Winterreifen 195ziger oder 205er ?
Neue Winterreifen sind fällig!!!!
Fahre meine Winterreifen auf der original MB Felge ( 15 ZOLL )
Alu 8 Loch. Da gehen 195 oder 205 Reifen drauf.
Nun meine Frage : Soll ich bei 195 zigern bleiben oder jetzt
den 205 er kaufen. Hab mich beim letzten Kauf auf den
Reifenhändler verlassen der mir zum 195 ziger riet.Mit der
Begründung im Winter um so schmaler um so besser.Er hatte
beide Grössen da, und hätte mit dem 205 er einige Euro mehr
verdient.Was sagt ihr dazu ??? Welche Erfahrungen habt ihr mit
Eueren 205 er Winterreifen gemacht ?
Danke , schonmal und
Gruss aus OB / NRW
21 Antworten
Das schmalere Winterreifen besser sein sollen, ist bei den heutigen Gummimischungen auch Schnee von gestern.
@ Fra.-H.Ge.
Da kann ich Dich nur mal zu uns in den Schwarzwald einladen, um das unter realen Bedingungen auszutesten. 😉
Grüßle
Frank
Doch verschiedene Meinungen !!!!
Hallo Leute ...
Jetzt ist es zu spät.Habe mir heute Nachmittag den Alpin 3
aufziehen lassen , in 195 / 65 / 15 .
Der 205 / 60 / 15 hätte 18 EUR / STK . mehr gekostet.Habe mein
Problem oben geschildert..... Bergauf ( 200 m ) in wenig befahrener und nicht geräumter Sackgasse.Also Hinterräder drehen
durch , man kommt nicht vom Fleck ( Automatik ). --- Ansonsten
wenig Winter im Ruhrgebiet es geht nur um diese ersten 200m
nach dem verlassen der Garage ( besonders extrem morgens ).
Komm ich nun besser mit den 195 zigern da hoch oder mit den
205 ern.Untergrund festgefahrener Schnee teilweise vereist durch
Fahrzeuge die vorher hochgefahren sind.Wird man im steilsten Stück zulangsam geht nichts mehr , dazu ist die Strasse auch noch sehr schmal , rechts und links parkende Autos.
Was meint Ihr war meine Entscheidung mit dem 195 ziger richtig.
Gruss aus dem Ruhrpott
Hallo!
Also Gratulation für den Kauf. Da hast du sicherlich einen top Reifen gekauft.
Dazu eine kleine Geschichte von vor 2 Jahren:
Ich war im Winter 2004/05 in Österreich (Salzburg) unterwegs als Eisregen die Fahrbahn zu einer Eislaufbahn gemacht hat. Der Verkehr kam so gut wie zum Erliegen! Ich war auf einer Nebenstrasse unterwegs als ich an ein relativ steiles Stück kam. Links und rechts haben die Autos am Fahrbahnrand "geparkt" und viele versuchten im Rückwärtsgang(rutschend) wieder hinunter zu kommen. Vor mir fuhr ein VW glaube T4 (allrad) und musste wegen eines rückwärts rutschenden W124 anhalten. Ich bremste auch und nach dem Stillstand rechnete ich damit (Heckantrieb, Automatik, kein ASR od. ähnliches)), dass ich wieder in Gegenrichtung fahren müsse, da ich nicht mehr von Fleck kommen würde.
Also der T4 fuhr an und ich gab auch leicht Gas und folgte ihm, ohne dass die Reifen durchdrehten!! 🙂 Wir fuhren an den verdutzten ( 😁 ) Liegengebliebenen vorbei, wie mit Ketten an den Reifen!! Ich war selbst erstaunt, dass der kurz vorher frisch aufgezogene Michelin Alpine 2 so gut war. Seitdem schwöre ich auf den Michelin Alpine. Der neue Alpine 3 kann eigentlich nur noch besser sein! 🙂
Es gibt sicherlich auch einige andere gute andere Winterreifen, aber ich gehe eben von meiner persönlichen Erfahrung aus! 😉
Gruß
AMG2000
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Grandi
... würde ich gerne 195er fahren. Das lässt aber weder der Fzg.-Schein noch die vorhandene 16"-Felge zu - leider.
Gruß Grandi
195 auf der 16er geht natürlich nicht. Aber der Schein lässt die 195er natürlich schon zu auf 6,5J 15 ET 37...
...das iss nix :-)
Testbericht....
So , Freunde ..... melde mich noch mal.....
1 1/2 Wochen mit dem Michelin Alpin 3 in 195 / 65 / 15.....,bei
12 Grad Plus im Ruhrgebiet.Möchte Euch mal kurz meine ersten
Eindrücke schildern.Also Reifen ist sehr leise,kam mir kurz nach
Wechsel von Sommer auf die neuen Winter so vor als ob der
Winterreifen leiser wäre.Kann aber auch Einbildung sein.Da wir ja
bei 12 Grad + nur viel Regen hatten ,kann ich nur über die
Tauglichkeit bei Regen berichten.Hier ist er auf jeden Fall besser
als mein Conti - Sommerreifen.Der Alpin klebt richtig auf der
Srasse bei Nässe. Bei den Sommerschluffen schaltete sich schon
mal das ASR ein wenn man auf Nässe mit ein bisschen mehr
GAS anfuhr.Hab jetzt ca.900 km mit den Reifen gefahren sehen
noch aus wie am ersten Tag.Jetzt bin ich mal auf den ersten
Schnee und Glatteis gespannt.
Aber bis jetzt ein SUPER WINTERREIFEN.....
Gruss aus OB