Winterreifen Frage----Ich weiss es ist erst Sommer

Hallo was für Winterreifen empfiehlt ihr? Suche einen billigen NEUEN Winterreifen. HAb sowieso vor mir ein Winterauto zu kaufen aber für den Fall der Fälle, soll auch das Sommerauto auf Winterräder stehen.

Hab da diesen Reifen entdeckt. Scheint zur Zeit in Aktion zu sein.
Kann man den kaufen? bzw fahren? Scheint ja ein Tschechischer Reifen oder sowas zu sein.
Oder ist das sogar ein MArkenreifen?!?!

http://ssl.delti.com/.../rshop.pl?...

Beste Antwort im Thema

Der Unterschied zwischen dem Sawa und z.B. dem Bridgestone beträgt in der Größe ganze 5 €, Du willst mir also wirklich sagen, daß Du bewußt auf bessere Eigenschaften verzichtest weil der Reifen angeblich reicht und daß das natürlich nichts mit dem Preis zu tun hat?

Es ist Unsinn zu behaupten, ein Winterreifen würde man nur auf Schnee wirklich brauchen, die Winterreifen sind bereits ab +7 Grad Celisius besser als Sommerreifen. Abgesehen davon das gute Winterreifen einen, teilweise deutlich, kürzeren Bremsweg haben, sinkt der Verbrauch im Vergleich zu schlechten Reifen und bei den heutigen Spritpreisen sind die gesparten 20€ sehr schnell wieder weg!

Nachtrag zu Thema Reifengarantie:

Mir hat Michelin übrigens mal einen Reifen zu 70% ersetzt der mir an der Tankstelle zerstochen worden war, ich war froh die kostenlose Garantie gehabt zu haben!

51 weitere Antworten
51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von olli27721


Richtig, man hört viel, weiss nix und glaubt alles.

aber muss man deswegen das eigene Leben aufs Spiel setzen?

Zitat:

Genauso, dass der Golf ein gutes Auto ist (Sorry - konnte ich mir nicht verkneifen).

...sagt ausgerechnet einer, der Opel fährt. Meine Freundin stammt aus einer Opelfamilie und so durfte ich auch in Genuss kommen, einige der Rüsselsheimer zu bewegen. (Darunter Omega V6 Caravan Bj 2003, Vectra GTS V6 Bj 2007, Opel Tigra TwinTop, Bj 2008) Ich hab also den direkten Vergleich. Sei mir nicht böse, aber mehr als ein Verdrehen der Augen ringt mir dieser Unsinn nicht ab.

Zitat:

Die Reifen, die Du auf der Autobahn siehst, sind die, die mit zu wenig Luft / Profil / Beschädigungen durch Bordstein und und und ...... gefahren werden.

wo habe ich denn bestritten, dass von einem Reifen, der zuwenig Profil, Druck oder Beschädigungen aufweist, keine Gefahr ausgeht?

Zitat:

Reifen sollte man pflegen.
Nicht umsonst heisst es "Reifen haben ein Gedächtnis".

deswegen bin ich auch sehr freundlich zu meinen Reifen. Ich checke sie regelmäßig auf Beschädigungen oder einseitigen Abrieb, überprüfe Luftdruck und habe auch für den Fall des Falles eine Reifengarantie bei VW abgeschlossen. Wenn ich mir ne Schramme am Bordstein wegholen sollte, oder mir nen Nagel oder andere Fremdkörper einfahre, gibts unter Berücksichtigung des Verschleißgrades zwei neue. Anstatt deiner Phrasendrescherei solltest du dir aber lieber überlegen, dass runderneuerte Reifen schon so viel mehr Kilometer auf dem Buckel haben, als Fabrikneue. Man weiß nie, ob sich ein vielleicht unentdeckt gebliebener Defekt tief verborgen im Reifen befindet und darauf wartet, eine Katastrophe auszulösen.

Zitat:

Aber Du kannst ja bei Deiner Philosophie bleiben.

werd ich auch.

Zitat:

Original geschrieben von TropicOrange


Die Reifen, die Du auf der Autobahn siehst, sind die, die mit zu wenig Luft / Profil / Beschädigungen durch Bordstein und und und ...... gefahren werden.

wo habe ich denn bestritten, dass von einem Reifen, der zuwenig Profil, Druck oder Beschädigungen aufweist, keine Gefahr ausgeht?

deswegen bin ich auch sehr freundlich zu meinen Reifen. Ich checke sie regelmäßig auf Beschädigungen oder einseitigen Abrieb, überprüfe Luftdruck und habe auch für den Fall des Falles eine Reifengarantie bei VW abgeschlossen. Wenn ich mir ne Schramme am Bordstein wegholen sollte, oder mir nen Nagel oder andere Fremdkörper einfahre, gibts unter Berücksichtigung des Verschleißgrades zwei neue. Anstatt deiner Phrasendrescherei solltest du dir aber lieber überlegen, dass runderneuerte Reifen schon so viel mehr Kilometer auf dem Buckel haben, als Fabrikneue. Man weiß nie, ob sich ein vielleicht unentdeckt gebliebener Defekt tief verborgen im Reifen befindet und darauf wartet, eine Katastrophe auszulösen.

