Winterreifen 205/60/16 V70 D3, sinnvoll?

Volvo V70 3 (B)

Hallo zusammen,

wir haben ja seit ner Weile den V70 D3 mit 163PS.
Wenn ich mich nicht verguckt habe, darf ich 205/60/16 fahren. Habe ein sehr gutes Angebot mit original Felgen.
Jetzt die Frage, ob das sinnvoll/ zu empfehlen ist?
Hat die einer von euch drauf, gibt es Erfahrungen? Wir fahren weder ins Gebirge, noch lange Autobahnetappen. Auch sind wir gemütliche Cruiser.

Schönen Dank und Grüße sagt
der Alexander

27 Antworten

Zitat:

@CB-Olaf schrieb am 12. Oktober 2017 um 07:01:12 Uhr:


Hallo,

wir fahren die 205er auch auf unserem D4. Es ist immer besser die Winterreifen schmaler zu wählen, da die Flächenpressung größer ist. Das sorgt bei Schnee und Nässe für bessere Haftung. Bei trockener Fahrbahn sind die breiteren Reifen besser.

Tschüß

Olaf

Dazu mal dieser Artikel.
http://www.pkw.de/.../winterreifen-breit-oder-schmal

Zitat:

@CB-Olaf schrieb am 12. Oktober 2017 um 07:01:12 Uhr:


Hallo,

wir fahren die 205er auch auf unserem D4. Es ist immer besser die Winterreifen schmaler zu wählen, da die Flächenpressung größer ist. Das sorgt bei Schnee und Nässe für bessere Haftung. Bei trockener Fahrbahn sind die breiteren Reifen besser.

Tschüß

Olaf

Das galt mal in den 70er oder 80er Jahren.
Lange überholt.
Es ist völlig Peng,welche Breite man fährt.

Na wenn Du den Artikel gelesen hättest, dann wüsstest Du ja, das es nicht völlig Peng ist.....man muss halt Prioritäten setzen und sich anschauen, welche Verhältnisse man in seiner Gegend am Häufigsten hat und wie man so fährt. Da bei uns im Winter Nässe und Matsch die Regel sind und durch das Salzen auch die Autobahnen fast immer eher Matsch bedeuten, sind breite Schlappen eher nicht die beste Wahl. Und da Designfanatiker auch fast immer zu den eher gefühllosen Schnellfahrern gehören, sieht man speziell diese Klientel dann auch häufiger mal schlingern, oder abfliegen...gerade bei Spurwechseln im Matsch.
Lassen wir es doch dabei, das es für den Nicht-Dynamiker, der eher ruhig fährt, durchaus sinnvoll ist, auch schmalere Winterreifen zu fahren, da sie gut und ganz nebenbei auch preiswerter sind. Der greifbare Nachteil liegt dann nur in der Optik...so man das dann wichtig findet.
KUM

Ich habe auf meinem D5 die 215er 16 Zoll. In der Betriebsanleitung steht, dass man damit nicht schneller als 160 fahren soll. Hat das einen bestimmten Grund oder kann man das ignorieren?

Ähnliche Themen

Zitat:

@TheGreenMonster schrieb am 12. Oktober 2017 um 09:54:22 Uhr:


Ich habe auf meinem D5 die 215er 16 Zoll. In der Betriebsanleitung steht, dass man damit nicht schneller als 160 fahren soll. Hat das einen bestimmten Grund oder kann man das ignorieren?

Das ist abhängig von Deinem Speedindex der Reifen.

Zitat:

@KUMXC schrieb am 12. Oktober 2017 um 09:44:49 Uhr:


Na wenn Du den Artikel gelesen hättest, dann wüsstest Du ja, das es nicht völlig Peng ist.....

CB-Olaf schrieb,das es generell besser ist,im Winter schmalere Reifen zu fahren,und das ist nunmal Unsinn.

Zitat:

@TheGreenMonster schrieb am 12. Oktober 2017 um 09:54:22 Uhr:


Ich habe auf meinem D5 die 215er 16 Zoll. In der Betriebsanleitung steht, dass man damit nicht schneller als 160 fahren soll. Hat das einen bestimmten Grund oder kann man das ignorieren?

Wenn der zugelassene Reifen nur die Klasse "Q" erfüllt, ist bei 160 km/h schluss.
Wichtig ist, was in der Zulassung zur Reifengröße und zum Speedindex steht.
Bei manchen Kombinationen sagt der Hersteller, die Größe xy darf nur mit Index "H" als Winterreifen gefahren werden. Dann kannst du zwar einen mit "V" montieren, bringt dir aber nichts, da die Kombi eben nur als "H" (210 km/h) zugelassen ist.

Ein "Q" in 16 Zoll ist aber sehr,sehr selten 😉

Zitat:

@T5-Power schrieb am 12. Oktober 2017 um 13:26:49 Uhr:


Ein "Q" in 16 Zoll ist aber sehr,sehr selten 😉

War ja auch bloß ein Beispiel.

Ich muss mich korrigieren, es sind 225/55 16 H. Also bis 210.

Aber warum steht in der Betriebsanleitung "Mit 16" nur bis 160km/h"?

Zitat:

@TheGreenMonster schrieb am 4. November 2017 um 15:34:19 Uhr:


Ich muss mich korrigieren, es sind 225/55 16 H. Also bis 210.

Aber warum steht in der Betriebsanleitung "Mit 16" nur bis 160km/h"?

Zeig mal den Ausschnitt.

Zitat:

@T5-Power schrieb am 5. November 2017 um 13:23:59 Uhr:



Zitat:

@TheGreenMonster schrieb am 4. November 2017 um 15:34:19 Uhr:


Ich muss mich korrigieren, es sind 225/55 16 H. Also bis 210.

Aber warum steht in der Betriebsanleitung "Mit 16" nur bis 160km/h"?

Zeig mal den Ausschnitt.

Ich glaube inzwischen, dass ich mich verguckt habe bzw. eine Tabelle falsch interpretiert...mea culpa. Manchmal steht man auch echt auf dem Schlauch.

160km/h bezieht sich auf die gefahrenen Geschwindigkeit und dem richtigen Luftdruck dazu

62dba232-8760-46cc-a83f-453f5de5cec8
Deine Antwort
Ähnliche Themen