einen Reifen gehabt der so gut bei Nässe greift. Sowohl beim Bremsen als auch beim Beschleunigen und in der Kurve. Ich finde diesen Punkt nicht ganz unwichtig, da man selbst im Winter doch eher 90% auf nasser Fahrbahn unterwegs ist und nur selten wirklich auf geschlossener Schneedecke.
Gruß... Alex
PS.: Das mit der H-Variante merke ich mir für den nächsten Satz Winterreifen. Danke für den Tipp!
Hi
Ich glaub es ist egal op Winterreifen drauf sind oder nicht !
Ich habe welche drauf Michelin Alpin , traktion super , Bremsen fragwürdig !
Da hätte ich auch die Sommerreifen drauf lassen ¨können , am bester wären ganzjahrees aber, die gibt es nur bis 18 ' !
Ich hatte schonmal Ganzjahresreifen, die waren eher mit Sommerreifen zu vergleichen und viel schlechter als echte Winterreifen.
Zitat:
Original geschrieben von Inspector
Ich hatte schonmal Ganzjahresreifen, die waren eher mit Sommerreifen zu vergleichen und viel schlechter als echte Winterreifen.
Hi
Bei den ganz neuen sehen die test schon anders aus !
Auf dem Golf haben wir die ganz neuen Hankook Allweather drauf, kann sagen, dass ich mit dem Golf (Frontantrieb) so schnell bin wie mit dem X6 , nur deswegen weil bei diesem die bremswege kürzer sind, das noch bei Ganzjahresreifen ! Den die Traktion bei Allweahter auf dem Golf ist nicht so schlecht
aber er zeigt einem wenigsten seine grenzen ohne grosse gefahr !
Nur bei 18 ' ist im moment bei den guten/neuen Ganzjahresreifen noch schluss !
Egal auch auf winterreifen arbeitet beim bremsen das ABS fasst immer , der X6/X5 ist in punkto Winterrfahrsicherheit nicht das optimalste , ich fühle mich im Golf Plus TDI für die anderen Verkehrsteilnehmer sicherer, ich will keinen von denen auf dem gewissen haben !
Denn die relation Traktion/Bremsweg stimmt beim X6/5 nicht , denn ich habe leider bemerkt dass man mit dem X6 tendiert sehr schnell im Schnee zu fahren , denn man spürt nix , sogar beim spurwechsel bei schnee spürt und hört man nich aus den Radkästen! Im vergleich der Golf zerrt bei Spurwechsel auf schnee leicht an der Steuerung wie bei Aquaplaning, der X6 null reaktion drauf !
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von wave1966
Zitat:
Original geschrieben von Inspector
Ich hatte schonmal Ganzjahresreifen, die waren eher mit Sommerreifen zu vergleichen und viel schlechter als echte Winterreifen.
... , denn man spürt nix , sogar beim spurwechsel bei schnee spürt und hört man nich aus den Radkästen! Im vergleich der Golf zerrt bei Spurwechsel auf schnee leicht an der Steuerung wie bei Aquaplaning, der X6 null reaktion drauf !
Gruss
SO soll es ja sein! Wichtig dabei - den Blick auf den Tacho nicht verlieren ;-)
Der X6 pflügt den Schnee richtig und fährt wie auf Schienen. Besser als der A6 Quattro, den ich vorher hatte.
Zitat:
Original geschrieben von wave1966
Hi
Bei den ganz neuen sehen die test schon anders aus !
Auf dem Golf haben wir die ganz neuen Hankook Allweather drauf, kann sagen, dass ich mit dem Golf (Frontantrieb) so schnell bin wie mit dem X6 , nur deswegen weil bei diesem die bremswege kürzer sind, das noch bei Ganzjahresreifen ! Den die Traktion bei Allweahter auf dem Golf ist nicht so schlecht
aber er zeigt einem wenigsten seine grenzen ohne grosse gefahr !
Nur bei 18 ' ist im moment bei den guten/neuen Ganzjahresreifen noch schluss !
Egal auch auf winterreifen arbeitet beim bremsen das ABS fasst immer , der X6/X5 ist in punkto Winterrfahrsicherheit nicht das optimalste , ich fühle mich im Golf Plus TDI für die anderen Verkehrsteilnehmer sicherer, ich will keinen von denen auf dem gewissen haben !
Denn die relation Traktion/Bremsweg stimmt beim X6/5 nicht , denn ich habe leider bemerkt dass man mit dem X6 tendiert sehr schnell im Schnee zu fahren , denn man spürt nix , sogar beim spurwechsel bei schnee spürt und hört man nich aus den Radkästen! Im vergleich der Golf zerrt bei Spurwechsel auf schnee leicht an der Steuerung wie bei Aquaplaning, der X6 null reaktion drauf !
Gruss
1. Im Vergleich Allwetter zu Winterreifen verliert der Allwetter immer - das ist Fact
2. Der Versuch Golf mit X6 zu vergleichen entbehrt jeglicher Grundlage. Äpfel mit Birnen. Frontantrieb mit Allrad, 1,3t mit 2,5t Gewicht etc.
3. Auf dem Gewissen will ich auch niemanden haben und habe auch niemanden. Man muss halt auch sein Fahrverhalten umstellen. Das musst du auch bei einem Golf und einem baugleichen Golf 4Motion. Der 4Motion hat auch einen längeren Bremsweg.
Gruß
Harlelujah
Allradreifen sind nur für die Versicherung gemacht - nämlich, dass du nur eine Reifengarnitur brauchst! In der Praxis sind Allradreifen die schlechtesten Sommerräder und die schlechtesten Winterräder - soviel zu Allradreifen....
ich kann mir schon vorstellen, dass 315er Winterräder im Winter ebenbürtig sind, aber gilt das auch noch, wenn sich der Reifen der Mindestprofiltiefe nähert? Und dann noch vielleicht Schnee???
LG Michael
Mit der Profiltiefe könntest du Recht haben. Breite Reifen sind vermutlich besonders auf eine gewisse Restprofil-Tiefe angewiesen...
Zitat:
Original geschrieben von iceage60
Allradreifen sind nur für die Versicherung gemacht - nämlich, dass du nur eine Reifengarnitur brauchst! In der Praxis sind Allradreifen die schlechtesten Sommerräder und die schlechtesten Winterräder - soviel zu Allradreifen....
ich kann mir schon vorstellen, dass 315er Winterräder im Winter ebenbürtig sind, aber gilt das auch noch, wenn sich der Reifen der Mindestprofiltiefe nähert? Und dann noch vielleicht Schnee???
LG Michael
Was sind denn Allradreifen???
Hab ich da was verpasst?
Gruß
Harlelujah
Kennst Du die nicht?
Das ist das allerneueste. Die kannst Du auf allen vier Rädern aufziehen ohne drauf achten zu müssen ob du nun einen linken oder rechten Reifen hast oder ob es ein Vorder- oder Hinterreifen ist. Das macht das Leben echt leichter. endlich mal ne vernünftige Erfindung .
Zitat:
Original geschrieben von harlelujah
Zitat:
Original geschrieben von iceage60
Allradreifen sind nur für die Versicherung gemacht - nämlich, dass du nur eine Reifengarnitur brauchst! In der Praxis sind Allradreifen die schlechtesten Sommerräder und die schlechtesten Winterräder - soviel zu Allradreifen....
ich kann mir schon vorstellen, dass 315er Winterräder im Winter ebenbürtig sind, aber gilt das auch noch, wenn sich der Reifen der Mindestprofiltiefe nähert? Und dann noch vielleicht Schnee???
LG Michael
Was sind denn Allradreifen???
Hab ich da was verpasst?
Gruß
Harlelujah
ma, da sind's pingellig

meinte natürlich "Ganzjahresreifen"

LG Michael