Winterreifen nach nur 20000km runter
Hallo liebe IX Kollegen,
heute war ich wieder, wenn auch spät, zum Reifenwechsel.
Die Pirelli Zero Winter habe ich auf Grund der guten Testergebnisse vor 2 Jahren aufziehen lassen.
Jetzt musste ich, und der Reifenhändler, feststellen, dass bereits nach nur 20tkm die Reifen am Ende sind.
Da ich kein Rennfahrer bin und auch darauf achte stromsparend zu fahren, war ich doch ziemlich erschüttert.
Nicht nur dass sie auf 4mm runtergeschrubbt sind, die Reifen hatten auch im Stollenprofil Ausbrüche.
Das ist mir mit Conti noch nie passiert.
Hat noch jemand solche Erfahrungen beim IX gemacht?
3 Antworten
Bist du Österreicher?
In Deutschland kann man damit ja noch locker einen Winter fahren.
Zitat:
@Thomm1000 schrieb am 4. Juni 2025 um 10:12:16 Uhr:
Hallo liebe IX Kollegen,
heute war ich wieder, wenn auch spät, zum Reifenwechsel.
Die Pirelli Zero Winter habe ich auf Grund der guten Testergebnisse vor 2 Jahren aufziehen lassen.
Jetzt musste ich, und der Reifenhändler, feststellen, dass bereits nach nur 20tkm die Reifen am Ende sind.
Da ich kein Rennfahrer bin und auch darauf achte stromsparend zu fahren, war ich doch ziemlich erschüttert.
Nicht nur dass sie auf 4mm runtergeschrubbt sind, die Reifen hatten auch im Stollenprofil Ausbrüche.
Das ist mir mit Conti noch nie passiert.
Hat noch jemand solche Erfahrungen beim IX gemacht?
Das ganze hat nur mit Pirelli etwas zu tun.
Bestätigen die Messungen vom ADAC auch:
https://ecomento.de/2025/06/04/adac-studie-zeigt-reifenabrieb-variiert-je-nach-hersteller-stark/
Meine Pirelli sind auch fast weg hinten. Ca 12000km. Ich fahre aber schon sportlich. Pirelli ist einfach Schrott bezüglich Haltbarkeit. VG