Winterreifen Freigaben :)

Kawasaki GPZ 600 R

Na nu, ab jetzt (bzw 04.12) gilt es nur mit winterschlappen unterwegs zu sein, AUCH mit dem KRAD.

So, welcher Winterreifen stehen nun den zum auswahl für meine GPZ und wo gibts dafür die Freigabe.
Ich denke viele werden nun davon betroffen sein, da es jetzt eine Zwangspause gibt. Steuern und versicherung zahlen und nicht fahren durfen wegen fehlenden Auswahl an Reifen, tolle Sache ...
Mir ist es egal, ich fahre Saison Kennzeichen aber wie sieht ihr das, bzw. wie wollt ihr das Problem lösen.

Interessantes Thema finde ich, weil es schwieriger ist als für ein PKW.

Gruß

PS, sorry wenn das in den falschen bereich ist, ist nicht grad Kawa bezogen, aber woanders reden ist wie mit fremden zu reden 🙂

47 Antworten

Gibt´s doch alles schon:

Metzeler Enduro III Sahara

Auch wenn der Reifen namentlich einen Einsatz in der Wüste impliziert, ist er wirklich wintertauglich und baut auch bei Minustemperaturen ordentlichen Grip auf (was natürlich zu Kosten der Laufleistung geht).

Gruß
Frank

Darf ich den auf meiner Ninja fahren? :-D

Zitat:

Original geschrieben von Greening Ninja


Darf ich den auf meiner Ninja fahren? :-D

Sowas ähnliches hab ich im anderen Frett im Biker-Forum auch schon gefragt 😁

Also technisch wäre das mit der Reifen-/Felgengröße sicherlich irgendwie machbar. 😉

Gruß
Frank

Ähnliche Themen

Technisch möglicherweise ja - aber die Rennleitung wird da sicher böse gucken, da keine Freigabe vorhanden 😁

Wenn einer ein 200er Rad mit Winterprofil findet - bitte zu mir :-)

kennt sich wer mit einzelabnahmen bisher nich zugelassener reifen für n moped aus?
ich denk ma, sowas würde auch alte fahrzeuge betreffen weils die schlappen einfach nich mehr gibt .....

Guten Morgen
bei meiner VN sind ca. 30cm des Vorderrads WR tauglich, bin über nen Igel gefahren 🙂

Ich hab durch mein Hinterrad 12 Zoll Nägel gekloppt (von innen)
Okay, ich brauch jetzt ne Leiter zum aufsteigen, aber der Grip ist umwerfend :-)

Dumm nur, wenn die Pflastersteine an den Nägeln am Schutzblech vorbeikratzen und hängen bleiben :-)

kinnas, spikes sind doch in d verboten!🙄

Zitat:

Original geschrieben von urmeldaehn


kinnas, spikes sind doch in d verboten!🙄

Urmel.....

Es sind Nägel oder Igelstacheln, keine Spikes....... 😁

GreetS Rob

Zitat:

Original geschrieben von Rob _Mae



Zitat:

Original geschrieben von urmeldaehn


kinnas, spikes sind doch in d verboten!🙄
Urmel.....

Es sind Nägel oder Igelstacheln, keine Spikes....... 😁

GreetS Rob

mensch, glaubt jemand das durchschnittliche mitglied der tr8engruppe kennt den unterschied zwischen den verbotenen spikes, bio-spikes + drahtstiften!?🙄

ich persönlich würde ja dachpappnädel preferieren weil die sich bessa am schlauch abstützen können + so noch zusätzlichen federungs-komfort in die fuhre bringen!😉

Zitat:

Original geschrieben von urmeldaehn



Zitat:

Original geschrieben von Rob _Mae


Urmel.....

Es sind Nägel oder Igelstacheln, keine Spikes....... 😁

GreetS Rob

mensch, glaubt jemand das durchschnittliche mitglied der tr8engruppe kennt den unterschied zwischen den verbotenen spikes, bio-spikes + drahtstiften!?🙄

ich persönlich würde ja dachpappnädel preferieren weil die sich bessa am schlauch abstützen können + so noch zusätzlichen federungs-komfort in die fuhre bringen!😉

Ich fahre aber T/L Reifen - da ist nix mit Schlauch...

Deswegen musste ich die langen 12er Nägel nehmen, damit die bis an die Felge nachher anliegen

Zitat:

Original geschrieben von Pussybiker79



Zitat:

Original geschrieben von urmeldaehn


mensch, glaubt jemand das durchschnittliche mitglied der tr8engruppe kennt den unterschied zwischen den verbotenen spikes, bio-spikes + drahtstiften!?🙄

ich persönlich würde ja dachpappnädel preferieren weil die sich bessa am schlauch abstützen können + so noch zusätzlichen federungs-komfort in die fuhre bringen!😉

Ich fahre aber T/L Reifen - da ist nix mit Schlauch...
Deswegen musste ich die langen 12er Nägel nehmen, damit die bis an die Felge nachher anliegen

DAS is ja eben das problem: durch die löcha in der reifen-decke entweicht die luft und das ding wird schlaff. DAS wäre ja nich das eigentliche problem - durch den fehlenden innendruck rutscht der reifen auf der felge + die nägel können die kraft nich mehr übatragen. dagegen helfen (die aus dem off-road-bereich bekannten) reifenhalta oda eben: nen schlauch (das geht auch bei schlauchlos-konstruktionen) einlegen!😁

Zitat:

Original geschrieben von urmeldaehn



Zitat:

Original geschrieben von Pussybiker79


Ich fahre aber T/L Reifen - da ist nix mit Schlauch...
Deswegen musste ich die langen 12er Nägel nehmen, damit die bis an die Felge nachher anliegen

DAS is ja eben das problem: durch die löcha in der reifen-decke entweicht die luft und das ding wird schlaff. DAS wäre ja nich das eigentliche problem - durch den fehlenden innendruck rutscht der reifen auf der felge + die nägel können die kraft nich mehr übatragen. dagegen helfen (die aus dem off-road-bereich bekannten) reifenhalta oda eben: nen schlauch (das geht auch bei schlauchlos-konstruktionen) einlegen!😁

Ach du denkst aber auch kein bisschen mit... Ne Dose Reifenpilot rein, das dichtet wieder zuverlässig.

Schauch wäre ja blöd, da drücken sich die Nägel ja trotzdem nach innen.

Das einzige was noch nicht bedacht wurde ist, dass die 12er Nägel sich bei Brachialbeschleunigung um den Aufhängepunkt in der Reifendecke drehen und somit nutzlos werden. Hier muss also die Felge noch mit rutschhemmendem Material behandelt werden. Ich empfehle das Aufschweißen einer breiten Kette. Somit verzahnen sich die Nagelköpfe in der Felge und nix ist mehr mit Verdrehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen