Winterreifen C63 AMG S Kombi

Mercedes C-Klasse W205

Hi,

habe mir letzte Woche Winterreifen von Michelin für meinen C63 AMG S Kombi gekauft. Wagen ist mit den Reifen völlig unfahrbar. Total schwammig und dauernd ESP an. Habe die Reifen auf die Standard 19 Zoll Sommerfelgen montieren lassen mit 245 vorne und 265 hinten.

2 Fragen:
1) Hat noch jemand das Problem mit Michelin?
2) Als Alternative gibt AMG Conti an, aber: 245 nur bis 210 zugelassen (für Kombi) und für Mischbereifung (245/265) nicht lieferbar. Hat jemand eine Lösung die bis 270 zugelassen ist?

Gruss und danke
Heiko

Beste Antwort im Thema

Zur Auswahl stehen:

1. Hankook Winter i*cept evo2 W320 XL in W (bis zu 270km/h)
2. Conti 830P MO in V (bis zu 240km/h)
3. Conti TS 860 S in V vorne / W hinten
4. Michelin PA4

Der 860S ist der Nach-Nach-Folger des 830P.

https://www.rnz.de/.../...-test-eiskalte-performance-_arid,312535.html

Ob er auf dem 63er funktioniert - insbesondere in der Kombination V/W weiß ich nicht.

76 weitere Antworten
76 Antworten

Hi!
Wer hat Zubehör Winterräder und kann Empfehlungen aussprechen? 🙂

Habt ihr Rundum die gleiche Dimension und dann beschränkt auf Vmax 240?
Danke =)

Hallo Leute,

habe das gleiche Problem mit meinen Winterreifen. Sehr sehr sehr schwammig ab 180 Kmh.
Da es hier bei uns eh nicht viele Schneetage gibt, habe ich sie mit W Kennung geholt.

Limo C63s Edition 1 Felge

Reifen: Michelin Alpin PA4 245er vorne und 265er Hinten.

Ich telefoniere schon seit 1 Woche mit allen Parteien ( MB, AMG und Michelin ) keiner will sich mit dem Problem befassen. Ich finde es Krass dass alle mit diesem Problem so gelassen umgehen, da meiner Meinung eine große Gefahr besteht. Ich bin kein Profi-Rennfahrer.

Wenn man Reifen mit Höchstgeschwindigkeit 270 kauft und diese so zugelassen sind, dann sollte man mit denen nicht nur 200 fahren können. Dann hätte ich mir ja gleich die günstigeren holen können.

Meine Frage: Kann ich diese Reifen aufgrund des schwammigen Verhaltens reklamieren oder gar zurückgeben?

Hallo ich habe als Sonderausstattung für meinen C63 die WKR genommen. Nun habe ich die WKR vom Händler abgeholt und festgestellt das die "Sternabdeckungen" nicht dabei sind.
Der Händler sagt ich soll die Nabenabdeckung von den Sommerräder nehmen. Wahren eure WKR mit Abdeckung?
Vielen Dank

Hi rich-toys,

hab zwar den Wagen noch nicht (warte schon seit Juli drauf...), aber die Winter-Felgen liegen schon daheim. Die Nabenabdeckung waren bei mir auch nicht dabei, sind aber online schnell bestellt. Aber aufpassen, da fehlt widerum oft der Mitten-Stern...

Ich habe übrigens Winter-Pirellis genommen in regulärer Mischgröße. Da sollten auch 270 drin sein... Sollte der Wagen doch noch i, Winter kommen, reiche ich Erfahrungen nach!

Ähnliche Themen

Hallo,

diese Abdeckungen sollten im Gepäckraumboden liegen. Mir wurden die Abeckungen für die Sommerreifen extra gezeigt. Kfz (T-Modell) wurde auf WKR abgeholt.

Michael

Ich musste auch die Abdeckungen von dem Sommerreifen nehmen. War bei meinem vorherigem benz auch so.

Ich bekomme meinen Wagen nächsten Mittwoch ausgeliefert, nur leider mit Sommerreifen deshalb habe ich auch die Winterreifen vom Händler geholt.
Bei mir sind es Continental Wintercontact TS830P mit Y Kennzeichnung.
Schaue gleich mal bei Abholung in den Kofferraum ob da die Blenden drin liegen ansonsten halt nachbestellen :-(
Dachte aber schon das da alles dabei ist wie auf den Bildern in der Preisliste zu sehen ist.

