ForumPhaeton
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Phaeton
  6. Winterreifen - Erfahrungsthread

Winterreifen - Erfahrungsthread

Themenstarteram 2. Januar 2010 um 9:02

Hallo an alle,

ich würde hier gerne einmal einen Winterreifenerfahrungsthread eröffnen.

Hier kann jeder schreiben welche Winterreifen er schon auf dem Phaeton gefahren hat und wie er diese bewertet. So fällt einem vielleicht die Entscheidung im nächsten Jahr leichter.

Daher möchte ich gleich einmal anfangen:

Letztes Jahr Dunlop Winter Sport 3D 235/50 R18

fantastischer Reifen, sehr gute Traktion auf allen Untergründen und gutes Bremsverhalten

Dieses Jahr Goodyear Ultra Grip Performance 2 235/50 R18

schlechtester Winterreifen den ich je hatte. Rutschen auf jedem Untergrund, sofortiges Rutschen beim Bremsen. Ich rutsche auf der rechten Spur trotz Allrad während mich andere front- oder heckgetriebene Fahrzeuge mühelos auf der linken tief verschneiten Fahrbahn überholen.

Auf meine Frage ob ich den Reifen aufgrund der nicht eingehaltenen Versprechen des Reifens zurückgeben kann wurde mir gesagt dies sei nicht möglich, ich solle mich direkt an Goodyear wenden. Allerdings sehe man hier auch kaum eine Chance. Somit fast 1000,- Euro für einen nutzlosen Reifen ausgegeben.

Gruss capdoc

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 2. Januar 2010 um 9:02

Hallo an alle,

ich würde hier gerne einmal einen Winterreifenerfahrungsthread eröffnen.

Hier kann jeder schreiben welche Winterreifen er schon auf dem Phaeton gefahren hat und wie er diese bewertet. So fällt einem vielleicht die Entscheidung im nächsten Jahr leichter.

Daher möchte ich gleich einmal anfangen:

Letztes Jahr Dunlop Winter Sport 3D 235/50 R18

fantastischer Reifen, sehr gute Traktion auf allen Untergründen und gutes Bremsverhalten

Dieses Jahr Goodyear Ultra Grip Performance 2 235/50 R18

schlechtester Winterreifen den ich je hatte. Rutschen auf jedem Untergrund, sofortiges Rutschen beim Bremsen. Ich rutsche auf der rechten Spur trotz Allrad während mich andere front- oder heckgetriebene Fahrzeuge mühelos auf der linken tief verschneiten Fahrbahn überholen.

Auf meine Frage ob ich den Reifen aufgrund der nicht eingehaltenen Versprechen des Reifens zurückgeben kann wurde mir gesagt dies sei nicht möglich, ich solle mich direkt an Goodyear wenden. Allerdings sehe man hier auch kaum eine Chance. Somit fast 1000,- Euro für einen nutzlosen Reifen ausgegeben.

Gruss capdoc

51 weitere Antworten
Ähnliche Themen
51 Antworten
am 14. Oktober 2010 um 12:53

Hallo,

der Thread wird ja jetzt wieder aktuell. Ich brauche in Kürze WR in der Größe 235/55 R17 99Y. VW empfiehlt den Pirelli Sottozero. Der Reifenhändler bietet mir mir den Vredestein an, der lt. seiner Aussage der Top-Reifen für schwere Allradautos wäre.

In diesem Thread konnte ich nichts über den Winterreifen von Vredestein finden. Hat da jemand Erfahrungen?

Danke

Aeroschmid

Hi,

ja ich habe den Vredestein als WR und bin damit sehr zufrieden. Ich kann nichts negatives sagen.

Abrollgeräusch: sehr leise

Fahrverhalten: Bei allen Bedingungen sehr gut.

Verschleiß: Gering

Ich kann den nur empfehlen.

Gruß

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von Stennic

Hi,

ja ich habe den Vredestein als WR und bin damit sehr zufrieden. Ich kann nichts negatives sagen.

Abrollgeräusch: sehr leise

Fahrverhalten: Bei allen Bedingungen sehr gut.

Verschleiß: Gering

Ich kann den nur empfehlen.

Gruß

Stefan

Hallo

Welche Größe fährst du bzw welche Traglast? Ich wollte Vredestein als Ersatz für meinen Satz Dunlop (Sommer). Ich musste jedoch mit großem Erstauen feststellen, dass man keinen 235/50 r18 (Champion Felge) mit passender Traglast liefern kann. Nun freue ich mich auf den angeblich leisesten Reifen, den Hankook.

Oder hat der V6 womöglich andere Traglastanforderungen:confused:

Grüße

GMforEVER

Hi,

das kann ich dir sagen wenn sie wieder drauf sind. Noch liegen sie beim Reifenhändler.

Habe sie aber auf die Standart 17" Felgen ziehen lassen. Sobald die drauf sind werde ich die genauen Daten mitteilen.

Gruß

Stefan

Danke, aber es erklärt sich womöglich schon mit den 17ern.

Grüße

am 14. Oktober 2010 um 21:48

Zitat:

Original geschrieben von SilverMA

Versteige im Moment für den Phaeton passend für die 17 Zoll Original Volkswagen INSPIRATION Felgen

4 x Continental 235 55 R17 103V Winter Contact TS 790 V (frei bis 240 km)

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

1 Winter gefahren (ca. 10.000 km)

vielleicht hat ja jemand Interesse

Wie sind die auf dem P.? Gibt ja offenbar zwischen den einzelnen Reifenmarken ziemlich große Unterschiede, wenn man die Beiträge hier liest. Vom Conti habe ich aber noch keinen Erfahrungswert entdeckt...

