Winterreifen 145/80 r14
Für unsere Spardose den a2 als 1.2 tdi ausschließlich 145/80 r14 frei gegeben suche ich Winterreifen!!! Es gibt aber keine mehr auch Sommerreifen sind schwer lieferbar! Und nun??? Gibt es dann keine Winterreifenpflicht für mich ??? Gebraucht könnte ich zumindest für die abtriebsachse was auftreiben ... aber dann wären auf der Hinterachse immer noch Sommerreifen
Ist diese Mischung zulässig? Ausreichend? Oder bin ich gar von Winterreifenpflicht wegen Einstellung alller Winterreifen in dieser Dimension von der Sache befreit ...
34 Antworten
Zitat:
@DerVorbildliche schrieb am 24. Januar 2022 um 23:10:29 Uhr:
Zitat:
@seahawk schrieb am 24. Januar 2022 um 19:08:02 Uhr:
Audi empfiehlt 165/70R14. Der Vertragshändler sollte eine Stellungnahme des Werkes besorgen können mit der die Eintragung eine reine Formsache ist.Diese sind aktuell auch montiert! Bin grade aus Dänemark zurück ...
Gibt doch genügend Angebote in deiner Größe.
https://reifen.check24.de/suche?...
Und eine größere Reifengröße die in den Papieren/ Fahrzeugschein bzw. COC steht darf man auch fahren.
@hwd63
Deine Angebote sind in 145/80 R13.
Die passen nicht auf die 14 Zoll Felgen.
Gesucht waren ja 145/80 R14.
Mit entsprechender Freigabe von Audi dürften die 165/70R14 die einfachste Lösung sein.
Verfügbarkeit und Preis sind da auch gut.
Zitat:
@nogel schrieb am 25. Januar 2022 um 19:40:13 Uhr:
[...]Und ja, es können (und werden) auch abgasmäßige Nachrüstungen / Kats etc. wieder ausgetragen. Bei Fzgen. mit H-Kennzeichen gäng und gäbe.
Echt? Ich hab mal wo gelesen, dass das nicht zulässig ist und deswegen natürlich nicht gemacht wird - also dass man nicht mehr auf alte Abgasnormen zurückfallen kann. Hatte schon Angst, wenn der Nachrüstkat an meinem W116 mal nicht mehr tut, dass ich dann Schwierigkeiten haben würde Ersatz zu finden. Aber was du sagst... dann ist das ja kein Problem.
Zitat:
@WolfgangN-63 schrieb am 25. Januar 2022 um 07:28:31 Uhr:
Zitat:
@DerVorbildliche schrieb am 24. Januar 2022 um 23:10:29 Uhr:
Diese sind aktuell auch montiert! Bin grade aus Dänemark zurück ...
Und schon abgenommen? Das ging jetzt aber doch flott.
Nein
Ähnliche Themen
Ich könnte 145 80 r14 2 neue mit Felge bekommen... waren denn Nutzung vorne 145 80 r14 und hinten 175 zulässig???
Zitat:
@Lexwalker schrieb am 25. Januar 2022 um 21:09:50 Uhr:
@hwd63
Deine Angebote sind in 145/80 R13.
Die passen nicht auf die 14 Zoll Felgen.
Gesucht waren ja 145/80 R14.
Mit entsprechender Freigabe von Audi dürften die 165/70R14 die einfachste Lösung sein.
Verfügbarkeit und Preis sind da auch gut.
Sorry da hat sich wohl der Fehlerteufel eingeschlichen.
Würde dann auch auf die 165/70R14 gehen.
Zitat:
@DerVorbildliche schrieb am 26. Januar 2022 um 09:36:11 Uhr:
Ich könnte 145 80 r14 2 neue mit Felge bekommen... waren denn Nutzung vorne 145 80 r14 und hinten 175 zulässig???
Nein.
Zitat:
@DerVorbildliche schrieb am 26. Januar 2022 um 17:38:57 Uhr:
Danke sch mischbereifungSch Gesetze überall fuscht man rein
Wo ist dein Problem.
Hast doch eine Lösung bekommen, 165/70R14 und gut ist.
@DerVorbildliche
Gesetze hindern Dich woran genau?
Mischbereifung
145 80 ist aber besser weil kleinerer reifen Auflage Fläche ... da er keine servo hat
A2 Freunde empfehlen daher den 145er ...
Zitat:
@DerVorbildliche schrieb am 26. Januar 2022 um 18:17:26 Uhr:
Mischbereifung145 80 ist aber besser weil kleinerer reifen Auflage Fläche ... da er keine servo hat
A2 Freunde empfehlen daher den 145er ...
Jo.
Und wenn du keine WR mehr bekommst in der Größe, lässt du den A2 stehen im Winter??
Oder fährst du im Winter Slicks??
Herje, das Auto hat eine Servolenkung.
Früher waren wir ohne unterwegs und keiner ist gestorben.
Erstens: der A2 in dieser Ausstattung – 1.2 TDI – hat tatsächlich weder Servolenkung noch Klimaanlage – zu mindestens hat er erst Besitzer sie in Dänemark nicht bestellt!
Zweitens: ich brauche weder Servolenkung noch Klimaanlage – jedoch fährt das Auto meistens meine Mutter – welche fast 75 Jahre alt ist – da ist eine Servolenkung schon schön – ich komme bis heute beim Audi 80 ohne Servolenkung und anderen Mist aus!
Drittens: wenn man solche Autos auf dem Markt bringt, denke ich mal, was würde die Industrie in der Lage sein zu mindestens für 30 Jahre die Reifen entsprechend zu liefern – Wenn Sie dies nicht schafft – ist das auch kein Problem – dann erwarte ich wieder vom deutschen Staat und anderen EU Staaten dass man von der Winterreifen Bereifungspflicht ausgenommen wird! Denn wir sind früher auch ohne Winterreifen mit Trabant und co gefahren
Oder man würde hier einfach – die Mischbereifung gestatten! Denn es gibt ja keine technischen Probleme, wenn man Mischbereifung fahren würde, ist er wieder nur vom Staat ein Gesetz oder eine Vorgabe gemacht worden – für was auch immer
Die Vorgabe ist einfach entstanden, um Dich zu ärgern.
Ich bezweifle, dass Du auch nur annähernd beurteilen kannst, welche Auswirkungen „Mischbereifung“ auf Deinem Fahrzeug hat.