Zitat:

@rich-toys schrieb am 7. Februar 2017 um 22:23:18 Uhr:


Hallo ich habe als Sonderausstattung für meinen C63 die WKR genommen. Nun habe ich die WKR vom Händler abgeholt und festgestellt das die "Sternabdeckungen" nicht dabei sind.
Der Händler sagt ich soll die Nabenabdeckung von den Sommerräder nehmen. Wahren eure WKR mit Abdeckung?
Vielen Dank

Meine WKR wurden auch ohne Nabenabdeckungen geliefert. Auf Rückfrage wurde mir mitgeteilt, dass diese nur dann bereitgestellt werden, wenn sich die Sommer-Felgen von den Winter-Felgen unterscheiden, also wenn typischerweise die Schmiedefelgen mit Sommerreifen und zusätzlich die Alu-WKR bestellt werden. Da ich für die Sommer- wie für die Winterräder dasselbe Felgenmodell bestellt habe gab es eben keinen zweiten Satz an Nabenabdeckungen.

Nein, das ist nicht korrekt so. Es gibt immer zwei komplette Sätze ink. Nabenabdeckungen. Die nabenkappen für den zweiten Raddatz kommen immer mit dem Auto, der zweite Raddatz wird nackt angefordert. Nur Schrauben werden wiederverwendet. Bei Abholung in Bremen oder Affalterbach liegen die nabenkappen für den nicht montierten Satz im Kofferraum unter dem Boden in der Ablage. Auch ich habe zweimal das 19zoll doppelspeiche Rad und 8x die nabenabdeckung. Da hat sich wohl jemand was eingesteckt.

Gut zu wissen. Ein Punkt der morgen zu beachten ist. Danke.

Zitat:

@rich-toys schrieb am 8. Februar 2017 um 08:51:03 Uhr:


Ich bekomme meinen Wagen nächsten Mittwoch ausgeliefert, nur leider mit Sommerreifen deshalb habe ich auch die Winterreifen vom Händler geholt.
Bei mir sind es Continental Wintercontact TS830P mit Y Kennzeichnung.
Schaue gleich mal bei Abholung in den Kofferraum ob da die Blenden drin liegen ansonsten halt nachbestellen :-(
Dachte aber schon das da alles dabei ist wie auf den Bildern in der Preisliste zu sehen ist.

Interessant ist, das du die 830p hast obwohl Mercedes eigentlich nur noch die 850p ausliefert. Was für eine dot haben die Reifen?

Hi,

Zitat:

@lone.wolf schrieb am 8. Februar 2017 um 21:43:20 Uhr:


Meine WKR wurden auch ohne Nabenabdeckungen geliefert. Auf Rückfrage wurde mir mitgeteilt, dass diese nur dann bereitgestellt werden, wenn sich die Sommer-Felgen von den Winter-Felgen unterscheiden, also wenn typischerweise die Schmiedefelgen mit Sommerreifen und zusätzlich die Alu-WKR bestellt werden. Da ich für die Sommer- wie für die Winterräder dasselbe Felgenmodell bestellt habe gab es eben keinen zweiten Satz an Nabenabdeckungen.

mit der Argumentation müsste der Winter-Radsatz billiger sein, wenn die gleiche Felgenart wie bei der Sommer-Bereifung gewählt wird (im Vergleich zur Wahl von verschiedenen Felgen). Immerhin kostet der Nabensatz 300 Euro...😕

Nebenbei: Ich musste den zweiten Satz Nabenabdeckungen auch reklamieren.🙄

Gruß
Fr@nk

Im Rahmen des Wechsels auf die Winterkompletträder habe ich den fehlenden zweiten Satz der Radnabenabdeckungen natürlich reklamiert. Allerdings bekam ich dann die von mir beschriebene Rückmeldung vom Freundlichen und habe das Thema nicht weiter strapaziert.
Wenn sich das aber wie von Euch dargestellt verhält muss ich da in nächster Zeit noch einmal nachhaken.

Hallo Leute,

Bräuchte demnächst neue Winterreifen für meinen S Kombi (245er vorne und 265er hinten auf 19 Zoll). Die vorderen Reifen haben innen schon 4mm erreicht und hinten zum Teil unter 4mm.

Conti TS830 MO waren montiert ...sind die immer noch “aktuell” oder gibt’s inzwischen bessere ? Wenn’s geht sollen die mindestens 240kmh fahren können ...

Zur Auswahl stehen:

1. Hankook Winter i*cept evo2 W320 XL in W (bis zu 270km/h)
2. Conti 830P MO in V (bis zu 240km/h)
3. Conti TS 860 S in V vorne / W hinten
4. Michelin PA4

Der 860S ist der Nach-Nach-Folger des 830P.

https://www.rnz.de/.../...-test-eiskalte-performance-_arid,312535.html

Ob er auf dem 63er funktioniert - insbesondere in der Kombination V/W weiß ich nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen