Winterreifen noch nötig??
Hallo, bin mir nicht ganz sich ob ich schon meine Sommerreifen drauf machen soll, ich komme aus Münster NRW das liegt an der NL-Grenze überm Ruhrgebiet also nicht unbedingt die Alpen:-() Wie seht ihr das habt ihr eure Reifen auch schon getauscht??
36 Antworten
gestern sind meine alus auch zum neu beziehen gegangen, aber draufmachen tu ich sie dann doch lieber noch nicht. Hat vor ca 15min geschneit bei uns. war sogar für 10min weis. :-)
Vor 2 Tagen hab ich auch nochmal kratzen müssen, daher lieber noch bis ende feb anfang märz warten mit den Sommerfluffen. :-(
(Ach ja, komme aus raum Bremen, was das wetter betrifft)
war vorhin mit rad unterwegs,12°C & sonnenschein 😎
wenn ich nicht jeden morgen mit der kiste zur arbeit fahren müsst & auch heil zurückkommen wollt,würd ich die sommerpellen wahrscheinlich auch schon aufziehen ?!
& deswegen,wie schon seit jahren von o-o,obwohl ostern dieses jahr schon reichlich früh is 🙄
Immer mindestens bis Ostern warten (und das ist dieses Jahr sowieso relativ früh).
Hatten gestern hier auch +12 grad und heute lag schnee (-matsch) rum. Echt wahnsinn.
Bin für: gogo gadgeto- Wintterreifen, und gogo gadgeto Sommerreifen 😉
Lasst die Winterreifen ruhig noch drauf... bei uns wars heute abend nett glatt.... außederm haben die Wintereifen bis 7Grad einfach den besseren Gripp als Sommerreifen... bringt außerdem nix mit herrlich breiten Sommerreifen und geilen Felgen im Graben zu liegen und sein Schätzchen zu schrotten...
Ähnliche Themen
goil!😁
Zitat:
Original geschrieben von quattro02
Lasst die Winterreifen ruhig noch drauf... bei uns wars heute abend nett glatt.... außederm haben die Wintereifen bis 7Grad einfach den besseren Gripp als Sommerreifen... bringt außerdem nix mit herrlich breiten Sommerreifen und geilen Felgen im Graben zu liegen und sein Schätzchen zu schrotten...
Das mit den 7°C ist falsch, Sommerreifen haften bei Temperaturen über 0 besser als Winterreifen, das mit den 7° ist sozusagen nur Marketing um die Winterreifen besser verkaufen zu können.
Trotzdem ist es völlig übertrieben, bereits im Februar auf Sommerreifen zu wechseln, der Winter fängt doch jetzt erst an, es kann sogar im April noch schnee geben. Und wer trotzdem wechselt, sollte sein Auto dann stehenlassen, sobald es Glatt wird und mit dem Bus fahren.
rischdisch,hab in meinem 1sten autofahrerfrühling mit meinem wagen mit sommerreifen nen bordstein auf schneevermatschter strasse geknutscht & das war auch mitten im märz !
ich bin sogar der meinung,dass sommerreifen sogar noch unter 0°C besser funktionieren,solang es TROCKEN ist,aber wer weiss das vorher schon ?!
drum im winter IMMER winterreifen !
@mattalf,nen foto ausm china-urlaub ? 😁
Zitat:
Original geschrieben von emil2267
rischdisch,hab in meinem 1sten autofahrerfrühling mit meinem wagen mit sommerreifen nen bordstein auf schneevermatschter strasse geknutscht & das war auch mitten im märz !ich bin sogar der meinung,dass sommerreifen sogar noch unter 0°C besser funktionieren,solang es TROCKEN ist,aber wer weiss das vorher schon ?!
drum im winter IMMER winterreifen !@mattalf,nen foto ausm china-urlaub ? 😁
warte ab emil! das kommt sicher noch zu dir😁
Ich habe auch schon an die Sommerpeus gedacht.
Bei uns hat es aber gestern 15cm Neuschnee hingeworfen. Dann lass ich lieber die häßlichen Stahlfelgen und Winterreifen drauf. Im Anhang ein Bild von 2006!
Gruß Patrick
Mich hatz letztes Jahr Ende März noch erwischt, also lieber nochn bissel warten 😉
Zitiernen:
Das mit den 7°C ist falsch, Sommerreifen haften bei Temperaturen über 0 besser als Winterreifen, das mit den 7° ist sozusagen nur Marketing um die Winterreifen besser verkaufen zu können.
Leider sind da die Versicherungen auch der Meinung das man ab 7° Grad Asphaltthemperatur keine richtige Haftung mehr hat mit den Sommerreifen. Und die machen dann nen morts Streß wenn du Sommerreifen im Winter fährst. Und deswegen egal ob falsche oder richtig, im Winter immer mit Wintergummi.
Hast du selber die Erfahrung gemacht oder woher die Information mit den Versicherungen?
Ich meine im Gesetz steht, dass die Reifen den Wetterbedingungen anzupassen sind, und wo kein Eis/Frost oder Schnee ist, sind Sommerreifen imho angemessen.
Soweit ich weiß, wird im Zweifelsfall bei einer Wetterstation direkt nachgefragt, ob es zum Unfallzeitpunkt am Unfallort Frost oder Schnee gab.
Die 7-Grad-Empfehlung [Bearbeiten]
Ob die sogenannte 7-Grad-Empfehlung als Marketingmaßnahme oder aufgrund früherer Reifenentwicklungen entstanden ist, lässt sich nicht nachvollziehen. Sie besagt, dass Winterreifen bei Temperaturen bis 7 °C bessere Eigenschaften als Sommerreifen hätten. Solche pauschalen Aussagen sind jedoch durch verschiedene Tests widerlegt worden. Aus heutiger Sicht unabhängiger Fachleute ist diese Empfehlung deshalb stark relativiert worden: Auch bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt können mit Sommerreifen sowohl auf nasser als auch auf trockener Fahrbahn kürzere Bremswege erzielt werden als mit vergleichbaren Winterreifen. Allerdings ist es dennoch wichtig, die Reifen rechtzeitig und nicht im letzten Moment zu wechseln, um nicht von Glatteis oder vom ersten Schnee überrascht zu werden und dann mit Sommerreifen auf Schnee- oder Eisfahrbahnen unterwegs zu sein.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Autoreifen#Die_7-Grad-Empfehlung
So hat mir das mein Versicherungsverdreher erklärt, hab aber im Vertrag nicht nachgelesen ob da was drinsteht. Zuviel Kleingedrucktes. Sollt ich aber mal machen.
Wenn es so wäre, wüsstest du es.
Maßgebend ist vielmehr die Mindestprofiltiefe und ob der jeweilige Reifen für das Fahrzeug zugelassen ist.
Ansonsten ist zu sagen, dass bei Haftpflichtversicherungen der Schaden des anderen immer gezahlt wird, ob es mit oder ohne Winterreifen bei Schnee zu einem Unfall kommt.
Bei Kaskoversicherungen sieht es anders aus, aber wer von uns hat seinen Audi80 schon Vollkaskoversichert?