Winterreifen Brenner
Hallo zusammen,
gibts hier erfahrene Italienurlauber?
Ich fahre am kommenden Sonntag mit meinem A6 quattro zum Gardasee. Da ich noch bis mind. Mittwoch im Krankenhaus liege, weiß ich nicht, ob ich es schaffe noch rechtzeitig Winterreifen aufziehen zu lassen.
Was meint ihr, geht das noch mit Sommereifen, oder sind auch jetzt schon Winterreifen unabdingbar? Habe mal gesucht, Pflicht sind sie auf der Brennerautobahn wohl erst ab 15. November, habe aber keine Lust bei einem Wintereinbruch mit Sommerreifen dazustehen.
Was meint ihr?
Mfg
prikkelpitt
Beste Antwort im Thema
Momentan ist es egal welche Reifen man hat da die Autobahn zwischen Mautstelle Brenner und Sterzing wegen einem Murenabgan komplett gesperrt ist.
48 Antworten
Zitat:
@Rainy01 schrieb am 16. Oktober 2018 um 16:40:07 Uhr:
Zitat:
Dauerhafte Winterbedingungen sind eher nicht zu erwarten.
Das sicherlich nicht.
Winterbedingungen in der falschen Sekunde reichen völlig aus.
Ja, Fahrzeuge mit Sommerreifen explodieren ab 3 Schneeflocken automatisch. Muss man nur wissen.....
Wie sasisoli schon geschrieben hatte, ist man vor dem 01.11. rechtlich eigentlich auf der sicheren Seite. Irgendwo hab ich für Österreich aber auch mal den Passus mit der "angepaßten Bereifung" gelesen. Außerdem zählt in Österreich ein Winterreifen nur dann als solcher, wenn er mind. noch 4 mm Profiltiefe hat.
Der Winterdienst am Brenner ist auf beiden Seiten wirklich gut, ich persönlich habe aber auch schon 2x ziemliche Überraschungen erlebt. In einem Fall war kurz nach der Grenze auf italienischer Seite ein Audi A4 Avant der "Polizia" in der Leitplanke gehangen, mit Sommerreifen. 😁
Fahren lassen sollte es sich, aber man sollte auch nix riskieren, wenn sich gerade winterliche Verhältnisse einstellen. Auf dem Weg von Innsbruck zum Brenner und wieder runter nach Bozen hatte ich auch schon folgenden Temperaturverlauf: 18 Grad bei Sonne - 1 Grad bei Schneeregen - 11 Grad bei Regen.
Man kann sich jede nur denkbare Information vor der Fahrt im Netz holen!
z. B. hier : https://www.suedtirol.info/de/informationen/anreise/wetterfest-reisen
Ähnliche Themen
🙂 https://www.t-online.de/.../...llen-blockieren-strassen-der-stadt.html
*hihi* Ich wünsch es niemanden, da wir ja auch unterwegs sind 🙁
Hi!
Und? Hat es geklappt? Alle noch am Leben? Schönen Urlaub gehabt?
Ein fieser Wintereinbruch war in Südtirol die Tage noch nicht zu erwaten.
Dennoch meine ich, sollte man entspannt mitte Oktober die WR aufziehen, wenn es noch leicht Termine in der Werkstatt gibt.
Wir hatten auch schon mitte Oktober Schnee in Bayern.
Alle anderen dann aufzuhalten, weil man mit seinen Sommerreifen nicht vorankommt, aber die Felgen so schön findet, ist völlig asozial.
Ich habe allerdings auch erst diese Woche gewechselt. Um den 15.10. herum war ich bei über 20 Grad beim Segeln. Nun ist es hier in Bayern kalt, Nachtfrost. Also WR.
Ich liebe den Klimawandel...!
Die Österreicher haben ja, ebenso wie die Italiener, irgendwann ab Nov. WR-Pflicht. Wenn man dann mit SR im Schnee liegen bleibt, kostet das ordentlich Geld (allerdings immer noch um Faktor 10 zu wenig).
HC
Zitat:
@hellcat500 schrieb am 25. Okt. 2018 um 06:2:31 Uhr:
Und? Hat es geklappt? Alle noch am Leben? Schönen Urlaub gehabt?
Der TE kommt erst am Wochenende übern Brenner zurück.
Oh Gott, ich hoffe er wird es schaffen.
Es könnte am Brenner Minusgrade haben.
Da er Audi fährt, wird er aber vermutlich eher wegen eines technischen Defektes liegenbleiben, als wegen fehlender Winterräder...
HC
🙂 https://wize.life/themen/amp/86470
Gestern mittag am Brenner ... es SCHNEIT!
Naja a bisserl 🙂
Warum bin ich nicht schon früher auf die Idee gekommen?
...
https://www.autobrennero.it/de/auf-der-reise/webcam-brennerautobahn/
Oh nein, ohne WR geht da ja gar nichts mehr.
@wiesoeinname GENAU! 😉 Das sind dann SR-Fahrer die mit 50 km/h fahren.
Momentan ist es egal welche Reifen man hat da die Autobahn zwischen Mautstelle Brenner und Sterzing wegen einem Murenabgan komplett gesperrt ist.
Zitat:
@hellcat500 schrieb am 26. Oktober 2018 um 04:42:57 Uhr:
..... wird er aber vermutlich eher wegen eines technischen Defektes liegenbleiben, als wegen fehlender Winterräder...
Ich vermute dass es wegen der fehlenden Winterräder gar nicht erst zum Losfahren kommen dürfte....ist dann halt ziemlich tiefer gelegt, so ganz ohne 😎
Habe am Mittwoch den ersten Schnee gesehen. An der Nordseite eines Hauses im Allgäu.
Bin ich froh, dass ich Winterreifen udn allrad habe...
HC