Winterreifen 205/60R16 oder 225/55R16
Hallo,
meinen neuen A4 (Diesel 2.0, 120PS, Limousine) habe ich im Frühjahr bekommen und nun steht für die erste Wintersaison die Anschaffung von Winterreifen ins Haus.
Im Sommer habe ich 225er Reifen, 16 Zoll drauf.
Wie siehts im Winter aus? Sollte man da die 225er beibehalten oder besser auf die schmalen 205er umsteigen?
Ich bin über Winter geschäftlich deutschlandweit im Einsatz (hauptsächlich BAB aber auch Landstraßen - auch bei Schnee).
Hat jemand beim 8k diesbezüglich schon unterschiedliche Erfahrungen gesammelt?
Der Preis spielt keine Rolle, da es ein Geschäftsfahrzeug ist.
Beste Antwort im Thema
Na ja, wenn ich die ganze Woche beruflich unterwegs bin u. dann bei winterlichen Straßen nach Hause will, ist mir die Optik ziemlich egal, denn vorwärts kommen/ankommen ist das Ziel.
25 Antworten
also ich fahr seit letzter woche wieder meine 205er 16 zoll auf stahl (Continental Winter Contact TS 790). klar, optisch kein highlight, aber trotzdem sehr gut zu fahren; v.a. bei schnee. trotz frontantrieb keinerlei probleme und das seit 3 winter. 😎
Zitat:
Original geschrieben von ABT1578
also ich fahr seit letzter woche wieder meine 205er 16 zoll auf stahl (Continental Winter Contact TS 790). klar, optisch kein highlight, aber trotzdem sehr gut zu fahren; v.a. bei schnee. trotz frontantrieb keinerlei probleme und das seit 3 winter. 😎
Hallo Abt 1578!
Welche Felgengröße hast du? 7,5 oder 7?
laut meiner bestellübersicht bei reifen.com sind es 7 zoll.
Zitat:
Original geschrieben von michaduereni
...mmmh...ich habe mir jetzt mal die Mühe gemacht, die Bedienungsanleitung durchzulesen...da steht unter dem Kapitel "Winterreifen" (bei mir S. 273) folgendes:
Felgengröße: 7Jx16
ET 39 mm
Reifengröße 205/60.Also ich interpretiere das jetzt so, dass ich auf den Stahlfelgen 7x16 die 205/60er Reifen als M&S-Reifen fahren darf.. ansonsten wäre das doch falsch, was in der BA steht....deshalb könnte es wohl auch sein, dass die FAQ unvollständig sind, oder?
Gut möglich, dass das so ist. Hab gerade nochmal den Audi-Prospekt herangezogen: Es gibt demnach für den Basismotor 7-Zoll Stahlfelgen mit 205ern. Als Extra wird der Winterreifensatz mit Alufelgen ebenso in 7 Zoll, aber mit 225ern angeboten. Es scheint also mit beiden Reifenbreiten zu gehen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von purchaser
die regel hat schon immer gesagt, man sollte versuchen im Winter die schmalste Reifenversion zu fahren, jedenfalls wenn man im Bergland unterwegs ist. Liegt einfach an der Auflagefläche der Reifen.
Das hatte ich früher auch immer gedacht und auch so gemacht. Presseberichten zufolge soll das nun nicht mehr so sein. Weil ich noch meine Serien-Felgen "übrig" hatte, wurden im Herbst 2009 die 245/45R18 Conti TS830 draufgeschraubt (im Test ganz weit vorne). Bin damit rundum zufrieden.
Auf meinem alten B4 fahre ich 195/65R16 Good Year Ultra Grip 7+ (im Test ebenfalls ganz weit vorne). Bin damit ebenfalls äußerst zufrieden.
Nach nun 2 Wintern würde ich im direkten Vergleich meinen, dass auf Trockenheit und Nässe die breiteren Reifen klar überlegen sind und auf Schnee die schmaleren Reifen minimal besser sind. Doch auch mit den breiten Reifen hatte ich im Schnee noch niemals ein "ungutes Gefühl".
