Winterreifen ab Werk?
Hallo zusammen
Ich bekomme im Januar meinen E350CDI T-Mod. ausgeliefert. Da ich ihn über mercedes.co.uk bestellt hab hole ich ihn dann in London ab. Die nette Frau der dortigen Taxfree abteilung erklärte mir das sie nicht wüsste mit welchem Fabrikat die Neufahrzeuge ausgestattet sind da in GB so gut wie keine Winterreifen gordert werden. Weiss evtl jemand von welchem Hersteller die Winterreifen die ab Werk ausgeliefert werden stammen? Wichtig ist es mir , weil ich wenn schon kein 4-matic(wird in GB nicht verkauft) bekommen habe dann wenigstens die besten Winterreifen bekomme. Denn ich habe mit dem Heckantrieb keine Erfahrung und habe hier Alpenvorland doch auch einige Hügel, die mir für den Winter etwas Kopfzerbrechen bereiten (berechtigt oder nicht ich weiss es noch nicht).
Danke im Vorraus
Beste Antwort im Thema
Also wenn das ein Linkslenker ist, kann ich dir nur gratulieren!!! O_O
Auf Allrad hätte ich bei dem Preisunterschied mit Handkuss verzichtet!
Auch wenn es in der Schweiz sicher deutlich stärker schneit und friert, als im norden Deutschlands, kann ich dir sagen, dass du mit dem Fahrzeug sicher mehr als ausreichend zurecht kommst. Das esp regelt eh so streng, dass es nahezu unmöglich ist, die karre beim beschleunigen ausbrechen zu lassen.
Das einzige, was thrillt, ist die möglichkeit, dass du rückwärts einen berg runterrutscht.
aber auch da kann ich dir sagen, dass ich mit 7 Jahre alten abgefahrenen wintereifen (4mm) und heckantrieb einen kleinen Berg (100m) mit 10% steigung bei festgefahrener schneedecke erklommen habe. zwar sehr langsam, weil die ASR durchgehend am regeln war, aber ich kam an (mit leicht schwitzigen händen)😁
25 Antworten
Bei meinem Avantgarde 350 CDI waren Pirellis in 245er / 17" drauf.
Hallo mb-gb,
ich bekomme meine E-Klasse nächsten Freitag bzw. hole sie in Sindelfingen ab. Kann Dir dann sagen was Mercedes aktuell als Winterreifen ab Werk ausliefert.
Gruss
GPX8888
Zitat:
Original geschrieben von GPX8888
Hallo mb-gb,ich bekomme meine E-Klasse nächsten Freitag bzw. hole sie in Sindelfingen ab. Kann Dir dann sagen was Mercedes aktuell als Winterreifen ab Werk ausliefert.
Gruss
GPX8888
Vielen Dank im Vorraus, ich wär auch lieber nach Sifi, muss ihn aber leider in London abholen.
Gruss
mb-gb
Hallo mb-gb.
ich habe heute meine E-Klasse in Sindelfingen abgeholt. Als Winterreifen waren Continental ab Werk montiert.
Gruss
GPX8888
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von GPX8888
Hallo mb-gb.ich habe heute meine E-Klasse in Sindelfingen abgeholt. Als Winterreifen waren Continental ab Werk montiert.
Gruss
GPX8888
[/quoteDanke für die Info.
225er oder 245er?Grüsse mb-gb
Vorne und hinten 245 auf 17".