Danke

Aeroschmid

am 14. Oktober 2010 um 22:00

Zitat:

Original geschrieben von Stennic

Hi,

ja ich habe den Vredestein als WR und bin damit sehr zufrieden. Ich kann nichts negatives sagen.

Abrollgeräusch: sehr leise

Fahrverhalten: Bei allen Bedingungen sehr gut.

Verschleiß: Gering

Ich kann den nur empfehlen.

Gruß

Stefan

Da gibt's den Wintrac und den Wintrac 4. Sehen bei Vredestein auf der website zwar gleich aus, wird aber sicher irgendwelche Unterschiede geben. Welchen hast Du?

Danke und Gruß

Gerhard

Zitat:

Original geschrieben von aeroschmid

Wie sind die auf dem P.? Gibt ja offenbar zwischen den einzelnen Reifenmarken ziemlich große Unterschiede, wenn man die Beiträge hier liest. Vom Conti habe ich aber noch keinen Erfahrungswert entdeckt...

Also ich hatte Contis, 235er auf 18". Ich war mit denen immer zufrieden, keine Probleme. Auf meiner aktuellen Karre (kein P) sind auch Contis, ebenfalls problemlos.

In Reifentests schneiden sie auch immer sehr gut ab.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von aeroschmid

Zitat:

Original geschrieben von Stennic

Hi,

ja ich habe den Vredestein als WR und bin damit sehr zufrieden. Ich kann nichts negatives sagen.

Abrollgeräusch: sehr leise

Fahrverhalten: Bei allen Bedingungen sehr gut.

Verschleiß: Gering

Ich kann den nur empfehlen.

Gruß

Stefan

Da gibt's den Wintrac und den Wintrac 4. Sehen bei Vredestein auf der website zwar gleich aus, wird aber sicher irgendwelche Unterschiede geben. Welchen hast Du?

Danke und Gruß

Gerhard

Hallo,

ich hab das leider nicht im Kopf. Muß ich echt nachsehen wenn sie drauf sind. Werde ich dann aber heir Posten.

Gruß

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von aeroschmid

Zitat:

Original geschrieben von SilverMA

Versteige im Moment für den Phaeton passend für die 17 Zoll Original Volkswagen INSPIRATION Felgen

4 x Continental 235 55 R17 103V Winter Contact TS 790 V (frei bis 240 km)

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

1 Winter gefahren (ca. 10.000 km)

vielleicht hat ja jemand Interesse

Wie sind die auf dem P.? Gibt ja offenbar zwischen den einzelnen Reifenmarken ziemlich große Unterschiede, wenn man die Beiträge hier liest. Vom Conti habe ich aber noch keinen Erfahrungswert entdeckt...

Danke

Aeroschmid

Die hier angebotenen Reifen müßten schon ziemlich alt sein, da der 790 schon das Vor-Vorgängermodell bei Conti-Winterreifen ist.

Den 790er habe ich bis 2004 gefahren, ab 2005 dann den 810er, zunächst als H auf einem 300 E (W124), dann als V in 235745/17 auf einem E 55 AMG (W210).

Derzeit habe ich Michelin Pilot Alpin PA3 auf meinem S500 4MATIC in 225/55/17 V, sind auf Schnee nicht wirklich überzeugend, waren aber letztes jahr beim Kauf dabei und halten noch einen Winter, bis sie die Grenze von 4 mm erreicht haben.

2011 plane ich derzeit den Conti TS 830 aufzuziehen, das ist der derzeit aktuelle Winterreifen von Conti.

Auf einem BMW 318 D und Golf 6 hat er einen sehr guten Eindruck hinterlassen (war letzte Woche Teilnehmer der Snowchallenge von Conti und Motor-Talk).

Außerdem fahren wir ihn auch schon seit 3 Wochen auf einem Hyundai Coupé.

 

lg Rüdiger:-)

Moin,

seit heute sind auch die 17-Zoll- Winterreifen wieder auf meinem Phaeton montiert. Und wieder stelle ich fest, dass das in Bezug auf den Fahrkomfort beim Phaeton die optimale Bereifung ist.

Grüße aus Hamburg

Björn

Ab heute macht Phaeton fahren wieder Spass. Ich habe die Dunlop auf 18" aufziehen lassen.

Der Fahrkomfort ist wieder da. :)

Nie wieder 19" auf dem Phaeton! :o

Momo

Hallo alle,

bin seit Heute auf Nokian 18' 235/50 101 unterwegs..

Bin vom Reifenhändler losgefahren - top Fahrverhalten, Komfort hervorragend..

Mein Reifendruck sind 2,9 Bar..

grüße

mc

am 22. Oktober 2010 um 23:10

Zitat:

VW empfiehlt den Pirelli Sottozero.

Davon liest man in diesem Forum öfter. Im ADAC 2010 Winterreifentest schneidet der Sottozero aber eher weniger gut ab. Kann sich wohl das Fahrverhalten so stark mit der Dimension und/oder dem Fahrzeuggewicht ändern (getested wurde mit der Dimension 225/45 R17)?

Was ist Eure Meinung?

Zitat:

Original geschrieben von Momo7

Nie wieder 19" auf dem Phaeton! :o

Was soll man dann von den 19" Serres beim W12 mit Keramikbremsen halten?

Hat das schonmal jemand gefahren? Die sind vom Höhen/Breitenverhältnis ja nicht ganz so extrem wie die Omanytbereifung.

Ist das dann die Wahl Bremsen vs. Komfort?

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Phaeton
  6. Winterreifen - Erfahrungsthread