Winterreifen E-Auto

Hallo zusammen,

Seit ein paar Monaten fahre ich sehr zufrieden einen Astra SportsTourer Electric. Nun bin ich auf der Suche nach Winterreifen. Gibt es da eventuell eine Empfehlung für Winterreifen speziell für EAutos? Oder gibt es da keinen Markt?

Danke für Eure Rückmeldung!

24 Antworten

Bin zwar nur ein E-Roller-Fahrer, aber so 99% der anderen Verkehrsteilnehmer starten deutlich langsamer. Ist halt das, was beim E-Fahrzeug den meisten Spaß bringt.

Selbst beim Hybrid mit Motor auf der Antriebsachse muss man elektrisch immer vorsichtig Gas geben. Selbst mit ASR machen sich speziell bei Nässe sonst die Reifen lautstark bemerkbar.
Aber danach den Reifen auswählen, finde ich übertrieben. Auch bei leistungsstarken Verbrennern wählt man die Reifen meist nicht nach Standfestigkeit sondern nach Haftung bei den Witterungsverhältnissen aus. Nur Sparfüchse geben „Performance“ für Langlebigkeit auf.

So ganz unbegründet sehe ich die Frage nicht. Als ich im November letzten Jahres meinen BMW IX1 bekam, musste ich feststellen, dass es Ganzjahresreifen in der Seriengröße 215/65/17 überhaupt nicht gab und Winterreifen in dieser Größe nur von 3 Herstellern, wobei der günstigste mit Montage bei 200€ lag. Pro Reifen!!
Bin dann auf Kompletträder 245/19 gewechselt. Da ist das Angebot größer und günstiger.

Zitat:

@x5 france schrieb am 22. September 2024 um 07:47:44 Uhr:


So ganz unbegründet sehe ich die Frage nicht. ....

Natürlich nicht!
Das belegt doch die Länge der Diskussion.
Und der Rest des Kommentars wäre auch ein separates Thema wert. Allein als Hinweis an alle mit diesem spezifischen Problem.

Ähnliche Themen

Nur weil BMW ein E-Auto nicht kundenfreundlich entwickelt und eine exotische Reifengröße vorsieht, ist das ja kein grundsätzliches Problem von "Reifen für E-Autos". Man würde ja bei einem Auto mit seltenen TRX-Reifen auch nicht sagen, dass man da Probleme mit "Reifen für Verbrenner-Fahrzeuge" hat.

"x5 france" hat ja eher ein Problem ohne Verbrenner Reifen.

"der günstigste mit Montage bei 200€ lag. Pro Reifen!!"

Da würde ich Tränen weinen, aber Freudentränen. Die Dinger (285/45 R 20 112 V) kosten für mein Dickerchen so um die 300,- €, aber ohne Montage.

Ich rede hier von 215/65/17!!!!
Und @Alexander67:, ja, stimmt, ich glaube das Thema geht ja auch um " Reifen für Elektroauto".

https://www.gofundme.com/de-de
wäre vielleicht eine Lösung gewesen.

Die Größe gibt es übrigens als Winterreifen von vielen Herstellern, selbst Markenreifen für unter 150,- €

Und als Ganzjahresreifen
https://www.reifen.com/.../reifen?...

Kleiner Tipp - Händler wechseln!!!!! 😛

Ich rede vom Stand 12/2023 und nicht vom heutigen Stand. Für detaillierte Schilderungen empfehle ich das IX1 Forum.
Ich bedanke mich trotzdem für die Hilfestellungen. Bin aber nach 49 Jahren Auto fahren schon in der Lage passende Reifen zu finden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen