Winterräder V60

Volvo V60 3 (Z)

Hat sich schon jemand mit dem Thema Winterräder beschäftigt? Ggf. käme für mich die Borbet Y 8x19 ET 45 mit 235ern oder 245ern in Frage. Tragfähigkeitsindex 96 sollte reichen, oder?

Beste Antwort im Thema

Die MAK sind laut Foto aber glanzgedreht, richtig? Nicht optimal für den Winter.

86 weitere Antworten
86 Antworten

Jipp.....das klappt gut die Wand hoch...deshalb CC....

Hallo,

ich halte nicht viel von der speziellen Freigabe bestimmter Reifen. Waum? Hier ein Beispiel:

Dieses Jahr bestellte ich für einen Audi (A4 Quattro S-Line 19 Zoll) versehentlich das gleiche Reifenmodell aber ohne die Audi Kennzeichnung. Erst bei der Montage des Reifens auf die Felge ist mir dies aufgefallen.
Weder ich noch unser Bauleiter können bisher (denke seither um die 10Tkm gefahren) einen Unterschied bezüglich des Fahrverhaltens und der Geräuschentwicklung feststellen. Ich könnte weitere Beispiele anführen wo der bewusste Wechsel zum "Standart" ohne Herstellerkennung keine merkliche Verschlechterung brachte.

Guß Daniel

Hallo,

auf dieses "Original für Volvo / Audi und Konsorten" entwickelt, verzichte ich gerne. Marketing das nichts bringt und nur uns Verbauchern mehr kostet.

Ich habe mir jetzt Winterreifen in 235/45 R 18 für meinen V60 T 4 der im Januar kommen soll, liefern lassen.
Denn wer weiss welche Auswahl ich im Januar bei den Felgen und Reifen noch habe...

Kosten 893 € komplett. (Volvo ab 1780,--)
Reifen: Goodyear UltraGrip Performance Gen-1
Felgen: CMS, C12, 8X18 ET42 5X108 63,4, MATTSCHWARZ
ABE alles dabei, also nur im Auto mitführen ohne Eintragung und Schneektten kann ich auch montieren (auch besorgt). Die 18 Zoll entsprechen meiner Originalbereifung und damit war es schlussendlich am einfachsten.

Dann warte ich, dass irgendwann Ende Dezember der Anruf kommt, dass ich meine Kiste abholen kann. Meine "alte Kiste" muss ich dann auch loswerden.🙄

Zitat:

@Frank CX 500 C schrieb am 14. November 2019 um 12:42:31 Uhr:


Hallo,

auf dieses "Original für Volvo / Audi und Konsorten" entwickelt, verzichte ich gerne. Marketing das nichts bringt und nur uns Verbauchern mehr kostet.

Ich habe mir jetzt Winterreifen in 235/45 R 18 für meinen V60 T 4 der im Januar kommen soll, liefern lassen.
Denn wer weiss welche Auswahl ich im Januar bei den Felgen und Reifen noch habe...

Kosten 893 € komplett. (Volvo ab 1780,--)
Reifen: Goodyear UltraGrip Performance Gen-1
Felgen: CMS, C12, 8X18 ET42 5X108 63,4, MATTSCHWARZ
ABE alles dabei, also nur im Auto mitführen ohne Eintragung und Schneektten kann ich auch montieren (auch besorgt). Die 18 Zoll entsprechen meiner Originalbereifung und damit war es schlussendlich am einfachsten.

Dann warte ich, dass irgendwann Ende Dezember der Anruf kommt, dass ich meine Kiste abholen kann. Meine "alte Kiste" muss ich dann auch loswerden.🙄

Das ist aber ein sehr günstiger Preis.
Sind die neu oder gebraucht und von wo?

Dank & Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

@Frank CX 500 C schrieb am 14. November 2019 um 12:42:31 Uhr:



Kosten 893 € komplett. (Volvo ab 1780,--)
Reifen: Goodyear UltraGrip Performance Gen-1
Felgen: CMS, C12, 8X18 ET42 5X108 63,4, MATTSCHWARZ

Lustig, die Felgen/Reifen bekomme ich auch, nur Generation 2.

Dein Preis ist echt super, inkl. Montage? Ich zahle bei einem Händler vor Ort 1.070 € inkl. Montage am Wagen und 50 € Amazon Gutschein.

Hallo Ralph,

alles neu! Logo. Ich bin mit dem Preis sehr zufrieden.

Die mattschwarzen Felgen sehen Klasse aus.

Felgen schaust du hier ob ET 42 oder 42, 5 ist egal laut Telefonat mit CMS sowieso das selbe...habe 42,5 bestellt und 42 bekommen, ABE Nr. ist die selbe. Daher die günstigere Version wählen.. Gibt´s auch in Silber.
Felgen CMS12

Reifen akt. etwas teurer..Reifen Goodyear.
Hab mich dann gegen geringen Aufpreis für die Goodyear und gegen die Hankook 320 entschieden, da die Goodyear in diversen Tests aus meiner Sicht etwas besser bei Nässe waren.

Zitat:

Lustig, die Felgen/Reifen bekomme ich auch, nur Generation 2.

Dein Preis ist echt super, inkl. Montage? Ich zahle bei einem Händler vor Ort 1.070 € inkl. Montage am Wagen und 50 € Amazon Gutschein.

Ja incl. aufziehen und Wuchten. Das montieren aufs Auto muss leider noch warten.🙄

Mit Generation 2 meinst wohl den Performance Plus?? Dann ist dein Preis doch auch Klasse.

Ich muss später mal auf die Bestellung schauen... kommen morgen erst drauf. Zwischen Anfrage und Bestellung lagen aber zwei Wochen und man sagte mir, dass es die Reifen aus der Anfrage nicht mehr geben würde. Die wären jetzt neu.

Kurzes Update : hab nun die MAK Stockholm matt in 18 zoll Felgen drauf . Vor dem November 2019 gabs noch keine Gutachten für die aktuellen Volvos . Das hat wohl MAK nachgeholt und nun gibts welches . Bedeutete für mich keine Einzelabnahme notwendig und Ruhe ist :-)

Afad81f6-1674-4ebc-a697-2744d5592d2f

Zitat:

@Psychosis schrieb am 12. September 2019 um 12:15:14 Uhr:


Also, Psycho’s Entscheidung, ganz klar für Kompletträder von Volvo.

Vor 2 Tagen ausgeliefert mit:

‚19" -5-Speichen-Design Diamantschnitt/Graphitoptik‘.

Bisher gibt‘s für Psycho nüscht zu meckern, Samstag geht‘s mit dem Schnell-Elch erstmals auf die Autobahn.

Für den Winter spendiert Psycho dem T6 dann ‚19"-Winterkompletträder 5-Mehrfachspeichen-Design Diamantschnitt/Graphitoptik‘ …

… und wird sicherlich genauso zufrieden sein, wie vorläufig mit den Sommerrädern.

Soviel Volvo muss bei einem Volvo einfach sein, denkt Psycho.

Psycho

@Psycho,

bei der Auswahl von Sommer-Läufen hast du ja schon ein glückliches Händchen bestätigt.

Da der Thread zufällig gerade wieder auf die aktuelle Agenda gehoben wurde, schnell wenige Worte zu den Winter-Läufen, auch hier optisch und komforttechnisch ein Volltreffer, gute Wahl, und ein dickes Lob für Volvo hervorragende Qualität angeboten zu haben.

Die Funktionalität bei Eis und Schnee kann dann wohl erst im Winter 2020/2021 getestet werden.

Psycho

Hallo, ich nenne einen Volvo V60 II T6 AWD MJ2019 mein Eigen, welcher ab Werk mit der Tieferlegung und 20" Diamond Cut 1 Speichen Sommerrädern in 245 / 35 Einpresstiefe 45,5 ausgestattet ist. Nun habe ich ein gutes Angebot für Winterkompletträder von Polestar 245 35 R20 mit Einpresstiefe 55 auf Nokian WR A4 erhalten und möchte gern erfragen, ob diese Kompletträder auf dem T6 in Deutschland gefahren werden können. Der Unterschied ist 'nur' die Einpresstiefe.

Sollte es nicht ohne Weiteres möglich sein, gibt es eine Möglichkeit, diese zu fahren?

Da ich den V60 meist nur am Wochenende bewege, wollte ich zunächst Ganzjahresreifen aufziehen, jedoch gibt es hier nur ein Modell von Vredestein, welche eher schlecht abgeschnitten haben im Test.

Ansonsten kämen nur Winterreifen für den Ganzjahreseinsatz in Frage, da ich bei der 20 Zoll Bereifung bleiben möchte.

Ansonsten noch Alternativen?

Besten Dank im Voraus und allen einen schönen Sonntag :-)

Zitat:

@Afamor schrieb am 24. Februar 2020 um 12:09:41 Uhr:


Kurzes Update : hab nun die MAK Stockholm matt in 18 zoll Felgen drauf . Vor dem November 2019 gabs noch keine Gutachten für die aktuellen Volvos . Das hat wohl MAK nachgeholt und nun gibts welches . Bedeutete für mich keine Einzelabnahme notwendig und Ruhe ist :-)

Hi

Ich habe mir ebenfalls die MAK Stockholm bestellt.??

Deine Antwort
Ähnliche Themen