Winterreifen C63 AMG S Kombi
Hi,
habe mir letzte Woche Winterreifen von Michelin für meinen C63 AMG S Kombi gekauft. Wagen ist mit den Reifen völlig unfahrbar. Total schwammig und dauernd ESP an. Habe die Reifen auf die Standard 19 Zoll Sommerfelgen montieren lassen mit 245 vorne und 265 hinten.
2 Fragen:
1) Hat noch jemand das Problem mit Michelin?
2) Als Alternative gibt AMG Conti an, aber: 245 nur bis 210 zugelassen (für Kombi) und für Mischbereifung (245/265) nicht lieferbar. Hat jemand eine Lösung die bis 270 zugelassen ist?
Gruss und danke
Heiko
Beste Antwort im Thema
Zur Auswahl stehen:
1. Hankook Winter i*cept evo2 W320 XL in W (bis zu 270km/h)
2. Conti 830P MO in V (bis zu 240km/h)
3. Conti TS 860 S in V vorne / W hinten
4. Michelin PA4
Der 860S ist der Nach-Nach-Folger des 830P.
https://www.rnz.de/.../...-test-eiskalte-performance-_arid,312535.html
Ob er auf dem 63er funktioniert - insbesondere in der Kombination V/W weiß ich nicht.
76 Antworten
Zitat:
@AgentMax schrieb am 2. Oktober 2016 um 19:01:12 Uhr:
@StoneIsland73
Danke. Ich nehme an da sind die SottoZero S2 mit V Speed Index montiert?
http://www.mercedes-benz-bremen.de/.../c205-1.html
gerne doch
Grüsse und allzeit knitterfreie fahrt
Hi,
@karlpeter99 wenn du rundum die 245er als WR fahren willst, brauchst du auch hinten die 8.5J-Felgen.
Mann muss allerdings aufpassen, da die 8.5J-Felgen für hinten eine andere Einpresstiefe (ET) als die 8.5J-Felgen für vorne haben. Insbesondere ist es nicht möglich, die Räder achsweise (vorne nach hinten & hinten nach vorne) zu tauschen.
Gruß
Fr@nk
Ich habe eine Frage bezüglich der original c63 MB Felgen, passen (egal welches Felgen-Model) vom T model gleichzeitig auch auf die Limo?
Hier das Gutachten, von den möglichen offiziell freigegebenen AMG-Varianten, die für Limo und T-Modell identisch sind:
www.mercedes-benz.de/.../C_Klasse_Typ_205_AMG_151116.pdf
Ich hoffe, dass damit alle Unklarheiten beseitigt sind 😉
Ähnliche Themen
Hatte sie schon mal reingestellt..Aber Sommer war dann doch zu warm 😁
Verkaufe meine Winterreifen die auf der C 63 s Limousine waren. Sind derzeit bei MB eingelagert.
Sind auf die original 19" Kreuzspeichen gezogen worden von der MB-Niederlassung. ca. 5.000 KM gelaufen und demzufolge eigentlich fast neu. Waren letztes Jahr von November bis dieses Jahr März rum, auf dem Wagen.
Habe um die 900 neu bei MB bezahlt. Leider passen sie nicht auf das C 63 Cabrio.
Michelin Alpin Pilot
245/35 VA
265/35 HA
Wenn jemand Interesse hat, gern PN
Zitat:
@mbclauser schrieb am 6. Oktober 2016 um 08:35:38 Uhr:
Hier das Gutachten, von den möglichen offiziell freigegebenen AMG-Varianten, die für Limo und T-Modell identisch sind:www.mercedes-benz.de/.../C_Klasse_Typ_205_AMG_151116.pdf
Ich hoffe, dass damit alle Unklarheiten beseitigt sind 😉
Super bedanke mich
Gruß
Hab heute meine Michelin vorne hinten 245er 19 Zoll limo drauf montiert, finde ihn ziemlich schwammig, vor allem im kurven verhalten, aber festen grip hat er! Naja denke ich brauche eine Alternative. Hat jmd ein Vorschlag?
Nicht umsonst sind die orginalen Pirellis mit MO Kennzeichnung, härtere Mischung hält da dagegen dafür nicht für den Hardcoreeinsatz im Winter. Jedefalls beim C63 Coupé.