Fazit: Da ich im Winter (also Ende Oktober bis Mitte April) insgesamt mehr auf nassen und trockenen Straßen unterwegs bin als auf schneebedeckten Straßen war meine Entscheidung für mich die richtige. Reifen sehen spitze aus, Handling ist super. Einziger Nachteil: schweine-teuer. (Als Vielfahrer würde ich eher die 225er nehmen.)
Nabend,
ich habe diese Kombination letzten Winter gefahren als ich ihn bekommen habe. 205X16 Zoll. Gefahren ist er bei den Schneemassen prima. Da mir die Optik A4 auf Stahlfelge nicht so gefällt habe ich nun 225er Alufelgen mit Dunlop Sport 3d
bestellt.
Sollte also noch jemand bedarf an einem AUDI Original Satz Winterreifen auf Stahlfelge incl AUDI Radkappe haben PN an mich🙂
Gruß aus Essen Thorsten
Zitat:
Original geschrieben von Thorsten1967
225er Alufelgen mit Dunlop Sport 3d
Genau die fahre ich jetzt auch seit einer Woche. Bin mal gespannt, wie die sich so bewähren in den nächsten Monaten, hatte vorher immer Conti. Aber die Dunlop sind ja in den Reifentests auch immer ganz vorne mit dabei.
Ich habe mir jetzt Rial Felgen mit Michelin Alpin 4 in Größe 225/55R16 geordert. Lange hin und her überlegt ob nicht doch 205er und hab jetzt einfach mal die genommen. Der Winter wird zeigen, ob es bei Schnee die richtige Entscheidung war.
Habe mir den neuen Audi Avant 2,0 TDI, 143 PS, S-Line, bestellt. Mir liegt ein Angebot von einem Bekannten über Winterräder vor (Original Audi Alufelgen) - 7 x 16 ET 46 (Teile Nr. 8K0601025M) mit 225/55/16" 99H - . Meine Frage "Ist das auf dem neuen A4 Avant so fahrbar und vor allen Dingen auch schneekettentauglich?". Kann mir einer weiterhelfen, da mir natürlich noch keine Unterlagen von dem neuen Wagen vorliegen.
Zitat:
Original geschrieben von s-liner 70
Habe mir den neuen Audi Avant 2,0 TDI, 143 PS, S-Line, bestellt. Mir liegt ein Angebot von einem Bekannten über Winterräder vor (Original Audi Alufelgen) - 7 x 16 ET 46 (Teile Nr. 8K0601025M) mit 225/55/16" 99H - . Meine Frage "Ist das auf dem neuen A4 Avant so fahrbar und vor allen Dingen auch schneekettentauglich?". Kann mir einer weiterhelfen, da mir natürlich noch keine Unterlagen von dem neuen Wagen vorliegen.
Ja und Ja.
LG
Zitat:
Original geschrieben von moon123
Ja und Ja.Zitat:
Original geschrieben von s-liner 70
Habe mir den neuen Audi Avant 2,0 TDI, 143 PS, S-Line, bestellt. Mir liegt ein Angebot von einem Bekannten über Winterräder vor (Original Audi Alufelgen) - 7 x 16 ET 46 (Teile Nr. 8K0601025M) mit 225/55/16" 99H - . Meine Frage "Ist das auf dem neuen A4 Avant so fahrbar und vor allen Dingen auch schneekettentauglich?". Kann mir einer weiterhelfen, da mir natürlich noch keine Unterlagen von dem neuen Wagen vorliegen.LG
Und nochmals:
Winterreifen sollten mindestens genau so breit sein wie Sommerreifen. Die schmalen Winter-Reifen haben Vorteile in nur einer und einzigen Situation: FRISCH-Schnee. In ALLEN anderen Situationen im Winter, z. B: Nässe, Kälte, festgefahrener Schnee, Matsch sind die Eigenschaften der breiten Winterreifen wesentlich besser.
Gerade im Winter, wo es um Sicherheit geht, steigt man auf schmallste Reifen....
Ich schweige: aussehen der 205-er Bereifung mit Stahl!?😕-Felgen auf so einem schönen Wagen wie A4, wirklich mittel-Alter-mäßig...