Zitat:

Original geschrieben von TropicOrange



Zitat:

Aber Du kannst ja bei Deiner Philosophie bleiben.

werd ich auch.

Genauso hab' ich mir das vorgestellt ;-)) Reifengarantie bei VW ;-))

Der Unterschied zwischen dem Sawa und z.B. dem Bridgestone beträgt in der Größe ganze 5 €, Du willst mir also wirklich sagen, daß Du bewußt auf bessere Eigenschaften verzichtest weil der Reifen angeblich reicht und daß das natürlich nichts mit dem Preis zu tun hat?

Es ist Unsinn zu behaupten, ein Winterreifen würde man nur auf Schnee wirklich brauchen, die Winterreifen sind bereits ab +7 Grad Celisius besser als Sommerreifen. Abgesehen davon das gute Winterreifen einen, teilweise deutlich, kürzeren Bremsweg haben, sinkt der Verbrauch im Vergleich zu schlechten Reifen und bei den heutigen Spritpreisen sind die gesparten 20€ sehr schnell wieder weg!

Nachtrag zu Thema Reifengarantie:

Mir hat Michelin übrigens mal einen Reifen zu 70% ersetzt der mir an der Tankstelle zerstochen worden war, ich war froh die kostenlose Garantie gehabt zu haben!

Zitat:

Original geschrieben von olli27721



Genauso hab' ich mir das vorgestellt ;-)) Reifengarantie bei VW ;-))

sind dir die Argumente ausgegangen?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TropicOrange



Zitat:

Original geschrieben von olli27721


Genauso hab' ich mir das vorgestellt ;-)) Reifengarantie bei VW ;-))
sind dir die Argumente ausgegangen?

Nein, aber wenn Ihr mich nicht verstehen wollt (wie auch Dein Vorposter) , dann lasst es.

Mir ist das hier zu müßig. Wortklaubereien sind nicht mein Ding.

Ich habe meine Meinung dagelegt und das ist alles.

Soll jeder das fahren, was er für richtig hält. Manchmal ist es ja auch nur das gute Gefühl.

Eine Breitling zeigt auch die Zeit schöner an als eine Casio - aber der Zweck ist der gleiche = übermitteln der Uhrzeit.

Übrigens: Garantiereifen hatte ich auch (TEAMSTAR - Hersteller Michelin). Waren von Emigholz - 2 Jahre Vollgarantie - selbst wenn man Dir die im Ausland geklaut hätte.

Nochmal: Es ist nicht so, dass ich gegen gute Reifen bin. Ich denke nur, dass man irgendwo ein Maß anlegen muss.

Beispiel: Ein Auto, das man nur 1-2 Winter fährt. Du würdest auch nach Gebrauchten oder günstige Neue suchen. Aber Geld für ein Spitzenprodukt würdest Du wahrscheinlich nicht ausgeben. Ob die Reifenkombination/Felge beim nächsten passt - weiss man nicht.

Aber wie schon gesagt - das ist mir alles zu müßig.

Ich wüßte nicht ein Argument was gegen die Reifenversicherung spricht, Du hast auch nicht ein Gegenargument gebracht.

Ein Refen ist die einzige Verbindung zur Straße, Du solltest mal überlegen, daß im schlimmsten Fall der Reifen zwischen Unfall und gerad noch mal Glück gehabt entscheiden kann oder zwischen leichten Verlauf und schweren Verlauf oder gar Tod. Das ist keineswegs übertrieben und es gibt niemanden der nicht in eine kritische Situation kommen kann!

Oh nein, jetzt werden hier schon wieder diese VW- Opelgeschichten angesprochen.
Als würden sich diese beiden Hersteller viel nehmen, von den aktuellen Modellen konnte ich alle bisher recht ausgiebig fahren, da tun sich alle nicht viel. Privat habe ich mit Opel deutlich bessere Erfahrungen gemacht als mit VW. Aber das nur am Rande.
Ich suche mir bei Reifen einfach gute Angebote, verhandel ein bisschen o.Ä. Und schon merkt man ganz schnell, dass ein Michelin oft gar nicht viel teurer sein muss, als die 2. Produkte (Kleber, Semperit, Uniroyal).
Billigreifen würden für mich nie (!) in Frage kommen, ich setzt doch mein Leben bzw. mein Auto auf Spiel. Solche Reifen können im Endeffekt richtig teuer werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen