Winterreifen für Mietfahrzeug?

Smart Fortwo 450

Hallo, hab mal ne Frage. Brauche für meinen neuen Smart günstige Winterreifen da ich das Auto vorerst nur 1 Jahr haben werde. Wie kann ich des denn anstellen?

thks

22 Antworten

Hi,

das heißt ja nicht das keine Winterreifen montiert werden dürfen!
Es ist nur die option ausgeschlossen sich ab Werk Winter statt Sommerreifen zu bestellen!

Man kann sich natürlich nen Satz kaufen und den auch montieren! Und das würde ich gerade beim Smart empfehlen. Bin zwar nur einmal den Firmensmart bei Schnee gefahren,aber das hat mir gereicht um zu merken das der Smart Schnee nicht gerade mag! Und der neue wird da auch nicht viel besser sein,kurzer Radstand und Heckmotor sind im Winter einfach suboptimal😉

Gruß TObias

Zitat:

Original geschrieben von Turbotobi28


Hi, das heißt ja nicht das keine Winterreifen montiert werden dürfen!
Es ist nur die option ausgeschlossen sich ab Werk Winter statt Sommerreifen zu bestellen!
Man kann sich natürlich nen Satz kaufen und den auch montieren!

So sieht das aus 😛

Gruß Ingo

hm..

nunja irgendwie haben wir ja alle das gleiche problem..lol..und wollen die kosten moderAt halten.

meiner kommt auf alus mit sommerreifen (wie üblich). wärs denn ne alternative auf die alus winterreifen umzumontieren und diese eben im winter zu fahren? so spart man wenigstens 4 felgen und kann nach rückgabe das auto mit den neuen sommerreifen zurück geben. so wie ich das verstanden habe, kommt der mitarbeiter für schäden außen am fahrzeug ja garnicht auf. (bei mercedes schon)

Das könntest du rein teoretisch machen, wäre aber von den Kosten her kein Vorteil.
Du müßtest ja 2x komplett montieren und demontieren das kostet Geld und Reifen ohne Felgen wird man hinterher wesendlich schlechter wieder los und Stahlfelgen kosten auch nicht die Welt. Ich würde mir lieber Stahl-komplett-winter-räder kaufen.
Gruß Ingo

Ähnliche Themen

hm..

hallo @ ingo :-)

naja gibts denn schon nen anbieter von winterreifen um sich bzgl. der kosten zu informieren? muss ab und an in die pfalz mit dem auto und da wären winterreifen ganz praktisch..lol..

das mit der montage ist natürlich richtig, weiss nicht was günstiger kommt, bekomme die reifen zu ek-preis und muss auch keine montage bezahlen... :-p

Re: hm.. Winterräder

Winterräder

... das mit der montage ist natürlich richtig, weiss nicht was günstiger kommt, bekomme die reifen zu ek-preis und muss auch keine montage bezahlen...

-------------------

Du stellst schon reichlich komische Fragen. Weiss doch jeder, dass man sich Winter auf Stahlfelgen zulegt ...

Re: hm..

Zitat:

Original geschrieben von smarty_27


naja gibts denn schon nen anbieter von winterreifen um sich bzgl. der kosten zu informieren?

Im Moment ist die Auswahl, zumindest bei der Schmalspurvariante 155/60R15 noch sehr klein, bzw es gibt zZ nur einen Anbieter, wird sich aber zum Winter hin sicherlich noch ändern (für die 175/195er des Pulse gibt es schon mehr Auswahl, da diese Bereifung auch schon beim Vorgänger drauf war).

Conti bietet jetzt schon mit dem TS 800 Winter Contact einen Reifen für den Neuen an. Kosten aber Contilike wieder mal recht viel vo.ca.70€ und hi.ca.95€ das St. versteht sich.

@maxi-smart
Warum muß man sich Winterreifen unbedingt auf Stahlfelgen zulegen? Alu´s gibt es auch schon recht günstige! Zumal wenn man nicht unbedingt mit den Trennscheiben unterwegs sein will muß man Alu´s nehnen, da es hier überhaupt keine Stahlfelgen für gibt.
Beim Alten konnte man für die breiteren Winterreifen zur Not noch auf die Stahlfelgen des Roadster´s zurückgreifen, und hoffen das der Tüv diese auch einträgt. Beim Neuen gibt es da nur Alu´s.
Gruß Ingo

Re: Re: hm..

@maxi-smart
Warum muß man sich Winterreifen unbedingt auf Stahlfelgen zulegen?

___________________

KT - man kann natürlich auch polierte Alus, verchromte Stahl- und/oder sonstwas Felgen nehmen.

Von BORBET gibt es auch handgeschmiedete Alus, leider keine Stahlfelgen. (Für den kleinen Sparer).

Es müsste doch klar sein, dass neben den allgem. üblichen Stahlfelgen (die Vernunft, falls vorhanden empfiehlt dies) jeder auf sein Schrotti schrauben kann, was er mag, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen