Winterreifen - 155/70 R13
Hallo in die Runde,
suche für mein Kia Picanto noch 2 neue Winterreifen. Hier im Sauerlands schneits immer ordentlich. 😉
Habe noch 2 Hankook Icept W442 mit 6mm Profil - brauche aber noch 2 neue.
Habe einen Freundlichen Händler, der mit Tirendo zusammenarbeitet, sprich ich kaufe die Schlappen online und er montiert sie.
Nun habe ich mich schon viel eingelesen, ADAC Testberichte sind auch klasse - allerdings immer in einer verschiedenen Reifengröße (= mögliche große Abweichungen?)
Habe mir folgende ausgeguckt:
Barum Polaris 3 - 33 €
Allerdins denke ich immer, dass alle Technik nichts nützt, wenn ein minderwertiger Reifen montiert ist - denn nur die haben den wahren Schneekontakt!
Sollte ich daher lieber zu etwas teureren, bekannten Herstellern greifen?
Hier gibt es noch:
Goodyear Ultragrip 8 für 43€
Vredestein Snowtrac - 42 €
und noch viele weitere...
Lohnt sich da der Aufpreis? Oder bin ich mit den Barum auch gut bedient?
Ich weiß halt nicht, wie sehr ich die Testergebnisse von 225er Reifen auf meine kleinen Schubkarrenreifen übertragen kann..😛
Es geht mir gerade darum, weil ich an dem Auto keine ASR o.ä. habe und keinen Rutschtanz auf Steigungen vorführen will
Gruß
17 Antworten
da du ja in einer schneereichen gegend unterwegs bist würde ich zu etwas teureren greifen, da bei 2 stück es nicht die welt mehr ist,
du kannst auch die barum nehmen, und falls du mit den hankook zufrieden warst hol dir doch noch 2...
Auf meinem Nissan Micra K11 fuhr ich neue Fulda Kristall Reifen in der vom TE notwendigen Größe 155/70R13.
Ich bin damit wunderbar durch den harten und sehr schneereichen Winter 2011/2012 gekommen.
Hallo,
Hier hättest du die Vredestein für 4 Euro mehr bekommen: http://www.winterreifenonline.eu/.../...ac-3-155-70-R13-75T::3215.html
Halte im übrigen von Barum auch nicht viel (Auch wenn es der Conti-Konzern ist)