Winterreifen 1.9 CDTI 110 kW
Was würdet ihr für eine Winterreifengröße/Felgengröße bei dem 110 kW CDTI-Motor aufziehen? (Hab in der Suche leider nix an Empfehlungen gefunden...)
Im Schein stehen unter Ziffer 22/23 205/55R16 91V bzw. im Text unten dann noch 195/65R15 91V.. (darf ich, weil ich das Polizeipaket ja nicht habe 😁 )
Wenn ich an unseren Omega (3.0 V6) denke, sind wir mit den 15" gut hingekommen... sollte also auch für den GTS mit T-Diesel kein Thema sein - oder?
Wobei mir auf dem Siggi von meinem Vater die 16" schon besser "gefallen" und wo sicher auch das Fahrgefühl besser sein muss als bei 15".
Was meint ihr dazu?
Welche Reifen sind zu empfehlen?
Danke für Eure Hilfe!
Gruß Jens
35 Antworten
Der ADAC hat einen neuen Test mit Winterreifen veröffentlicht:
http://www.adac.de/.../ADAC_Winterreifentest_2005.asp?...
...na toll ! Da bekommen Reifen, die im letzten Jahr top waren, ne völlig andere Bewertung !!!
Ist zwischen 195 und 205 son großer Untrschied oder hat Continental dieses Jahr dem ADAC nicht genug bezahlt ?
Ist schon etwas verwirrend !
Ich fahre den Pneumant PN150 in der Größe 215/55 16 auf den Opel-Serienfelgen.
Bin mit ihm sehr zufrieden, hatte den schon auf meinem Mazda. Er mag vielleicht der beste sein aber er reicht für einen durchschnittlichen Winter auf der Schwäbischen Alb.
Gekauft bei Reifenarena. Die haben meist die günstigsten Preise.
Beste Grüße,
Bartho.
PS: Ich habe heute erst fürs neue Jahr neue Sommerreifen auf den Golf meiner Lebensabschnittsgefährtin bestellt, denn auch die werden bestimmt nicht günstiger.
Zitat:
Original geschrieben von Stepos
...na toll ! Da bekommen Reifen, die im letzten Jahr top waren, ne völlig andere Bewertung !!!
Ist zwischen 195 und 205 son großer Untrschied oder hat Continental dieses Jahr dem ADAC nicht genug bezahlt ?Moin,
der ADAC testet die WR in Zusammenarbeit mit der Stiftung Warentest ( unabhängig / überparteilich 🙂 ).
Wenn Du Testberichten überhaupt noch Glauben schenken willst, würd ich mal sagen, das diese Tests einigermassen objektiv sind ! Das der Michi bei Schnee / eis schwächen haben soll, ist mir allerdings auch neu ! 🙁 Die schwächen des Conti waren bekannt, stand auch in letztjährigen Tests so drin.
Ich bin in der wahl meiner Schluffen - DUNLOP SP WINTER SPORT 3D 🙂 - bestätigt worden, sind von allen guten Markenreifen auch noch am preiswertesten 😁Grüssle Karsten
Ähnliche Themen
reifen test
*hochschieb*
für alle, für die es vielleicht bald zum Thema wird oder diesen Fred über die Suche finden:
http://www.oeamtc.at/reifentests/
die letzten 225/45 R17 wurden 2003 getestet.
lg mrIllo
Testsieger Dunlop
Hallöle,
testsieger bei den WR 205/55 R 16 in der aktuellen AMS ist der DUNLOP SP WINTER SPORT 3D vor dem Goodyear UG7.
Beide neu auf dem Markt !
Im Gegensatz zum Mittelklasse-Vergleich im selben heft bin ich mit dem Ergenbis zufrieden ! 😁
Gruss Karsten