Gruss
GPX8888
Hallo zusammen,
komischerweise habe ich Pirelli-Winterreifen (leider). Die Abholung, wie du GPX8888 weißt, auch am 22.10.10. Was mich aber besonders ärgert, und das werde ich am Montag reklamieren, sind es vorne und hinten 245er auf 18 Zoll. Da ich AMG-Paket bestellt habe, habe ich hinten 265er erwartet. Die hintere Räder sehen irgendwie seltsam aus, wahrscheinlich, weil die Felgen breiter sind (vorne 8,5/hinten 9). Praktisch bedeutet es für mich, dass ich die Räder trotzdem von vorne nach hinten nicht tauschen kann. Außerdem in Fzg-Schein steht ganz deutlich: vorne 245/40 R18 8,5Jx18H2 ET48, hinten 265/35 R18 9Jx18H2 ET54. Was sagt ihr dazu? Bin zu pingelig? Irgendwie stört mir das gewaltig, da ich noch 190 € für Winterreifen ab Werk bezahlt habe und der Verkäufer meinte damals, dass ich Conti bekomme. Wie war das? "Das Beste oder ....". Die Freude ist momentan leicht betrübt...
Gruß
Robert
Zitat:
Original geschrieben von shter
Hallo zusammen,komischerweise habe ich Pirelli-Winterreifen (leider).
[...]
Bin zu pingelig? Irgendwie stört mir das gewaltig, da ich noch 190 € für Winterreifen ab Werk bezahlt habe und der Verkäufer meinte damals, dass ich Conti bekomme. Wie war das? "Das Beste oder ....". Die Freude ist momentan leicht betrübt...
Gruß
Robert
Meine 17"-Gulshorn-Winterräder kamen auch mit Pirelli, obwohl ich eindeutig Conti oder Michelin im Vertrag vereinbart hatte...
Mein 🙂 ist gerade dabei den Austausch zu organisieren. Das Problem ist nur: passende 245er 17" "V"-Reifen von Conti oder Michelin sind momentan nicht aufzutreiben...
Gruss aus Berlin
Günter
Hallo Robert,
darauf hat mich mein 🙂 bei der Bestellung hingewiesen (habe ich aber irgendwo auch gelesen, weiß nur nicht ob in der Preisliste oder im Konfigurator, war irgendwo ein Hinweis darauf). Ich habe mir auch überlegt, Winterreifen auf die AMGs ziehen zu lassen. Mein 🙂 hat dann gemeint, dass ich dann rundum nur 245er bekomme. Kenne das auch so von der C-Klasse mit AMG-Paket. Bei den Winterreifen wird da auch nur Einheitsgröße montiert. Habe deshalb die 17er mit 245er-Winterreifen ab Werk genommen und die AMGs mit Mischbereifung muss ich dann im Frühjahr "abrufen".
Gruss
Michael
Kurzer Nachtrag: Meine Conti sind nur bis 210km/h zugelassen, vielleicht liegt das daran, dass ich Continental bekommen habe und keine Pirelli. Wobei ich bei meiner M-Klasse mit Pirelli-Winterreifen sehr zufrieden ware, im PKW-Bereich (andere Fahrzeuge bei uns haben Pirelli) wären mir die Pirelli allerdings zu laut und auch zu hart. Die Abrollgeräusche sind schon ziemlich heftig. Michelin sind auch ziemlich gut (haben unsere Citroens drauf), mit den sonstigen Herstellern habe ich allerdings keine Erfahrung.
Zitat:
Original geschrieben von GPX8888
Kurzer Nachtrag: Meine Conti sind nur bis 210km/h zugelassen, vielleicht liegt das daran, dass ich Continental bekommen habe und keine Pirelli. Wobei ich bei meiner M-Klasse mit Pirelli-Winterreifen sehr zufrieden ware, im PKW-Bereich (andere Fahrzeuge bei uns haben Pirelli) wären mir die Pirelli allerdings zu laut und auch zu hart. Die Abrollgeräusche sind schon ziemlich heftig. Michelin sind auch ziemlich gut (haben unsere Citroens drauf), mit den sonstigen Herstellern habe ich allerdings keine Erfahrung.
Die Pirellis bei mir sind auch nur H-Reifen. Ich glaube, Mercedes liefert alle Winterräder so aus (zumindest bei den "normalen" E-Klassen - beim 500er sollte das wohl anders sein?).
Da bei mir jedoch sowieso getauscht wird, nutze ich halt die Gelegenheit und lasse V-Reifen aufziehen.
Gruss
Günter