Winterreifen Dunlop M3 oder Bridgestone LM25

BMW 3er E90

Hallo,

wie wäre Eure Entscheidung:

Zum gleichen Preis den Dunlop M3 oder den Bridgestone LM25, jeweils auf 225/45 R17 H ?

Gruß

Ralf

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von radair


Der 3D ist der neuere Reifen (2 Jahre alt) aber leider ohne RFT , da steckt schon etwas mehr Know-how drinnen als im M3.
Der M3 ist sicher nicht schlecht, aber den gibts schon seit 2000!
Also vergleicht man hier Stand der Technik 2000 mit 2005. Ich muss da nicht lange überlegen und das beweisen auch die Testergebnisse.
 
www.dunlop.de/de/data/news/12news.html#winter01
 
LG
radair

 Danke!

d.h. ??? würdest du nun eher nen Dunlop oder Michelin nehmen?

Zitat:

Original geschrieben von codergeek

Zitat:

Original geschrieben von codergeek



Zitat:

Original geschrieben von radair


Der 3D ist der neuere Reifen (2 Jahre alt) aber leider ohne RFT , da steckt schon etwas mehr Know-how drinnen als im M3.
Der M3 ist sicher nicht schlecht, aber den gibts schon seit 2000!
Also vergleicht man hier Stand der Technik 2000 mit 2005. Ich muss da nicht lange überlegen und das beweisen auch die Testergebnisse.
 
www.dunlop.de/de/data/news/12news.html#winter01
 
LG
radair
 Danke!

Ich würde auf jeden Fall den Dunlop 3D nehmen.
Gründe:
Der Michelin hat meines Wissens auch kein RFT
Der 3D ist laut Tests mindestens genau so gut wie der Michelin
Der 3D ist günstiger
Hatte den 3D schon auf meinem vorherigen Auto. --> sehr gute Erfahrungen damit

LG
Radair

ich kann auch nur gutes vom 3D berichten!

War damals auch eine schwere Entscheidung zwischen M3 mit RFT und 3D ohne RFT. Im letzten Winter habe ich mal auf einer komplett mit Schnee (nicht festgefahren) bedeckten Straße Vollgas gegeben um zu sehen wieviel Grip der Reifen hat. Wahnsinn, es ging ab wie die Post als wenn es trocken gewesen wäre, d.h. ohne Schnee! Auch der oft bemängelte Seitengrip beim M3 war ausgezeichnet mit dem 3D.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen