Winterreifen mit M Paket
Sorry bin neu und habe ein leidiges Thema... Winterreifen und die Größe...
255 eher Trennscheiben mässig mit M-Packet...
Allerdings 275 20 keine Ketten?!?
die Frage an die Runde, kann ich wirklich offiziell nur auf den 255 Ketten fahren?
Oder ist das "nur" weil BMW keine größeren anbietet?
Hat vieleicht einer ein Bild von seinem X5 mit M-Packet und 255 Reifen?
Bin für alles offen und Dankbar
Vielen Dank vorab...
P.s.
Falls ich etwas falsch gemacht haben sollte verzeiht mir, ich bin neu, habe aber schon einiges hier gelesen...
Ähnliche Themen
27 Antworten
So, nun die Fotos.
255er Michelin Winterreifen auf BMW 446 Felge mit M-Paket, nach ein paar Mal hinsehen habe ich mich daran gewöhnt. Soweit ich mich erinnere Ende 2017 ca. € 1800 inkl. Versand gezahlt bei u.a. Händler für 4 Stck. Winterkompletträder.
http://https/.../x5-f15-bis-bj.-2018
Sommerreifen auf BMW Felgen 469M sind in meiner Garage eingelagert.
Zitat:
@webslinger schrieb am 25. Oktober 2018 um 13:33:32 Uhr:
So, nun die Fotos.
255er Michelin Winterreifen auf BMW 446 Felge mit M-Paket, nach ein paar Mal hinsehen habe ich mich daran gewöhnt.Soweit ich mich erinnere Ende 2017 ca. € 1800 inkl. Versand gezahlt bei u.a. Händler.
http://https/.../x5-f15-bis-bj.-2018
Sommerreifen auf BMW Felgen 469M sind in meiner Garage eingelagert.
Ok,
So sieht es bei mir auch aus.
Nicht sonderlich schön, aber wie schon gesagt gewöhnt man sich dran.
Wechselst du die Reifen selbst?
Lasse zur Zeit bei BMW (€59) machen in meiner Nähe, überlege aber Rangierwagenheber + Drehmomentschlüssel zu kaufen, da 3 KfZ zum Reifenwechsel müssen.
So sieht es bei mir leider auch aus. Daran gewöhnen wohl eher nicht, aber ich lebe damit!
Vorteil bei mir ist, dass die Laufruhe der 19 Zoll viel besser ist als die der 20 Zoll.
Da ich auf den X7 wechseln will und die Winterreifen eh nicht passen werden, werde ich aber noch ein bis zwei Saisons mit den 19 Zoll leben müssen.
Gruess
Woro
Zitat:
@Mupfel8 schrieb am 1. Oktober 2018 um 23:04:02 Uhr:
Hallo Vielen Dank für das Feedback,
Habe für mich die Lösung gefunden mit 255/50 R19 9Jx19 ET37 vorne und 285/45R19 10Jx19 ET21 hinten...
Denk damit kann ich leben und Schneeketten bringe ich vorne auch noch drauf.. ;-)
Hallo Mumpfel8
Schneeketten an der VA sind lt. BMW nicht zulässig! Ich hatte mal eine Gebirgsbaustelle wo ich vorne zusätzlich wengistens eine Spurkette nötig gewesen wäre, hätte auch 4 Ketten aufgezogen und habe damals mit BMW darüber kommunizert und bekam immer die Antwort "an der VA keine Ketten"
Bin damals auf einen anderen Firmenwagen (Jeep) ausgewichen da es mit 2 Ketten an der HA zu gefährlich gewesen wäre.
Zitat:
@SteirabuaX5 schrieb am 25. Oktober 2018 um 19:43:15 Uhr:
Zitat:
@Mupfel8 schrieb am 1. Oktober 2018 um 23:04:02 Uhr:
Hallo Vielen Dank für das Feedback,
Habe für mich die Lösung gefunden mit 255/50 R19 9Jx19 ET37 vorne und 285/45R19 10Jx19 ET21 hinten...
Denk damit kann ich leben und Schneeketten bringe ich vorne auch noch drauf.. ;-)Hallo Mumpfel8
Schneeketten an der VA sind lt. BMW nicht zulässig! Ich hatte mal eine Gebirgsbaustelle wo ich vorne zusätzlich wengistens eine Spurkette nötig gewesen wäre, hätte auch 4 Ketten aufgezogen und habe damals mit BMW darüber kommunizert und bekam immer die Antwort "an der VA keine Ketten"
Bin damals auf einen anderen Firmenwagen (Jeep) ausgewichen da es mit 2 Ketten an der HA zu gefährlich gewesen wäre.
UFF das schmeißt meinen Plan jetzt aber gewaltig über den Haufen... mit 255 vorn und 285 hinten...
Kann das noch jemand bestätigen das beim X5 keine Ketten auf der Vorderachse gefahren werden dürfen?
Die Ketten gehöhren bei X-Drive auf die Masterantriebsachse also beim X5 hinten > bei Audi Quadro z.B. vorne wie beim neuen 1er warscheinlch dann auch. Oder der Wagen hat permanent Allrad dann ist es wurscht.
ich habe jetzt auch die 255/285 R19 Mischbereifung drauf. Es gibt leider nur einen einzigen Reifen von Pirelli mit Runflat und den lassen sie sich schön bezahlen. 4 Reifen über 1000€ !
Aber sieht gut aus und fährt angenehm.
Zitat:
@webslinger schrieb am 25. Oktober 2018 um 14:38:47 Uhr:
Lasse zur Zeit bei BMW (€59) machen in meiner Nähe, überlege aber Rangierwagenheber + Drehmomentschlüssel zu kaufen, da 3 KfZ zum Reifenwechsel müssen.
Vor allem die X5 Räder sind so unheimlich schwer, da macht man sich den Rücken kaputt... lass es lieber machen.
Zwar kein M-Paket, aber die Verbreiterungen und ein M-Radsatz, der Winter kann kommen...
So sieht meiner im Winter aus.
Zitat:
@webslinger schrieb am 25. Oktober 2018 um 13:33:32 Uhr:
So, nun die Fotos.
255er Michelin Winterreifen auf BMW 446 Felge mit M-Paket, nach ein paar Mal hinsehen habe ich mich daran gewöhnt.Soweit ich mich erinnere Ende 2017 ca. € 1800 inkl. Versand gezahlt bei u.a. Händler für 4 Stck. Winterkompletträder.
http://https/.../x5-f15-bis-bj.-2018
Sommerreifen auf BMW Felgen 469M sind in meiner Garage eingelagert.
Hast Ein Bild von der Seite? Oder mehr Bilder? Vg und Danke