Zitat:
@53audi53 schrieb am 11. Oktober 2016 um 20:08:25 Uhr:
Hab heute meine Michelin vorne hinten 245er 19 Zoll limo drauf montiert, finde ihn ziemlich schwammig, vor allem im kurven verhalten, aber festen grip hat er! Naja denke ich brauche eine Alternative. Hat jmd ein Vorschlag?
Das ist aber nicht unüblich bei neuen WR auf sportlichen Autos. Gib ihnen etwas Zeit, dann sollte sich das bessern.
Zitat:
@halblinks schrieb am 11. Oktober 2016 um 20:35:51 Uhr:
Zitat:
@53audi53 schrieb am 11. Oktober 2016 um 20:08:25 Uhr:
Hab heute meine Michelin vorne hinten 245er 19 Zoll limo drauf montiert, finde ihn ziemlich schwammig, vor allem im kurven verhalten, aber festen grip hat er! Naja denke ich brauche eine Alternative. Hat jmd ein Vorschlag?Das ist aber nicht unüblich bei neuen WR auf sportlichen Autos. Gib ihnen etwas Zeit, dann sollte sich das bessern.
Ok werde mal abwarten.
Was hast du den für Winterreifen drauf?
Vermisse jetzt schon meine Sommerlatschen 🙁
Zitat:
@53audi53 schrieb am 11. Oktober 2016 um 20:39:32 Uhr:
Zitat:
@halblinks schrieb am 11. Oktober 2016 um 20:35:51 Uhr:
Das ist aber nicht unüblich bei neuen WR auf sportlichen Autos. Gib ihnen etwas Zeit, dann sollte sich das bessern.
Ok werde mal abwarten.
Was hast du den für Winterreifen drauf?
Vermisse jetzt schon meine Sommerlatschen 🙁
Ich hab die Contis drauf. Mischbereifung, sind die WR aus dem Leasing. Habe mir jetzt aber die
Pirelli Sottozero2 bestellt, da die Index W haben und sehr gut gestestet wurden. Die Contis gibt es als Mischbereifung nur mit Index V.
Ich werde berichten, aber erst ab dem 30.11., dann hole ich den neuen auf diesen Reifen ab.
Ich habe zwar nur den 450er, letzten Winter mit 18er Mischbereifung und AlpinePA4 bereift.
Die waren zunächst auch sehr schwammig.
Fahr die mal 1000 km ein und dann weden sie anders.
Der Luftdruck hat sber bei mir am meisten ausgemacht.😉
Waren rundum nur mit 2,3 Bar gefüllt worden.
Ich habe dann VA 2.5 & Ha 2.7 nachgefüllt und dann war das schwammige Verhalten verschwunden.
Lg aus der Schweiz
andy0871
Zitat:
@andy0871 schrieb am 11. Oktober 2016 um 21:56:35 Uhr:
Ich habe zwar nur den 450er, letzten Winter mit 18er Mischbereifung und AlpinePA4 bereift.
Die waren zunächst auch sehr schwammig.
Fahr die mal 1000 km ein und dann weden sie anders.
Der Luftdruck hat sber bei mir am meisten ausgemacht.😉
Waren rundum nur mit 2,3 Bar gefüllt worden.
Ich habe dann VA 2.5 & Ha 2.7 nachgefüllt und dann war das schwammige Verhalten verschwunden.
Lg aus der Schweiz
andy0871
Werde ich gleich mal morgen testen! Danke für den tip
Zitat:
@halblinks schrieb am 11. Oktober 2016 um 21:53:41 Uhr:
Zitat:
@53audi53 schrieb am 11. Oktober 2016 um 20:39:32 Uhr:
Ok werde mal abwarten.
Was hast du den für Winterreifen drauf?
Vermisse jetzt schon meine Sommerlatschen 🙁Ich hab die Contis drauf. Mischbereifung, sind die WR aus dem Leasing. Habe mir jetzt aber die
Pirelli Sottozero2 bestellt, da die Index W haben und sehr gut gestestet wurden. Die Contis gibt es als Mischbereifung nur mit Index V.
Ich werde berichten, aber erst ab dem 30.11., dann hole ich den neuen auf diesen Reifen ab.
Sollte sich das schwammig verhalten nicht ändern, hatte ich in Betracht gezogen pirelli sottozero3 zu montieren.
Die habe ich auf meinem BMW. Im Vergleich zu den Michelin PIlot total schwammig. Aber das liegt nun mal an den Winterrrifen. Wird besser um so mehr sie abgefahren werden. Das hohe Profil ist nun mal instabil.